Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1884
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1884.
Shelfmark:
rgbl_1884
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1565.) Übereinkunft zwischen Deutschland und Italien, betreffend den Schutz an Werken der Literatur und Kunst.
Volume count:
1565
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Protokoll.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • (Nr. 1565.) Übereinkunft zwischen Deutschland und Italien, betreffend den Schutz an Werken der Literatur und Kunst. (1565)
  • Protokoll.
  • Schlußprotokoll.
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1884.

Full text

mise en vigueur de la Convention, 
lorsqu'il veut s'assurer ce droit. 
4% Le bénéfice des dispositions 
de la présente Convention est égale- 
ment acquis auf ouvrages qui pu- 
bliés depuis moins de trois mois au 
moment de sa mise en vigueur, 
Seraient encore dans le deélai légal 
pour Tenregistrement prescrit par 
les Conventions italo- allemandes 
mentionneées à Tarticle 17; et ce, 
Sans due les auteurs scient astreints 
à Taccomplissement de cette for- 
malité. 
5% Pour le droit de traduction, 
ainsi dque pour la représentation 
Publique en traduction des ouvrages 
dont la protection sera, au moment 
de la mise en vigueur de la pré- 
Sente Convention, garantie encore 
Par les Conwentions antérieures, la 
durée de ce droit, due ces dernières 
Conwentions limitaient à cind années, 
Sera prorogée à dix années dans le 
cas ou le delai de cinqd années ne 
Sera pas encore expiré au moment 
de la mise en vigueur de la pré- 
sente Convention, ou bien si, ce 
délai étant expiré, aucune traduc- 
tion n’a paru, depuis lors, ou au- 
cune représentation Mn’a eu lieu. 
Les auteurs jouiront également, 
Pour le droit de traduction de leurs 
ouvrages et pour la représentation 
ublique en traduction des oeuvres 
dramatiques ou dramatico-musicales, 
des avantages accordés par la pré- 
sente Conwention en ce qui concerne 
les délais stipulés par les Conven- 
tions antérieures pour le commence-- 
ment ou lachevement des traduc- 
206 
lichten Werke behufs Wahrung jenes 
Rechtes zu thun verpflichtet ist. 
4. Die Wohlthat der Bestimmungen 
gegenwärtiger Uebereinkunft soll auch 
denjenigen Werken, welche weniger als 
drei Monate vor dem Inkrafttreten er- 
schienen sind, und bezüglich deren daher 
die gesetzliche Frist für die nach Vor- 
schrift der im Artikel 17 erwähnten 
deutsch-italienischen Uebereinkommen er- 
forderliche Eintragung noch nicht ab- 
gelaufen ist, zu Statten kommen, und 
zwar ohne daß die Urheber zur Erfüllung 
jener Förmlichkeit gehalten wären. 
5. Anlangend das Uebersetzungsrecht, 
sowie die öffentliche Aufführung der 
Uebersetzungen von Werken, welche beim 
Inkrafttreten der gegenwärtigen Ueber- 
einkunft noch nach den früheren Ueber- 
einkommen geschützt sind, so soll die in 
den letzteren auf fünf Jahre bemessene 
Dauer jenes Rechtes unter der Voraus- 
setzung auf zehn Jahre verlängert werden, 
daß entweder die fünfjährige Frist beim 
Inkrafttreten der gegenwärtigen Ueber- 
einkunft noch nicht abgelaufen ist, oder 
aber, im Falle des schon erfolgten Ab- 
laufes, seitdem keine Uebersetzung er- 
schienen ist, beziehungsweise keine Auf- 
führung stattgefunden hat. 
Ebenso sollen die Urheber bezüglich 
des Uebersetzungsrechtes an ihren Werken, 
sowie der öffentlichen Aufführung von 
Uebersetzungen dramatischer oder drama- 
tisch-musikalischer Werke, insoweit es sich 
um die durch die früheren Uebereinkommen 
für den Beginn oder für die Vollendung 
der Uebersetzungen festgesetzten Fristen han- 
delt, unter den im vorstehenden Absatz vor- 
gesehenen Voraussetzungen, die durch die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment