Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1883
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1883.
Shelfmark:
rgbl_1883
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1509.) FReundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten von Mexiko.
Volume count:
1509
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1883 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • (Nr. 1509.) FReundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten von Mexiko. (1509)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (301)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1883.

Full text

des Bürgerkrieges von Seiten der Auf— 
ständischen zu erleiden haben sollten, oder 
welche ihnen durch die wilden Stämme 
zugefügt werden, die den Gehorsam 
gegen die Regierung nicht anerkennen. 
Artikel 19. 
Jeder der vertragschließenden Theile 
soll die Befugniß haben, Generalkon— 
suln, Konsuln, Vizekonsuln und Kon— 
sularagenten in dem Gebiete des anderen 
Theils zu ernennen; dabei behalten sich 
aber beide Theile das Recht vor, die— 
jenigen Oertlichkeiten, für welche die Zu- 
lassung solcher Beamten nicht als an- 
gemessen erscheinen sollte, auszunehmen, 
vorausgesetzt, daß diese Ausnahme sich 
auch auf die Konsularbeamten aller 
anderen Mächte erstreckt. 
Die Generalkonsuln, Konsuln, Vize- 
konsuln und Konsularagenten sollen 
ihre amtliche Thätigkeit nicht beginnen 
können, bevor sie ihre Patente oder Er- 
nennungs-Urkunden in gehöriger Form 
vorgelegt und das Exequatur erlangt 
haben. Dieselben sollen diejenigen Rechte, 
Vorzüge und Freiheiten genießen, welche 
an dem Orte ihres Amtssitzes die Kon- 
sularbeamten gleichen Ranges der meist- 
begünstigten Nation genießen oder in 
Zukunft genießen werden. 
Artikel 20. 
Die Archive und amtlichen Papiere 
der Konsularbeamten sind unverletzlich; 
die Landesbehörden dürfen dieselben unter 
keinem Vorwande einsehen oder mit Be- 
schlag belegen. 
Die Generalkonsuln, Konsuln, Vize- 
konsuln, Konsularagenten und ihre 
Kanzler, sofern sie nicht Angehörige des 
vertragschließenden Theils sind, in dessen 
259 
los sublevados, 6 causados por las 
tribus salvajes sustraidas à la obe- 
diencia del Gobierno. 
Articulo XIX. 
Cada una de las Partes contra- 
tantes tendrá la facultad de esta- 
blecer en el territorio de la otra, 
Cönsules generales, Cönsules, Vice 
Cönsules y Agentes consulares, re- 
servändose cada una de ellas el de- 
recho de exceptuar los lugares, donde 
no le parezca Conveniente admitirlos, 
siempre due esta excepcion se er- 
tienda d los funcionarios consulares 
de todas las demas naciones. 
Los Cönsules generales, Cönsules, 
Vice Cönsules y Agentes consulares, 
no podrän entrar en ejercicio de 
sus funciones, äntes de presentar 
een debida forma sus patentes 6 
despachos de nombramiento y de 
obtener su exequatur. Gozarän de los 
derechos, privilegios y exenciones 
due estéen otorgados 6 en adelante 
se otorgaren en su residencia à los 
fuüncionarios consulares del mismo 
rango, de la nacion mas favorecida. 
Articulo XX. 
Los archivos F papeles oficiales 
de los funcionarios consulares serän 
respectados como inwiolables, sin 
due por ningun motivo puedan las 
autoridades del pais embargarlos ni 
tomar concçeimiento de ellos. 
Los Cönsules generales, Cönsules, 
Vice Cönsules 6 Agentes consulares 
Sus Cancilleres, siempre due no 
sean ciudadanos de la Parte contra-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment