Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1884
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1884.
Shelfmark:
rgbl_1884
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1559.) Gesetz, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften.
Volume count:
1559
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • (Nr. 1559.) Gesetz, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften. (1559)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1884.

Full text

— 134 — 
Generalversammlung erforderlich. Die Uebertragung dieser Aktien bedarf zu ihrer 
Gültigkeit einer die Person des Erwerbers bezeichnenden gerichtlich oder notariell 
beglaubigten Erklärung. 
Die Uebertragung anderer Aktien, welche auf Namen lauten, kann durch 
Indossament geschehen. In Betreff der Form desselben kommen die Bestimmungen 
der Artikel 11 bis 13 der Deutschen Wechselordnung zur Anwendung. 
Artikel 183. 
Wenn das Eigenthum der auf Namen lautenden Aktie auf einen Anderen 
übergeht, so ist dies, unter Vorlegung der Aktie und des Nachweises des Ueber- 
ganges, bei der Gesellschaft anzumelden und im Aktienbuche zu bemerken. 
Im Verhältnisse zu der Gesellschaft werden nur diejenigen als die Eigen- 
thümer angesehen, welche als solche im Aktienbuche verzeichnet sind. 
Zur Prüfung der Legitimation ist die Gesellschaft berechtigt, aber nicht 
verpflichtet. 
Artikel 183a. 
Die im Artikel 182 und 183 enthaltenen Bestimmungen finden auf die 
Eintragung der Interimsscheine und die Uebertragung derselben auf andere 
Personen Anwendung. 
Vor der vollen Leistung des Nominalbetrages oder des in den Fällen der 
Artikel 175 a Ziffer 2, 180h Absatz 2 festgesetzten Betrages soll die Aktie nicht 
ausgegeben werden. 
Artikel 183b. 
Die Verpflichtung des Kommanditisten, zu den Zwecken der Gesellschaft 
und zur Erfüllung ihrer Verbindlichkeiten beizutragen, wird durch den Nominal- 
betrag der Aktie, in den Fällen der Artikel 175 a Ziffer 2, 180h Absatz 2 durch 
den Betrag, für welchen die Aktie ausgegeben ist, begrenz. 
Artikel 184. 
Ein Gesellschafter, welcher den auf die Aktie eingeforderten Betrag nicht zur 
rechten Zeit einzahlt, ist zur Lahlung von Verzugszinsen von Rechtswegen verpflichtet. 
Im Ge-sellschaftsvertrage können für den Fall der verzögerten Einzahlung 
Konventionalstrafen ohne Rücksicht auf die sonst stattfindenden gesetzlichen Ein- 
schränkungen festgesetzt werden. 
Ist im Gesellschaftsvertrage keine besondere Form, wie die Aufforderung zur 
Einzahlung geschehen soll, bestimmt, so geschieht dieselbe in der Form, in welcher 
die Bekanntmachungen der Eesellschaft nach dem Gesellschaftsvertrage überhaupt 
erfolgen müssen. 
Artikel 184a. 
Im Falle verzögerter Einzahlung kann an die säumigen Gesellschafter eine 
erneute Aufforderung zur Zahlung unter Androhung ihres Ausschlusses mit dem 
Antheilsrechte erlassen werden. Die Aufforderung hat mindestens dreimal durch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment