Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1850
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 35.
Volume count:
35
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Dienst-Prädikate in Folge der eingetretenen Veränderungen in den höheren Zweigen des Staatsdienstes betreffend.
Volume count:
121
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1850. (34)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Verordnung über den Strafgelderbezug in Polizei-Strafsachen und über das Verfahren bei Zuwiderhandlungen gegen das Straßen- und Eisenbahn-Polizei-Reglement. (120)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Dienst-Prädikate in Folge der eingetretenen Veränderungen in den höheren Zweigen des Staatsdienstes betreffend. (121)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Finanz-Prokuratur betreffend. (122)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

698 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I. Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben zu bestimmen gncdigst 
geruhet, daß zu Folge der eingetretenen Veränderungen in den höheren Zwei- 
gen des Staatedienstes künftig auch veränderte Dienst-Prädikate geführt wer- 
den. Dem gemäß sollen in den drei Departements des Staats-Ministeriums 
und zwar: 
1) in dem Departement I, B die Mitglieder nicht mehr die Benennung 
„Landes-Direktions-Räthe“ sondern „Regierungsräthe“; 
2) in dem Departement II die Mitglieder ohne Unterschied ihrer naächsten 
Bestimmung die Benennung „Justiz-Räthe“, die geistlichen Mitglieder 
„Kirchenrathe“ und das für das technische Schulwesen zu ernennende 
Mitglied „Schulrath'“; 
in dem Departement III die Mitglieder sämmtlich die Benennung „Fi- 
nanz-Räathe“ und nur das technische Mitglied für das Forstwesen zu- 
gleich „Forstrath“ als Dienst-Prädikat führen. Ferner sollen 
die Ehren-Prädikate „Geheim“, soweit sie den einzelnen Mitgliedern 
zustehen oder künftig verliehen werden, dem neuen Dienst-Prädikate vor- 
gesetzt werden; 
5) die Departements-Chefs, die Abtheilungs-Dirigenten, die technischen 
Mitglieder im Departement I, B, der Referent im Departement I, A, 
sowie der Ober-Baudirektor noch ferner ihre dermalige dienstliche Be- 
zeichnung behalten; 
im Betreff des Kanzlei= und Diener-Personals bei sämmtlichen Beam- 
ten des Staats-Ministeriums die zeitherigen Spezial-Bezeichnungen weg- 
fallen und soll ihrer dienstlichen Bezeichnung ohne Ausnahme das Wort 
„Ministerial“ vorgesetzt werden, (Ministerial-Sekretär, -Revisor,-Re- 
gistrator, -Kanzlist, -Kanzlei-Diener, -Bote u. s. w.); nur rücksichtlich 
der Abtheilung A im Departement 1 soll mit Rücksicht auf deren Ver- 
wendung für das Gesammt-Ministerium dem dermaligen Sekretar das 
Dienst-Prädikat „geheimer Referendar“, den übrigen Beamteten aber 
die zeitherige Bezeichnung als „geheime Staats-Kanzleibeamte“ (gehei- 
mer Staats-Kanzlei-Sekretär, -Kassirer, -Registrator, -Diener) verlie- 
hen werden, bezüglich verbleiben; 
8 
V 
4 
#„ 
6 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment