Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1904
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVI.
Volume count:
XVI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Statuten der Badischen Bank betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • 1. Zoll- und Steuerwesen.
  • Bekanntmachung der Vereinbarungen des Deutschen Reichs mit Osterreich-Ungarn über die Zollabfertigung im Eisenbahnverkehr, über die Anwendung des Schiffsverschlusses, die Desinfektion der Eisenbahnviehwagen und über die veterinäre Behandlung des Rindviehs im Grenzverkehr.
  • 2. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

— 496 — 
kennen, sobald sie sich vergewissert hat, daß derselbe auf die in ihrem Zollgebiete 
zulässige Art angelegt ist und den verabredeten Bedingungen entspricht. Dieselbe 
ist aber befugt, soweit sie es für erforderlich erachtet, eine Vervollständigung des 
Verschlusses vorzunehmen. 
10. 
Inwieweit die Züge unter Begleitung von Lollbeamten gestellt werden 
sollen, bleibt dem Ermessen der Zollverwaltung jedes der beiden Zollgebiete 
überlassen. 
Den Begleitungsorganen sind in den zu überwachenden Zügen zweckent- 
sprechende Plätze und sofern sie von der Begleitung zurückkehren, Pätze in einem 
Personenwagen der ihnen gebührenden Klasse unentgeltlich einzurdumen. 
/l11. 
Die Eisenbahn ist verpflichtet, jede Anderung des Fahrplanes (Fahrordnung) 
rücksichtlich der die Grenze überschreitenden Züge und deren Anschlußzüge spätestens 
acht Tage, bevor sie in Wirksamkeit tritt, dem Grenzzollamte und den von der 
Zollverwaltung etwa noch weiter bezeichneten Zolldienststellen anzuzeigen. 
Dagegen sind nicht fahrplammäßige Züge (Sonder= oder Erforderniszüge, 
Züge in mehreren Teilen, Lokomotivfahrten) von der Grenzstation nur dem 
zuständigen Grenzzollamte schriftlich, und zwar so frühzeitig anzuzeigen, daß die 
für die Revision und Abfertigung dieser Lüge notwendigen Verfügungen seitens 
des Zollamtes noch zeitgerecht getroffen werden können. 
ç 12. 
Die Vorschriften eines jeden Landes in betreff der wegen Zolldefraudationen 
oder Kontraventionen verwirkten Strafen und diejenigen, in welchen Verbote oder 
Beschränkungen der Einfuhr, der Ausfuhr oder des Durchgangsverkehrs ange- 
ordnet sind, werden durch die vorstehenden Bestimmungen nicht berührt. Ebenso 
ist es in jedem Lande der Zollverwaltung unbenommen, in Fällen, in denen 
erhebliche Gründe des Verdachtes, daß eine Defraude versucht werde) obwalten, 
zur Revision der Waren und zu den anderen Förmlichkeiten bei dem Grenzooll- 
amte sowohl, als auch nötigenfalls bei anderen Amtern schreiten zu lassen. 
13. 
Die zwischen Osterreich-Ungarn und einzelnen deutschen Staaten bestehenden 
Erleichterungen des Eisenbahnwerkehrs sollen, sofern sie weiter gehen als die vor- 
stehenden Bestimmungen, auch ferner aufrecht bleiben. 
14. 
Das gegenwärtige Ubereinkommen soll ohne besondere Ratifikation gleich- 
zeitig mit dem heute unterzeichneten Zusatzvertrag zum Handels= und Zollvertrag 
zwischen Osterreich-Ungarn und dem Deutschen Reiche vom 6. Dezember 1891 
in Kraft treten, und unbeschadet der Anderungen, die in Berücksichtigung neu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment