Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1850
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung nachfolgender Gesetze: I. Gesetz, die Einführung eines (neuen) Strafgesetzbuches und einer Strafprozeßordnung betreffend; II. das Strafgesetzbuch; III. die Strafprozeßordnung und IV. die Gebühren Taxe für die Verhandlungen in Strafsachen.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafprozeßordnung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Bekanntmachung nachfolgender Gesetze: I. Gesetz, die Einführung eines (neuen) Strafgesetzbuches und einer Strafprozeßordnung betreffend; II. das Strafgesetzbuch; III. die Strafprozeßordnung und IV. die Gebühren Taxe für die Verhandlungen in Strafsachen. (29)
  • Gesetz, die Einführung eines Strafgesetzbuches und einer Strafprozeßordnung betreffend.
  • Strafgesetzbuch.
  • Strafprozeßordnung.
  • Gebühren-Taxe für die Verhandlungen in Strafsachen.
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

819 
chen der Behoͤrden um vorlaͤufige Festnehmung des Angeschuldigten (Steckbrief) 
verfolgen. 
Art. 115. 
Einem abwesenden oder fluͤchtigen Angeschuldigten, der sich gegen sicheres 
Geleit vor dem Gerichte stellen zu wollen bereit erklaͤrt, kann dieses Geleit von 
dem Justiz-Ministerium nach eingeholtem Gutachten des Ober-Staatsanwaltes, 
nach Befinden gegen Sicherheitsleistung, dergestalt ertheilt werden, daß er bis 
zur Verkündung eines Erkenntnisses auf Versetzung in den Anklagestand von 
Festnehmung seiner Person befreit seyn soll. Auch bis zur Verkündung des 
Enderkenntnisses in der Untersuchung kann das Geleit, jedoch dann nur gegen 
Sicherbeitsleistung gegeben werden. 
Die Sicherheitsleistung ist nach den Vorschriften in den Artikeln 140 f. zu 
beurtheilen. 
Art. 116. 
Das sichere Geleit wirkt nur rücksichtlich desjenigen Verbrechens, in An- 
sehung dessen es ertheilt ist. Es verliert seine Wirkung, wenn der Angeschul- 
digte auf eine an ihn ergangene Vorladung ungehorsam ausbleibt, wenn er 
Anstalten zur Flucht macht, wenn er sich der Fortsetzung der Untersuchung 
durch die Flucht oder Verbergen seines Aufenthaltes entzieht und wenn er Be- 
dingungen, unter welchen ihm das sichere Geleit ertheilt worden ist, nicht erfüllt. 
V. Vernebhmung des Augeschuldigten. 
Art. 117. 
Der Angeschuldigte ist fessellos vor den Untersuchungsrichter zu stellen und 
mündlich zu vernehmen. Der Richter kann dem Angeschuldigten gestatten, da- 
neben noch schriftliche Auskunft zu ertheilen. 
Art. 118. 
Ist der Angeschuldigte der deutschen Sprache nicht kundig, so ist die 
Vernehmung mit Zuziehung eines beeidigten Sachverständigen (Dolmetschers) 
vorzunehmen. 
Fragen und Antworten sind in der deutschen Uebersetzung zu Protokoll 
zu bringen; der Dolmetscher hat daneben noch eine Aufzeichnung in der uUr- 
sprache zu machen und dem Angeschuldigten vorzulesen, welche dem Protokolle 
beizufügen ist. Dem Angeschuldigten ist auch gestattet, seine Antworten selbst 
niederzuschreiben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment