Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1881
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1881.
Shelfmark:
rgbl_1881
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1424.) Verordnung, betreffend die Umzugskosten des Personals des Marinelazareths zu Yokohama bei Versetzungen aus dem Inlande dorthin beziehungsweise bei Rückversetzungen nach dem Inlande.
Volume count:
1424
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1881 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • (Nr. 1424.) Verordnung, betreffend die Umzugskosten des Personals des Marinelazareths zu Yokohama bei Versetzungen aus dem Inlande dorthin beziehungsweise bei Rückversetzungen nach dem Inlande. (1424)
  • (Nr. 1425.) Konvention über die Ausübung des Schutzrechts in Marokko. (1425)
  • (Nr. 1426.) Bekanntmachung, betreffend die Uebergangsabgabe und die Steuerrückvergütung für Bier in Baden. (1426)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1881.

Full text

103 
gütung für die etwa auf Kriegsschiffen mit kostenfreier Verpflegung beförderten 
Familienmitglieder und Dienstboten nicht gewährt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 24. Mai 1881. 
 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst v. Bismarck. 
  
 
(No. 1425.) Convention relative à l'exercice 
du droit de protection au 
Maroc. Le 3 Juillet 1880. 
Sa Majesté l'Empereur d'Allemagne, 
Roi de Prusse; Sa Majesté l'Empereur. 
d'Autriche, Roi de Hongrie; Sa Ma- 
jesté le Roi des Belges; Sa Majesté 
le Roi de Danemark; Sa Majesté le 
Roi d’Espagne; Son Excellence le 
Président des Etats-Unis d’Amérique; 
Son Excellence le Président de la 
République Française; Sa Majesté la 
Reine du Royaume Uni de la Grande 
Bretagne et d'’Irlande; Sa Majesté le 
Roi d’Italie; Sa Majesté le Sultan 
du Maroc; Sa Majesté le Roi des 
Pays-Bas; Sa Majestée le Roi de 
Portugal et des Algarves; Sa Majesté 
le Roi de Suède et de Norvége; 
Ayant reconnu la nécessité détablir 
sur des bases fixes et uniformes 
Texercice du droit de protection au 
Maroc, et de régler certaines qdue- 
stions dui Sy rattachent, ont nommé. 
pour leurs Plépipotentiaires à la Con- 
férence qui sest réunie à cet effet 
a Madrid, savoir:
 
(Uebersetzung.) 
(Nr. 1425.) Konvention über die Ausübung 
des Schutzrechts in Marokko. 
Vom 3. Juli 1880. 
Seine Majestät der Deutsche Kaiser, 
König von Preußen; Seine Majestät 
der Kaiser von Oesterreich, König von 
Ungarn; Seine Majestät der König der 
Belgier; Seine Majestät der König von 
Dänemark; Seine Majestät der König 
von Spanien; Seine Excellenz der Präsi- 
dent der Vereinigten Staaten von Amerika; 
Seine Excellenz der Präsident der Fran- 
zösischen Republik; Ihre Majestät die 
Königin des Vereinigten Königreichs von 
Großbritannien und Irland; Seine Ma- 
jestät der König von Italien; Seine Ma- 
jestät der Sultan von Marokko) Seine 
Majestät der König der Niederlande; 
Seine Majestät der König von Por- 
tugal und Algarbien; Seine Majestät 
der König von Schweden und Norwegen, 
von der Nothwendigkeit überzeugt, be- 
stimmte und gleichmäßige Grundlagen 
für die Ausübung des Schutzechts in 
Marokko aufzustellen und gewisse hier- 
mit zusammenhängende Fragen zu regeln, 
haben für die zu diesem Zweck in Ma- 
drid zusammengetretene Konferenz zu 
Bevollmächtigten ernannt, nämlich: 
19- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment