Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage zu No. 2. des Regierungs-Blatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beylage A. Eröffnung des Landtages durch den Großherzog Carl August.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Landtags-Verhandlungen.
  • Beylage zu No. 2. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage A. Eröffnung des Landtages durch den Großherzog Carl August.
  • Beilage B. Votum.
  • Beilage C über die Verhandlungen am 20ten December 1820.
  • Beilage D. Vortrag der Section, die Entlassung der Staatsdiener ohne Urtheil und Recht betreffend.
  • Beylage E. Unterthänigste Erklärungsschrift des getreuen Landtags, die Dienstentlassung der Staatsdiener betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

uͤberhaupt und von 1g00 rthlr. jaͤhrlich 
zur Herstellung und Unterhaltung der 
Strafanstalten. 
5) Einige minder bedeutende Verwilligun- 
gen zur Unterstützung Ler Administra- 
tion und höheren polizeylichen Wirksam- 
keit, worüber besondere Decrete theils 
an den Landtagsvorstand schon ergangen 
sind, theils noch ergehen werden. 
Wir erwähnen in dieser Verbindung 
au- 
6) das wegen der Kirchen und Schulen 
und ihrer Bedürfnisse an den Land- 
tagsvorstand erlassene Decret vom 2o. 
November dieses Jahres, wiewohl Wir, 
was diesen Gegenstand betrifft, über- 
zeugt seyn können, daß der getreue 
Landtag ohne weitere Aufforderung Un- 
seren Wünschen entgegen gekommen und 
seinen Worten in der Erklärungsschrift 
vom 21. Februar 1817. treu geblieben 
senn wärde. 
Nicht moglich ist es 
F 
dem getreuen Landtage die früher schon an- 
gekündigten Entwürfe zu einem Criminal- 
gesetzbuche und zu einer bürgerlichen Pro- 
ceß = Ordnung vorzulegen, weil die damit be- 
auftragten Kommissionen in ihren Arbeiten 
nur langsam vorschreiten und Wir selbst in 
der Ueberzeugung, daß so wichtige Gesetze 
das Werk der reifsten Ueberlegung, der durch- 
dachtesten Prüfung aller Verhältnisse und 
Umstände seyn müssen, weit entfernt sind, 
solche Behutsamkeit und Vorsicht übereilen 
zu wollen. Vorgelegt aber werden dem ge- 
treuen Landtage, bey seiner dermaligen Ver- 
sammlung, außer der Redaction eines Ge- 
setzes über den Umfang und die Bedeutung 
des Kammervermögens, auf dem Grunde 
früherer Verabschiedungen (Decret an den 
Landtagsvorstand vom 24. Novbr. d. J.) und 
außer den Vorschlägen zu einigen Finanz-Ge- 
15 
setzen, (Decrete an den Landtagsvorstand 
vom r. und 2. November d. J.) 
1) Der Entwurf zu einem Gesetze über 
Wittwen= Pensionen, (Decret an den 
Landtagsvorstand vom 6. d. M.) 
2) Eine Umarbeitung des Regulativs der 
Brand-Versicherungsanstalt, (Decret an 
den Landtagsvorstand vom 16. Novpbr. 
r , 
3) Der Entwurf zu einer allgemeinen 
Zunftordnung und die nach ständischen 
Erinnerungen umgearbeiteten Entwürfe 
zu gesetzlichen Verordnungen über Huth 
und Trift, Zertheilung der Bauergü- 
ter, Jagd und Jigdgerechtsame, Schutz 
der Waldungen, Forste 2c., Unterhaltung 
der Straßen 2c. (Decret an den Land- 
tagsvorstand vom 11. dieses Monats.) 
Wir sehen über alle diese Gegenstände, 
so wie über dasjenige, was außerdem noch 
durch besondere Decrete zur Berathung des 
Landtags entweder schon gebracht worden 
seyn, oder noch gebracht werden sollte, einer 
einsichtigen und grüundlichen Erklärung um 
so gewisser entgegen, je wichtiger und an- 
sprechender die Gründe sind, welche den 
Landtag dazu auffordern. 
Das Grundgesetz vom 5. May 1816. 
sagt J. 88. „Sollten bey neuen Gesetzes- 
vorschlägen oder andern wichtigen Anträgen, 
mündliche Erörterungen den Gang der Ge- 
schäfte befördern können: so wird der Lan- 
desfürst Minister oder andere Staatsbeamte, 
als seine Kommissarien, zu den einzelnen 
Sitzungen des Landtags abordnen, welche 
den Gegenstand nach seinen Beweggründen 
zu entwickeln haben.“ Wie Wir selbst von 
dieser Bestimmung, wo es Uns nöthig scheint, 
gern Gebrauch machen werden: so werden 
auch der Landtag und insonderheit der Land- 
marschall und seine beyden Gehülfen des K. 
62., nach welchem Sie sowohl von dem 
Staats-Ministerium, als von den übrigen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment