Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1860
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860.
Volume count:
44
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1860
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Abänderungen im amtlichen Waarenverzeichniß betreffend.
Volume count:
82
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1860. (44)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Verfahren über die Erlangung der Zollbegünstigung im Königreich Sardinien für Branntwein zollvereinsländischen Ursprungs betreffend. (80)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Verordnung über die Bedingungen zur Anstellung als Arzt im Großherzogthume betreffend. (81)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Abänderungen im amtlichen Waarenverzeichniß betreffend. (82)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die von den Zollvereins-Regierungen über Veränderungen in der Waaren-Kontrole im Binnenlande getroffenen Verabredungen betreffend. (83)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

101 
Hiernächst ist auch den unter den vorgedachten Regierungen bereits früher des- 
halb erfolgten Vereinbarungen zu Folge für angemessen erachtet worden: 
1) den im amtlichen Waarenverzeichnisse enthaltenen Unterschied zwischen gerei- 
nigtem und ungereinigtem Terpentinöl fallen zu lassen und beide Gattungen 
von Terpentinöl der Position II 5 m des Vereins-Zolltarifes zuzuweisen, 
ferner Camphin, sowie das dem Terpentinöl nahe verwandte Harzöl im Zoll- 
satze dem Terpentinöl gleichzustellen; 
2) daß „Seufsaat“ hinsichtlich der Verzollung der Position II 9 b 2 statt 
der Position II 9 b 3 des Vereins-Zolltarifes zugewiesen werde und 
3) daß die Bestimmung des amtlichen Waarenverzeichnisses, wonach Flacheisen 
in Stäben über sieben Zoll Preußisch breit, nicht mehr nach Position II 
6 b, sondern wie geschmiedete Eisenplatten nach Position II 6 d des 
Vereins-Zolltarifes verzollt werden soll, in gleicher Weise auch auf Stahl 
Anwendung finde. 
Von dem unterzeichneten Großherzoglichen Staats-Ministerium wird solches 
daher hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Weimar am 1. Dezember 1860. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Thon. 
IV. Nach Mittheilung des Königlich Preußischen Finanz-Ministeriums sind 
die Gegenstände, hinsichtlich welcher in Folge der unter den Zollvereins-Regierun- 
gen deshalb getroffenen Verabredungen die vorhin bestandene Waaren-Kontrole im 
Binnenlande (§.8. 93 bis 97 der Zollordnung) unter Aufrechthaltung der Bestim- 
mungen des Zollgesetzes §. 36 zu 1 und 4 und der Zollordnung §. 92 im Kö- 
nigreiche Preußen bis auf Weiteres bereits im Jahre 1852 aufgehoben wurde, 
neuerdings in mehren dortseitigen Verwaltungsbezirken vermehrt worden, so daß jene 
Kontrole nunmehr ausnahmsweise bis auf Weiteres nur noch beibehalten wird: 
in der Rheinprovinze: 
a) in Beziehung auf den Verkehr mit Kaffee in allen Kreisen des Regierungs- 
bezirks Düsseldorf auf dem linken Rheinufer, sowie in den Kreisen Wesel (Rees), 
auf dem rechten Rheinufer, ferner in den Kreisen Erkelenz, Heinsberg, Gei- 
lenkirchen, Aachen (Stadt= und Land-Kreis), Jülich, Düren, Montjoie, Mal- 
medy des Regierungsbezirkes Aachen und Bergheim Regierungsbezirkes Cöln; 
in Beziehung auf den Verkehr mit Wein in den Kreisen Saarbrücken, 
Saarlouis, Merzig, Saarburg und Trier (Regierungsbezirkes Trier), so- 
wie in den weinbauenden Gemeinden der Kreise Bonn und Sieg (Regie- 
rungsbezirkes Cöln), Neuwied, Ahrweiler, Mayen, Coblenz, Cochem, Zell, 
b.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.