Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1884
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1884.
Shelfmark:
rgbl_1884
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1559.) Gesetz, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften.
Volume count:
1559
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • (Nr. 1559.) Gesetz, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften. (1559)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1884.

Full text

— 168 — 
2. wer in betrügerischer Absicht auf Täuschung berechnete Mittel anwendet, 
um auf den Kurs von Aktien einzuwirken; 
3. wer über die Hinterlegung von Aktien oder Interimsscheinen Bescheini- 
gungen, welche zum Nachweise des Stimmrechts in einer General- 
versammlung dienen sollen, wissentlich falsch ausstellt oder verfälscht, 
oder von einer solchen Bescheinigung, wissend, daß sie falsch oder ver- 
fälscht ist, zur Ausübung des Stimmrechts Gebrauch macht. 
Zugleich kann auf Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte erkannt werden. 
 Sind mildernde Umstände vorhanden, so tritt ausschließlich die Geld— 
strafe ein. 
Ist die öffentliche Bekanntmachung ad 1 im Inseratentheil einer periodischen 
Druckschrift erfolgt und der Verfasser des Inserates nicht nur unter demselben 
genannt, sondern auch in dem Bereiche der richterlichen Gewalt eines deutschen 
Bundesstaates, so findet §. 20 Alinea 2 des Gesetzes über die Presse vom 
7. Mai 1874 (Reichs-Gesetzbl. S. 65) keine Anwendung. 
Artikel 249e. 
Wer sich besondere Vortheile dafür hat gewähren oder versprechen lassen 
daß er bei einer Abstimmung in der Generalversammlung von Kommanditisten 
oder Aktionären in einem gewissen Sinne stimme, wird mit Geldstrafe bis zu 
dreitausend Mark oder mit Gefängniß bis zu einem Jahre bestraft. 
Artikel 249f. 
Wer in der Generalversammlung die Aktien eines Anderen, zu dessen Ver- 
tretung er nicht befugt ist, ohne dessen Einwilligung zur Ausübung des Stimm- 
rechts benutzt, wird mit einer Geldstrafe von zehn bis dreißig Mark für jede der 
Aktien, jedoch nicht unter eintausend Mark, bestraft. Die gleiche Strafe trifft den- 
jenigen, welcher Aktien eines Anderen gegen Entgelt leiht und für diese das 
Stimmrecht ausübt, sowie denjenigen, welcher hierzu durch Verleihung der Aktien 
wissentlich mitgewirkt hat. 
Artikel 249g. 
Die persönlich haftenden Gesellschafter und die Liquidatoren einer Kommandit- 
gesellschaft auf Aktien sind zur Befolgung der in den Artikeln 179, 185, 185c, 
190 a Absatz 4 und 5, 193 Absatz 2 und 205 Absatz 3 enthaltenen Vorschriften 
von dem Handelsgerichte durch Ordnungsstrafen anzuhalten. 
In gleicher Weise sind die Mitglieder des Vorstandes und die Liquidatoren 
einer Aktiengesellschaft zur Befolgung der in den Artikeln 212, 213f Absatz 4, 
222 (Art. 190 a Abs. 4, 5), 222a Absatz 3 und 4, 225 Absatz 1, 228, 233 
Absatz 1, 238a Absatz 2, 239 Absatz 2, 239b (Art. 185c), 240 Absatz 1, 243 
Absatz 1, 244 Absatz 3, 244 a Absatz 3 und 247 Ziffer 4 enthaltenen Vorschriften 
anzuhalten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment