Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung. Zweiter Band (L-Z). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
leitfaden_examen
Title:
Leitfaden für das Preußische Jäger- udn Förster-Examen.
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Forstlehrlinge auf den Revieren, der gelernten Jäger bei den Bataillonen und zum Selbstunterricht der Forstaufseher.
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Julius Springer
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Bildung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)
  • Title page
  • Reichs-Gesetzblatt Erstes Halbjahr 1916 Zeitliche Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1916 enthaltenen, in der Zeit vom 1. Januar bis einschl. 30. Juni 1916 veröffentlichten Gesetze, Verordnungen usw.
  • Sachverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatte Jahrgang 1916
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2 (2)
  • Stück Nr. 3 (3)
  • Stück Nr. 4 (4)
  • Stück Nr. 5 (5)
  • Stück Nr. 6 (6)
  • Stück Nr. 7 (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9 (9)
  • Stück Nr. 10 (10)
  • Stück Nr. 11 (11)
  • Stück Nr. 12 (12)
  • Stück Nr. 13 (13)
  • Stück Nr. 14 (14)
  • Stück Nr. 15 (15)
  • Stück Nr. 16 (16)
  • Stück Nr. 17 (17)
  • Stück Nr. 18 (18)
  • Stück Nr. 19 (19)
  • Stück Nr. 20 (20)
  • Stück Nr. 21 (21)
  • Stück Nr. 22 (22)
  • Stück Nr. 23 (23)
  • Stück Nr. 24 (24)
  • Stück Nr. 25 (25)
  • Stück Nr. 26 (26)
  • Stück Nr. 27 (27)
  • Stück Nr. 28 (28)
  • Stück Nr. 29 (29)
  • Stück Nr. 30 (30)
  • Stück Nr. 31 (31)
  • Stück Nr. 32 (32)
  • Stück Nr. 33 (33)
  • Stück Nr. 34 (34)
  • Stück Nr. 35 (35)
  • (Nr. 5072) Verordnung zur Beschränkung des Zuckerverbrauchs bei der Herstellung von Schokolade. (5072)
  • (Nr. 5073) Beschluß des Bundesrats über die Sicherstellung des Heubedarfs der Heeresverwaltung. (5073)
  • (Nr. 5074) Bekanntmachung über eine Bestandsaufnahme von Heu und Stroh. (5074)
  • Stück Nr. 36 (36)
  • Stück Nr. 37 (37)
  • Stück Nr. 38 (38)
  • Stück Nr. 39 (39)
  • Stück Nr. 40 (40)
  • Stück Nr. 41 (41)
  • Stück Nr. 42 (42)
  • Stück Nr. 43 (43)
  • Stück Nr. 44 (44)
  • Stück Nr. 45 (45)
  • Stück Nr. 46 (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48 (48)
  • Stück Nr. 49 (49)
  • Stück Nr. 50 (50)
  • Stück Nr. 51 (51)
  • Stück Nr. 52 (52)
  • Stück Nr. 53 (53)
  • Stück Nr. 54 (54)
  • Stück Nr. 55 (55)
  • Stück Nr. 56 (56)
  • Stück Nr. 57 (57)
  • Stück Nr. 58 (58)
  • Stück Nr. 59 (59)
  • Stück Nr. 60 (60)
  • Stück Nr. 61 (61)
  • Stück Nr. 62 (62)
  • Stück Nr. 63 (63)
  • Stück Nr. 64 (64)
  • Stück Nr. 65 (65)
  • Stück Nr. 66 (66)
  • Stück Nr. 67 (67)
  • Stück Nr. 68 (68)
  • Stück Nr. 69 (69)
  • Stück Nr. 70 (70)
  • Stück Nr. 71 (71)
  • Stück Nr. 72 (72)
  • Stück Nr. 73 (73)
  • Stück Nr. 74 (74)
  • Stück Nr. 75 (75)
  • Stück Nr. 76 (76)
  • Stück Nr. 77 (77)
  • Stück Nr. 78 (78)
  • Stück Nr. 79 (79)
  • Stück Nr. 80 (80)
  • Stück Nr. 81 (81)
  • Stück Nr. 82 (82)
  • Stück Nr. 83 (83)
  • Stück Nr. 84 (84)
  • Stück Nr. 85 (85)
  • Stück Nr. 86 (86)
  • Stück Nr. 87 (87)
  • Stück Nr. 88 (88)
  • Stück Nr. 89 (89)
  • Stück Nr. 90 (90)
  • Stück Nr. 91 (91)
  • Stück Nr. 92 (92)
  • Stück Nr. 93 (93)
  • Stück Nr. 94 (94)
  • Stück Nr. 95 (95)
  • Stück Nr. 96 (96)
  • Stück Nr. 97 (97)
  • Stück Nr. 98 (98)
  • Stück Nr. 99 (99)
  • Stück Nr. 100 (100)
  • Stück Nr. 101 (101)
  • Stück Nr. 102 (102)
  • Stück Nr. 103 (103)
  • Stück Nr. 104 (104)
  • Stück Nr. 105 (105)
  • Stück Nr. 106 (106)
  • Stück Nr. 107 (107)
  • Stück Nr. 108 (108)
  • Stück Nr. 109 (109)
  • Stück Nr. 110 (110)
  • Stück Nr. 111 (111)
  • Stück Nr. 112 (112)
  • Stück Nr. 113 (113)
  • Stück Nr. 114 (114)
  • Stück Nr. 115 (115)
  • Stück Nr. 116 (116)
  • Stück Nr. 117 (117)
  • Stück Nr. 118 (118)
  • Stück Nr. 119 (119)
  • Stück Nr. 120 (120)
  • Stück Nr. 121 (121)
  • Stück Nr. 122 (122)
  • Stück Nr. 123 (123)
  • Stück Nr. 124 (124)
  • Stück Nr. 125 (125)
  • Stück Nr. 126 (126)
  • Stück Nr. 127 (127)
  • Stück Nr. 128 (128)
  • Stück Nr. 129 (129)
  • Stück Nr. 130 (130)
  • Stück Nr. 131 (131)
  • Stück Nr. 132 (132)
  • Stück Nr. 133 (133)
  • Stück Nr. 134 (134)
  • Stück Nr. 135 (135)
  • Stück Nr. 136 (136)
  • Stück Nr. 137 (137)
  • Stück Nr. 138 (138)
  • Stück Nr. 139 (139)
  • Stück Nr. 140 (140)
  • Stück Nr. 141 (141)
  • Stück Nr. 142 (142)
  • Stück Nr. 143 (143)
  • Stück Nr. 144 (144)
  • Stück Nr. 145 (145)
  • Stück Nr. 146 (146)
  • Zweites Halbjahr 1916. Zeitliche Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1916 enthaltenen, in der Zeit vom 1. Juli bis einschl. 31. Dezember 1916 veröffentlichten Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 147 (147)
  • Stück Nr. 148 (148)
  • Stück Nr. 149 (149)
  • Stück Nr. 150 (150)
  • Stück Nr. 151 (151)
  • Stück Nr. 152 (152)
  • Stück Nr. 153 (153)
  • Stück Nr. 154 (154)
  • Stück Nr. 155 (155)
  • Stück Nr. 156 (156)
  • Stück Nr. 157 (157)
  • Stück Nr. 158 (158)
  • Stück Nr. 159 (159)
  • Stück Nr. 160 (160)
  • Stück Nr. 161 (161)
  • Stück Nr. 162 (162)
  • Stück Nr. 163 (163)
  • Stück Nr. 164 (164)
  • Stück Nr. 165 (165)
  • Stück Nr. 166 (166)
  • Stück Nr. 167 (167)
  • Stück Nr. 168 (168)
  • Stück Nr. 169 (169)
  • Stück Nr. 170 (170)
  • Stück Nr. 171 (171)
  • Stück Nr. 172 (172)
  • Stück Nr. 173 (173)
  • Stück Nr. 174 (174)
  • Stück Nr. 175 (175)
  • Stück Nr. 176 (176)
  • Stück Nr. 177 (177)
  • Stück Nr. 178 (178)
  • Stück Nr. 179 (179)
  • Stück Nr. 180 (180)
  • Stück Nr. 181 (181)
  • Stück Nr. 182 (182)
  • Stück Nr. 183 (183)
  • Stück Nr. 184 (184)
  • Stück Nr. 185 (185)
  • Stück Nr. 186 (186)
  • Stück Nr. 187 (187)
  • Stück Nr. 188 (188)
  • Stück Nr. 189 (189)
  • Stück Nr. 190 (190)
  • Stück Nr. 191 (191)
  • Stück Nr. 192 (192)
  • Stück Nr. 193 (193)
  • Stück Nr. 194 (194)
  • Stück Nr. 195 (195)
  • Stück Nr. 196 (196)
  • Stück Nr. 197 (197)
  • Stück Nr. 198 (198)
  • Stück Nr. 199 (199)
  • Stück Nr. 200 (200)
  • Stück Nr. 201 (201)
  • Stück Nr. 202 (202)
  • Stück Nr. 203 (203)
  • Stück Nr. 204 (204)
  • Stück Nr. 205 (205)
  • Stück Nr. 206 (206)
  • Stück Nr. 207 (207)
  • Stück Nr. 208 (208)
  • Stück Nr. 209 (209)
  • Stück Nr. 210 (210)
  • Stück Nr. 211 (211)
  • Stück Nr. 212 (212)
  • Stück Nr. 213 (213)
  • Stück Nr. 214 (214)
  • Stück Nr. 215 (215)
  • Stück Nr. 216 (216)
  • Stück Nr. 217 (217)
  • Stück Nr. 218 (218)
  • Stück Nr. 219 (219)
  • Stück Nr. 220 (220)
  • Stück Nr. 221 (221)
  • Stück Nr. 222 (222)
  • Stück Nr. 223 (223)
  • Stück Nr. 224 (224)
  • Stück Nr. 225 (225)
  • Stück Nr. 226 (226)
  • Stück Nr. 227 (227)
  • Stück Nr. 228 (228)
  • Stück Nr. 229 (229)
  • Stück Nr. 230 (230)
  • Stück Nr. 231 (231)
  • Stück Nr. 232 (232)
  • Stück Nr. 233 (233)
  • Stück Nr. 234 (234)
  • Stück Nr. 235 (235)
  • Stück Nr. 236 (236)
  • Stück Nr. 237 (237)
  • Stück Nr. 238 (238)
  • Stück Nr. 239 (239)
  • Stück Nr. 240 (240)
  • Stück Nr. 241 (241)
  • Stück Nr. 242 (242)
  • Stück Nr. 243 (243)
  • Stück Nr. 244 (244)
  • Stück Nr. 245 (245)
  • Stück Nr. 246 (246)
  • Stück Nr. 247 (247)
  • Stück Nr. 248 (248)
  • Stück Nr. 249 (249)
  • Stück Nr. 250 (250)
  • Stück Nr. 251 (251)
  • Stück Nr. 252 (252)
  • Stück Nr. 253 (253)
  • Stück Nr. 254 (254)
  • Stück Nr. 255 (255)
  • Stück Nr. 256 (256)
  • Stück Nr. 257 (257)
  • Stück Nr. 258 (258)
  • Stück Nr. 259 (259)
  • Stück Nr. 260 (260)
  • Stück Nr. 261 (261)
  • Stück Nr. 262 (262)
  • Stück Nr. 263 (263)
  • Stück Nr. 264 (264)
  • Stück Nr. 265 (265)
  • Stück Nr. 266 (266)
  • Stück Nr. 267 (267)
  • Stück Nr. 268 (268)
  • Stück Nr. 269 (269)
  • Stück Nr. 270 (270)
  • Stück Nr. 271 (271)
  • Stück Nr. 272 (272)
  • Stück Nr. 273 (273)
  • Stück Nr. 274 (274)
  • Stück Nr. 275 (275)
  • Stück Nr. 276 (276)
  • Stück Nr. 277 (277)
  • Stück Nr. 278 (278)
  • Stück Nr. 279 (279)
  • Stück Nr. 280 (280)
  • Stück Nr. 281 (281)
  • Stück Nr. 282 (282)
  • Stück Nr. 283 (283)
  • Stück Nr. 284 (284)
  • Stück Nr. 285 (285)
  • Stück Nr. 286 (286)
  • Stück Nr. 287 (287)
  • Stück Nr. 288 (288)
  • Stück Nr. 289 (289)
  • Stück Nr. 290 (290)
  • Stück Nr. 291 (291)
  • Stück Nr. 292 (292)

Full text

Handbuch für die deutsche Handelsmarine. Erscheinen 
des H. f. d. d. H. auf das Jahr 1914 460. 
Handelsverträge. Kündigung des Handels= und Schiff- 
fahrtsvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und der 
Republik Uruguay vom 20. Juni 1892 623. 
Handstickereien. Zulassung eines zollfreien Veredelungs- 
verkehrs mit inländischen Grundstoffen sowie Satin= oder 
Plüschstoffen bei Herstellung von H. im Ausland 221. 
— Ausübung des Handstickerei-Veredelungsverkehrs durch 
Faktore 221. 
Hausarbeiter. Verzeichnis der Stellen zur Empfangnahme 
von Mitteilungen über die Beschäftigung von H. usw. 432. 
Heu s. u. Kriegsration. 
Honig s. u. Transitlager. 
Honolulu s. u. Militärpflichtige Deutsche. 
Hülsenfrüchte. Zulassung eines zollfreien Veredelungs- 
verkehrs mit Müllereierzeugnissen aus Getreide und H. 234. 
J. 
Internationales Signalbuch. Erscheinen des VII. Nach- 
trags zum J. S., amtliche deutsche Ausgabe 1901 — 
II. Nachtrag zum Neudruck des J. S., amtliche deutsche 
Ausgabe 1911 258. 
K. 
  
Kaffee. Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit 
ausländischem, im Inland im zgollfreien Veredelungs- 
verkehre gerösteten K. 132. 
Kaiser Wilhelm-Kanal s. u. Zollregulativ. 
Lakaopulver. Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs 
mit K. 231. 
Kartoffelstärke-Industrie. 
Regelungdes Absatzes der K.-I. 605. 
Kaviar. Zulassung eines zollfeien Veredelungsverkehrs mit 
ausländischem K. 132. 
Klubflaggen. Verleihung eines in der Nationalflagge 
(Klubflagge) zu führenden Abzeichens an den Kaiserlichen 
Motoryacht-Club in Charlottenburg 132. 
Abänderung des dem Königlich Württembergischen Yacht- 
Club verliehenen Abzcichens in der deutschen National= 
flagge 282. 
Genehmigung zur Führung eines Abzeichens in der National- 
flagge (Jachtflagge) des Deutschen Segler-Verbandes 452. 
Lonsuln des Deutschen Reichs (Generalkonsuln, Konsuln, 
Vizekonsuln, Konsulatsverweser, Konsularagenten). 
Charakterverleihungen: 59, 257, 203, 335. 
Ernennungen und Bestellungen in bzw. für: 
Argentinien: Mendoza 343. 
Belgien: Ostende 231. 
Brasilien: Itajahy 201, Manäos 228. 
Bulgarien: Sofia 1. 
Dänemark: Korsör 241. 
Dänische Besitzungen: St. Thomas (Antillen) 335. 
Dominikanische Republik: La Vega 227, Monte Christi 
227, Sanchez 231, Santiago de los Cabelleros 227, 
Santo Domingo 267. 
Griechenland: Piraeus 228, Volo 228. 
Großbritannien und Irland: 
Britische Besitzungen: Adelaide 263. 
Haiti: Port de Paix 431. 
Italien: Brindisi 529, Carrara 5. 
Mexico: Laguna 293. 
Mittelamerika: Matagalpa (Nicaragua) 171. 
Niederlande: Terschelling 227, Zaandam 227. 
Persien: Sultanabad 247. 
Peru: Arequipa 227. 
   von 
  
IX 
(Konsuln des Deutschen Reichs.) 
Portugal: Vianna do Castello 367, Villa Real de St. 
Antonio 257. 
Rußland: Cherson 335, Omsk (Sibirien) 205, Tomsk 
(Sibirien) 205. 
Schweden: Sölvesborg 263. 
Schweiz: Lugano 201. 
Türkei: Saida 331. 
Vereinigte Staaten von Amerika: Boston 227, Port- 
land (Oregon) 241, Spokane 137, St. Louis (Mis- 
souri) 125. · 
— Ermächtigungen zur Vornahme von Zivilstandshandlungen 
in bzw. für: 
Arequipa 367, Athen 343, Bahia 609, Barcelona 581, 
Barranquilla 330, Belgrad 267, Buschir (123, Casablanca 
361, Constantinopel 171, 467, Durazzo (für das Gebiet 
des Fürstentums Albanien) 457, Genua 211, 515, Guate- 
mala (für das Gebiet der Freistaaten Costarica, Guate- 
mala, Honduras, Nicaragua und Salvador) 529, It- 
schang 293, Jaffa 441, Jassy 351, Las Palmas 367, 
Mailand 515, Marrakesch 343, Monrovia 331, Neapel 
467, Pakhoi 613, Peking 467, Puerto Suarez 115, 
Quito 237, Rio de Janeiro 1, 293, Rom 515, 545, 
San José de Costarica 1, San Paulo de Loanda 257, 
Smyrna 303, Swatau 257, Tanger 205, 237, Tetuan 
351, Tientsin 303, Tschangscha 125, Volo 331. 
— Entlassungen in: Halmstad (Schweden) 263, Huelva (Spa- 
nien) 293, Melbourne 351, Pernambuco (Brasilien) 361, 
Puerto Gallegos (Argentinien) 5, Oaxaca (Mexico) 451, 
Salta (Argentinien) 201, Sannesund (Norwegen) 5, 
Villa Rica (Paraguay) 137. 
— Todesfälle in: Galveston (Texas) 247, Newport News 
(Virginia) 575, Sundsvall (Schweden) 59, Svendborg 
171. 
Konsuln, ausländische (Generalkonsuln, Deputy-General= 
konsuln, Konsuln, Vizekonfuln, Vize= und Deputy-Konsuln, 
Konsularagenten). 
Exequaturerteilungen in bzw. für: 
Aachen 125, 437, Berlin 125, 201, 431, 167, 515, 545, 
Bremen 241, 289, 351, Breslau 571, Coburg 431, 
Cöln 125, 201, 437, Danzig 171, Dortmund 509, 
Düsseldorf 228, Emden 137, 457, Elberfeld-Barmen 
287, Erfurt 231, Frankfurt a. M. 59, 289, Geeste- 
münde 247, Hadersleben 500, Hamburg 5, 115, 137, 
183, 267, 289, 293, 331, 343, 361, Kiel 267, Königs- 
berg 431, 581, Leipzig 241, 451, Lübeck 228, Magde- 
burg 500, Mannheim 183, 247, 303, 437, Rügenwalde 
183, Saarbrücken 231, Stettin 267, Tsingtau 367, 
Wiesbaden 228. 
Kontaktstifte. Zulassung eines zollfreien Lohnveredelungs- 
verkehrs mit ausländischen Kontaktstiften aus Kupferdraht 
oder Bronze und Winkelstücken aus vernickeltem schmied- 
baren Eisen 222. 
Krankenkassen. Bekanntmachung zur Ausführung des 
§ 518 Abs. 2 der Reichsversicherungsordnung: 
Abführung der bei den K. für die Mitglieder der Ersatz- 
kasse nach § 517 Abs. 2 der Reichsversicherungsordnung 
eingehenden Beitragsteile der Arbeitgeber an die Ersatz- 
kasse 290. 
— Bekanntmachung zur Ausführung des § 518 Abfs. 1 der 
Reichsversicherungsordnung:  
Verzeichnis der Ersatzkassen, an die die K. die bei ihnen 
für deren Mitglieder nach § 517 Abs. 2 der Reichs- 
versicherungsordnung eingehenden Beitragsteile der 
Arbeitgeber zu vier Fünfteln abzuführen haben 362, 
572. 
II
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment