Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 34.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
II. Bekanntmachung, die wegen Auslieferung der Deserteurs sowie der austretenden Militair-Pflichtigen zwischen dem Großherzogthume und dem Königreiche Preußen geschlossene Convention soll mit Modifikationen auch für die Krone Sachsen dem Großherzogthume gegenüber diesfalls gelten.
Volume count:
33
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Ordenaustheilungen.
  • Ehrenauszeichnungen.
  • Beförderungen.
  • Dienstentlassungen.
  • I. Bekanntmachung, die Wiederherstellung der alt-Sächsischen Einrichtung über die mehrfache Prüfung der Predigtamts-Kandidaten und Pfarrer. (32)
  • II. Bekanntmachung, die wegen Auslieferung der Deserteurs sowie der austretenden Militair-Pflichtigen zwischen dem Großherzogthume und dem Königreiche Preußen geschlossene Convention soll mit Modifikationen auch für die Krone Sachsen dem Großherzogthume gegenüber diesfalls gelten. (33)
  • III. Bekanntmachung, Befehl, daß die Medizinal-Ordnung auch für die Unterthanen der neuen Gebietstheile als Gesetz gelten sollen. (34)
  • IV. Bekanntmachung, Bestimmung über den Aufgang der niederen Jagd für das laufende Jahr. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

692 
a) daß ad art. 6. zu den Auklieferungs-Orken diesselts die Stabt Neustabt an der 
Orla, senseits die Städte Zwickau und Leipzig bestimmt werden, 
b) baß ad art. 9. die diesseitigen Reclamationen in jebem Falle an die Königliche Lan- 
des-Regierung, oder das Königliche General-Commando zu Dreöden, und die jenseitl- 
g an die Großherzogliche Landes Direction zu Weimar ergehen und 
daß ad art. 10. die Unterhaltungskosten für auszuliefernde Deserteurs an drey Gro- 
schen täglich, sowie 
ad art. 12. die den Unterthanen sür Einlieserung von Deserteurs abzureichenden Gra- 
tisicationen von fünf Thaler für einen Mann ohne Pferd, und von zehn Thaler für 
einen Mann mit dem Pferde in Cernwentiong Wn ausgezahlt, auch 
#P1) bie art. 10. festgesehten Natienen jenseits, wie diesseits, nach Diekvaer. Gewicht verab- 
reicht und berechnet werden solle 
von heute an auch zwischen den Ereherzonch Sachsen Weimar-Eisenachischen Landen und 
Behörden, in Erwartung der von Sr. Königlichen Majestät von Sachsen hierunter zu beob- 
achtenn vollkommenen Reciprocitaͤt, fuͤr verbindlich anzuerkennen. 
hoͤchsten Befehl wird daher dieses zu Jedermanns Nachricht und Nachachtung hier- 
mit n oͤffentlich kund gemacht. 
Weimar am 25sten Januar 1821. 
Großherzoglicht Siäsiche chondebregierung. 
11I. Es ist Zweifel entstanden, ob die bey der Besihergreifung der neuen Gebieths- 
theile den dasigen Justiz-Behörden zur Befolgung zugesertigte Stempel: und Medleinol- 
Ordnung ihrem ganzen Inhalte nach auch für die Unterthanen als Gesetz gelten solle. 
Da aber dieß allerdings des durchlauchtigsten Großherzogs, Königlichen Hoheit, höchstem Wil- 
lensmeinung gemäß ist: so wird solches auf höchsten Besehl hiermit zu jedermanns Kunde 
gebracht, und es werden alle Unterthanen der neuen Gebiethötheile auf jene Verordnungen 
biermit hingewiesen. 
Eisenach den 14ten May 1821 
Gropherzegliche Säcsice Landebrehferung baselbst. 
A. Thon 
IV. Da in dlesem Jahre wegen anhaltend ungünsliger Witterung die Ernte sich un- 
gewöhnlsch verspätet: so wird hiermit, in Gemäßheit des über die Ausübung der Jagden 
und Jagdgerechtsame unter'm rI#ten April d. J. erlassenen höchsten Patents, der Ausgang 
der niedern Jagd für das laufende Jahr vom 15ten September auf den usten Ockober 
hinaucgeseßt. 
Weimar den gten August 182r. 
Gr oßherzogliche Sachsische w ang2 Direction, 1ste Section. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment