Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

thumbs: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
lehmann_hgb
Title:
Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich.
Author:
Lehmann, Karl
Ring, Viktor
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
lehmann_hgb_erster_band
Title:
Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich. Erster Band.
Author:
Lehmann, Karl
Ring, Viktor
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
HGB
Handelsgesetzbuch
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Zweite Auflage
Scope:
567 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Offene Handelsgesellschaft.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Appendix

Title:
Anhang zum fünften Titel. Auseinandersetzung bei Ausscheiden eines Gesellschafters.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Landtags-Verhandlungen - Zweyte Fortsetzung.
  • Beylage 1 zu No. 4. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage 2 zu No. 4. des Regierungs-Blatts.
  • Unterbeylage V, 1. Höchstes Decret.
  • Unterbeylage V, 2. Entwurf eines Gesetzes über die Pensionirung der Wittwen und Waisen verstorbener Staatsdiener.
  • Beilage W. Unterthänigste Erklärungsschrift des getreuen Landtags auf das Decret vom 14. November 1818, eine für das Großherzogthum zu errichtenden Staatsdiener-Wittwen- und Waisen-Versorgungs-Anstalt betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

66 
Gebühren, welche von Derreten, neuen Besoldun- 
gen und Zulagen solcher Staatsdiener zeither in 
die Waisenhaus= oder Almosen-Kasse sielen. 
8. Der Betrag aller Disciplinar-Geld- 
strafen, welche Großherzogl. Landes-Colle- 
gien, Aemter und Stadtgerichte erkennen, 
ausgenommen nur die gegen Geistliche und 
Schuldiener erkannten, welche dem speciellen 
Wittwen-Kassen-Fonos dieses Standes zu- 
fließen sollen. 
9. Alle Ersparnisse, welche bey den 
Kammer= und landschafftlichen Kassen durch 
Vacanz etatmäßiger Besoldungen über das 
Sterbe= und resp. Gnaden-Quartal hinaus, 
entstehen. 
. 20. 
Dasjenige was nach Summirung des 
jährlichen Ertrags aller dieser Zuflüsse zu 
Bestreitung sämmtlicher, auf gegenwärtigem 
Gesetz beruhenden Wittwen= und Waisen- 
Pensionen in einem oder dem andern Jahre 
annoch fehlen sollte, wird jedesmal aus der 
Haupt-Landschafftskasse zugeschossen und in 
einem eigenen Ausgabe -Kapitel derselben, 
mit Bezug auf die beyzulegende ausführli- 
che Wittwen-Kasse-Rechnung verausgabt. 
Dagegen fällt jeder sich in einem oder 
dem andern Jahre ergebende Ueberschuß der 
Wittwenkasse — wie sich denn in dem 
ersten 10—I155 Jahren sehr bedeutende Ueber- 
schüsse ergeben werden — jedesmal der 
Haupt-Landschafftskasse zu, und wird bey 
ihr ebenfalls in einem besondern Kapitel 
vereinnahmt. 
8. 21. 
Gegen die obige, allen unter gegenwär- 
tigem Gesetz begriffenen Staatsdienern, ohne 
Ausnahme, auferlegte, jährlich zwey pro- 
centige Abgabe von ihrem Diensteinkommen, 
sind dieselben von allen und jeden andern, 
jetzigen oder künftigen Besoldungs-Steuern 
gänzlich befreit, ausgenommen nur die 
in Kriegszeiten vorübergehend nothwendigen 
Kriegskosten= oder Ausgleichungssteuern, zu 
denen sie jedoch, so wie zu den Kriegs- 
schulden-Tilgungssteuern nie über das dem 
geschlossenen Frieden zunächst folgende Rech- 
nungsjahr hinaus beytragspflichtig seyn 
sollen. 
g. 22. 
Deafern etwa in Zukunft bey dem Hof- 
staat des Regenten oder der Großherzogl. 
Familie neue, den dermaligen Etat über- 
schreitende, solche Stellen und Besoldungen 
errichtet würden, die nach’ gegenwärtigem 
Geseth Anspruch auf Wittwen= und Waisen- 
Pensionen begründen würden: so soll der 
Betrag der dadurch entstehenden Wittwen- 
und Waisen-Pensionen von den Hofstaats- 
Kassen in jedem eingetretenen Falle an die 
Wictwenkasse besonders vergütet werden. 
g. 23. 
Bey Berechnung des Diensteinkommens, 
Behufs der Besoldungsabzuͤge, gelten ganz 
dieselben Grundsätze, die oben F. 6. 7. und 
8. Behufö der Wittwen-Pensions= Ermitte- 
lung festgesetzt worden. 
#K 24. 
Der Abzug geshieht vierteljdéhrig von 
derjenigen Kasse, die die Besoldung des be- 
troffenen Staatsdieners auszahlt, und zwar 
so, daß die Geld-Naturalien = und etats- 
mäßige Accidental-Besoldung zusammenge- 
rechnet, und der ganze Procent-Betrag an 
der Geld-Besoldung gekürzt wird, ohne 
daß es für den Staatediener einer beson- 
dern Qutittung bedarf. « 
ErhältJemandauömehreraKassen 
Besoldung, so zieht jede derselben die ent- 
sprechenden Procente von dem bey ihr etati- 
sirten Diensteinkommen ab. Sollte ein Die- 
ner gar beine fire, oder doch nicht hinläng- 
liche Geldbesoldung haben, um die Procent- 
Abzüge auf das gesammte Diensteinkommen 
davon entnehmen zu können, so muß er den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment