Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Dienste und Zinsen etc., welche von Königl. Preußischen Unterthanen zu leisten sind oder auf Preußischen Grundstücken haften, aber zu einem im Großherzogthume gelegenen Lehen gehören, und eben so im umgekehrten Falle, sollen gegenseitig nicht als besondere Lehen des Staates, in dessem Gebiethe die dienst- und zinsplichtigen Personen und Grundstücke sich befinden, sondern als bloße Pertinenzien der Hauptlehengüter angesehen und behandelt werden.
Volume count:
53
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Bekanntmachung, die mit dem Herzogtume Sachsen-Altenburg wegen des Liquidirens in Untersuchungssachen bestehende Uebereinkunft betreffend. (52)
  • Bekanntmachung, Dienste und Zinsen etc., welche von Königl. Preußischen Unterthanen zu leisten sind oder auf Preußischen Grundstücken haften, aber zu einem im Großherzogthume gelegenen Lehen gehören, und eben so im umgekehrten Falle, sollen gegenseitig nicht als besondere Lehen des Staates, in dessem Gebiethe die dienst- und zinsplichtigen Personen und Grundstücke sich befinden, sondern als bloße Pertinenzien der Hauptlehengüter angesehen und behandelt werden. (53)
  • Bekanntmachung, den Handelsvertrag mit der Krone Preußens vom 10. August 1831 hinsichtlich der Abgabenfreyheit von Schlachtvieh mit dem Ursprungszeugniß aus dem Großherzogthum betreffend. (54)
  • Bekanntmachung, authentische Interpretation des §. 3 Lit. c des Gesetzes über die Besetzung der Gerichtsbank vom 13. April 1833. (55)
  • Bekanntmachung, Erläuterung des Artikels 21 der mit der Krone Preußens zu Beförderung der Rechtspflege abgeschlossenen Konvention vom 8. und 25. Juny 1824 betreffend. (56)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

440 
II. Nach einer von dem Großherzoglichen Staats-Ministerium allhier mit 
dem Königlich Preußischen Ministerium zu Berlin getroffenen Vereinbarung sollen 
die Zinsen und Dienste ic., welche von Königlich Preußischen Unterthanen zu 
prástiren sind, oder die auf dortseitigen Grundstücken haften, aber zu einem in 
hiesigem Großherzogthume gelegenen Lehen gehören, und eben so dergleichen Zin- 
sen und Dienste 2c., welche von diesseitigen Personen und Grundftücken Königlich 
Preußischen Lehengütern geleistet werden, gegenseitig nicht als besondere Lehen 
desjenigen Staats, in dessen Gebiethe die dienst= und zinspflichtigen Personen und 
Grundstücke sich befinden, sondern als bloße Pertinenzien der dießfallsigen Haupt- 
lehengüter angesehen und behandelt werden. 
Hierbey ist ferner gegenseitig stipulirt worden, daß falls dergleichen Zinsen 
und Dienste bereits zur Ablösung gekommen seyn sollten, die bereits gezahlten 
und von Königlich Preußischen oder dießseitigen Behörden, als von dort, oder 
hier lehenbare feuda pecuniaria in Beschlag genommenen Reluitions-Gelder 
gegenseitig wieder frey gegeben werden sollen. 
Auf höchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, wird daher 
diese Vereinbarung hierdurch öffentlich bekannt gemacht. 
Weimar den 5. September 1838. 
Großherzoglich Scchsische Landesregierung. 
Krumm. 
III. In Folge der Bestimmung im Artikel 7 des zwischen der Großher- 
zoglich Sächsischen und der Königlich Preußischen Staatöregierung vom 10. August 
1831 abgeschlossenen Vertrages darf nicht alles Vich, (Abtheilung II Sat 39 
Buchst. b bis 8 der allgemeinen Königlich Preußischen Abgaben-Erhebungsrolle 
für die Jahre 1832, 1833 und 1834) sondern nur Schlachtvieh auf ur- 
sprungszeugnisse aus dem Großherzogthume Sachsen Weimar-Eisenach in die öst- 
lichen Provinzen der Königlich Preußischen Monarchie abgabenfrey eingehen. 
  
Da mun nach einer, von der Königlich Preußischen Behörde uns gemachten 
Mittheilung von den Großherzoglich Sächsischen Unterbehörden und Unterthanen 
auf diese vertragsmäßige Beschränkung nicht immer Rücksicht genommen, sondern
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment