Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1884
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1884.
Shelfmark:
rgbl_1884
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1559.) Gesetz, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften.
Volume count:
1559
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • (Nr. 1559.) Gesetz, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften. (1559)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1884.

Full text

— 163 — 
Die Mitglieder des Vorstandes haben bei ihrer Geschäftsführung die 
Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmanns anzuwenden. 
Mitglieder, welche ihre Obliegenheiten verletzen, haften der Gesellschaft 
solidarisch für den dadurch entstandenen Schaden. Insbesondere sind sie in den 
Fällen des Artikels 226 Ziffer 1 bis 5, sowie in dem Falle einer nach der 
Zahlungsunfähigkeit oder Ueberschuldung der Gesellschaft (Art. 240 Abs. 2) ge- 
leisteten Zahlung zum Ersatze verpflichtet. 
In den vorbezeichneten Fällen kann der Ersatzanspruch auch von den 
Gläubigern der Gesellschaft, soweit sie von dieser ihre Befriedigung nicht erlangen 
können, selbständig geltend gemacht werden. Die Ersatzpflicht wird ihnen gegen- 
über dadurch nicht aufgehoben, daß die Handlung auf einem Beschlusse der 
Generalversammlung beruht. 
Die Ansprüche auf Grund der vorstehenden Bestimmungen verjähren in 
fünf Jahren. 
Vierter Abschnitt. 
Auflösung der Gesellschaft. 
Artikel 242. 
Die Aktiengesellschaft wird aufgelöst: 
1. durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrage bestimmten Zeitz 
2. durch Beschluß der Generalversammlung; der Beschluß bedarf einer 
Mehrheit von drei Viertheilen des in der Generalversammlung ver- 
tretenen Grundkapitals. Der Gesellschaftsvertrag kann außer dieser 
Mehrheit noch andere Erfordernisse aufstellen; 
3. durch Eröffnung des Konkurses. 
Wenn die Auflösung einer Aktiengesellschaft aus anderen Gründen erfolgt, 
so finden die Bestimmungen dieses Abschnittes ebenfalls Anwendung. 
Artikel 243. 
Die Auflösung der Gesellschaft muß, wenn sie nicht eine Folge des er- 
öffneten Konkurses ist, durch den Vorstand zur Eintragung in das Handelsregister 
(Art. 210, 212) angemeldet werden; sie muß zu drei verschiedenen Malen durch 
die hierzu bestimmten öffentlichen Blätter bekannt gemacht werden. 
Durch diese Bekanntmachung müssen zugleich die Gläubiger aufgefordert 
werden, sich bei der Gesellschaft zu melden. 
Artikel 244. 
Die Liquidation geschieht durch den Vorstand, wenn nicht dieselbe durch 
den Gesellschaftsvertrag oder einen Beschluß der Generalversammlung an andere 
Personen übertragen wird. 
Auf den Antrag des Aufsichtsraths oder von Aktionären, deren Antheile 
zusammen den zwanzigsten Theil des Grundkapitals darstellen, kann die Ernennung 
Reichs-Gesetzbl. 1884. 35
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment