Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1879
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
63
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[48] Nachtrag zu dem Gesetze vom 27. Dezember 1870 / 27. Februar 1872 zum Schutze der Holzungen, Baumpflanzungen, Felder, Wiesen und Gärten.
Volume count:
48
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

7 
vinz Baiern festgesezten, und in der Folge 
auch auf Unsere übrigen Provinzen ausge- 
dehnten Malz-Aufschlaz; so wie auf den 
damit verbundenen inländischen Wein= und 
Brandwein-, und den übrigen Trank-Auf- 
schlag bezieben, werden, mit sämtlichen dar- 
über erlassenen, und in Ausübung gestan- 
denen General und Spezial-Berordnungen, 
vom r. des künftigen Monats an, als gänz= 
lich ausgehoben erklärt, und ihnen ibre bis- 
berige gesezliche Giltigkeit und Wirkung be- 
nommen. . 
2. Dagegen tritt von obigem Zeitpunkte 
an gegenwärtige Zoll= und Mautordnung in 
den gesamten Staaten Unseres Königreiches, 
als alleing leig, an ihre Stelle. 
3. Dieser Zoll= und Mautordnung legen 
Wir die unter den Buchstaben A. B. C. D. 
derselben beigefügten Transito - Consumo- 
Essito- und Weggelds-Tarife zum Grunde, 
und wollen, daß hienach in Zukunft sämrli- 
che Zoll-Maut·-Weggelds= und Wein-Auf- 
schlagsPflichtige die sie treffenden Gebühr= 
en entrichten. 
4. Die Erhebung dieser Gebübren ger 
schiebt durch die an den Grenzen Unseres 
Reiches tbeils schon errichteten, tbeils noch 
zu errichtenden Ober-und Belmautämter und 
Sctationen, welche alle durch Unser dabei 
ausgebängtes Wappen, und durch die dane- 
ben angelegten Zokl-Barrieren zu Jeder- 
mans Erkennrniß binlänglich bezeichner sind. 
§. Neben diesen Grenz-Mautpostirungen 
lassen Wir noch besondere Hallmiter im In- 
neren des Reiches bestehen, welche, außer ihr- 
8 
eim Haupczwecke, dem Handel die nsthige 
Bequemlichkeit und Sicherbeit für die einst- 
weilige Hinterlegung der Güter und Waa- 
ren bis zu ihrer weiteren Bestinemung zu 
verschaffen, zugleich dazu dienen, die grenz- 
4Amtlichen Verhandlungen zu kontrelliren. 
6. Aller Handel und Wandel innerhalb 
der in diesem Mautverbande eingeschlossenen 
tandestheile Unseres Königreickes genießt, 
nach den an der Grenze berichtigeen Gebühr= 
en, der Zoll-und Maurfreibeir, und bat hier- 
an weiter nichts zu entrichten. 
7. Aus diesem Grunde werden Wir, so- 
bald die Ausübung des gegenwärtigen neuen 
Zoll= und Maut-Gesezes ihren Anfang 
nimmt, alle Maut-Weg= und Brücken Zo- 
schranken, ohne Ausnahme, nicht nur auf dem 
platten tande, sondern auch in den Städten 
und Märkten entfernen lassen. 
8. Diese innere Zell= und Mautfreibeit 
beziehet sich jedoch vor der Hand nur auf Un- 
sere königliche Kassen., und die bergebrachten 
Jollreichnisse in den Stádten und Märkten 
sind sonach auch vor der Hand dedurch noch 
nicht aufgeboben. 
9. Um jedoch den Handel auch bierin vor 
übermäßigen und willkürlichen Tollreichnis- 
sen zu schüzen, werden Wir die gZell-Maut- 
Pflaster-Weg= und Brückengeld= Tarife der 
Städte und Mirkte einer strengen Reviston 
unterwersen, sie vereinfachen, urd nach den 
erfoderlichen Verhältnissen gena##r besinn 
men lassen. 
10. Als Zollpflichtige sind alle und jede 
Personen, obne Unterschied und Ausnahme,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment