Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Gewährung einer Kollektur-Gebühr für die Amts-Sporteleinnehmer etc. betreffend.
Volume count:
50
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Bekanntmachung, Verordnung im Betreff der Einrichtung von Vormundschafts-Tabellen im Bereiche der Eisenach'schen Regierung. (45)
  • Bekanntmachung, in allen die Staatsangehörigkeit und die Uebernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen betreffenden Fällen sollen zwischen dem Großherzogthume und den Fürstenthümern Reuß älterer und jüngerer Linie die Bestimmungen der diesfalligen Preußisch-Sächsischen Uebereinkunft mit der hier abgedruckten Erläuterung verbindliche Kraft und Wirkung erlangen. (46)
  • Bekanntmachung, Verordnung im Betreff der Annahme von Polizey-Arrestaten und Schieblingen aus dem Auslande und bezüglich deren Absendung, hinsichtlich der Bekleidung derselben. (47)
  • Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte milder Stiftungen am die Sparkassen zu Jena und Ilmenau betreffend. (48)
  • Bekanntmachung, die Ertheilung eines zehnjährigen Privilegiums zum Schutze gegen Nachdruck der Werke des Königlich Bayerschen geistlichen Rathe und Professors an der Hochschule zu München, D. Franz Allioli und dessen Erben betreffend. (49)
  • Bekanntmachung, die Gewährung einer Kollektur-Gebühr für die Amts-Sporteleinnehmer etc. betreffend. (50)
  • Bekanntmachung, die Errichtung einer Bundes-Central-Behörde zur Untersuchung des gegen den Bestand des Bundes und gegen die öffentliche Ordnung in Deutschland gerichteten Komplottes etc. (51)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

488 
wohl hinsichtlich der ruͤckstaͤndigen, als der weiter anfaͤllig werdenden Betraͤge, 
verwilliget werde. 
Indem wir diese höchste Bestimmung hierdurch bekannt machen, sprechen 
wir zugleich die Erwartung aus, daß die betroffenen Einnehmer sich der Bey- 
bringung der rückständigen und der weiter anfällig werdenden Betrage mit pflicht- 
mäßigem Eifer unterziehen werden und bemerken dabey noch, daß eingehende Ab- 
schlagszahlungen nicht vorzugsweise zu Befriedigung des einen oder des andern 
Empfangsberechtigten zu verwenden, sondern nach Verhältniß der Strafantheile 
un die betheiligten Kassen und Geistlichen abzugewähren sind. 
Weimar den 15. August 1833. 
Großherzoglich Sächsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler. 
VII. Auf höchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, wird 
nachstehender Beschluß des hohen deutschen Bundestages vom 20. Junp dieses 
Jahres: 
„Von Bundeswegen wird eine Central-Behörde niedergesetzt, deren 
Aufgabe ist, die näheren Umstände, den Umfang und den Zusammenhang des 
gegen den Bestand des Bundes und gegen die öffentliche Ordnung in 
Deutschland gerichteten Komplotts, insbesondere des am 3. April I. J. 
zu Frankfurt statt gehabten Attentats, zu erheben und fortwährend von- 
sämmtlichen Verhandlungen der verschiedenen, mit Untersuchungen wegen 
Theilnahme an dem gedachten Komplotte in den einzelnen Bundesstaaten 
beschäftigten Behörden im Interesse der Gesammtheit Kenntniß zu nehmen, 
auch gegenseitige Mittheilungen und Aufschlüsse unter denselben zu befor- 
dern, endlich für die Gründlichkeit, Vollständigkeit und Beschleunigung der 
anhängigen Untersuchungen Sorge zu tragen.“ 
munmehr, nachdem die erwähnte Central-Behörde, welche zu Frankfurt am Main 
ihren Sitz hat, am 8. dieses Monathes für konstituirt erklärt worden, zu allge- 
meiner Nachricht und Nachachtung hierdurch öffentlich bekannt gemacht. 
Weimar den 20. August 1833. 
Großherzoglich Sachsische Landesregierung. 
von Müller.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment