Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1828
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
5
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1828
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

Full text

280 
1) die Bereitung, fuͤr welche dasselbe nachgesucht wird, oder die hiebei anzuwen- 
denden Mittel sich als unvereinbar mit den bestehenden Gesetzen darstellen, 
oder 
2) fuͤr denselben Gegenstand fruͤher schon ein Patent ausgefertigt, oder 
3) die angebliche Erfindung bekanntermaaßen bereits im Inland in Anwendung 
gebracht ist. 
Art. 146. 
Einfuͤhrungs-Patente. 
Fuͤr die Einfuͤhrung einer im Auslande gemachten Erfindung kann ein Patent 
nur dann ertheilt werden, wenn dieselbe zur Zeit des Gesuchs 
1) im Inlande noch von Niemand benuͤtzt, außerdem aber 
2) auch im Auslande nur unter gleichmaͤßigem Schutze von Erfindungs-Patenten 
zur Anwendung gebracht, und 
5) noch nicht durch oͤffentliche Beschreibungen in der Art bebannt gemacht mor- 
deu ist, daß sie von jedem Sachverständigen nachgeahmt werden kann. 
Art. 129. 
Dauer der Patentzeit. 
Die Zeit, für welche das Patent von der Regierung ertheilt wird, darf die Dauer 
von zehn Jahren nicht übersteigen. Für einen längeren Zeitraum kann nur im Wege 
der Geseßgebung ein ausschließliches Privilegium verliehen werden. 
Die geschehene Patent-Ertheilung wird öffentlich bekannt gemacht. 
Art. 250. 
Geheimhaltung der mit dem Patent-Gesuch eingereichten Beschreibung. 
Die eingereichte Beschreibung des patentisirten Gegenstandes kann während der 
Patent-Dauer ohne Zustimmung des Patent-Inhabers 
1) bei entstandenem Streit über das Patent der Behörde, welche die Entscheidung 
zu geben hat, zum Behufe der letztern auf Verlangen mitgetbeilt, 
2) einem Dritten aber unter nachfolgenden Bedingungen zur Einslcht gegeben 
werden:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment