Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1887. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1887. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1887
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1887.
Shelfmark:
rgbl_1887
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzgblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1887. (21)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1887.

Full text

Militär-Extrazüge. 
Militär-Fakultativzüge. 
Militärfahrplan. 
— 12 — 
3. Für Militärtransporte, welche hiernach nicht mit Zügen des öffentlichen 
Verkehrs befördert werden können, werden eigene Militärzüge gestellt. Unter den 
letzteren sind hervorzuheben: Militär-Extrazüge (§. 6), Militär-Fakultativzüge (§.7) 
und Militär-Lokalzüge (§. 8,₃).  
§. 6. 
Militär-Extrazüge werden bei Gefahr im Verzuge (in Fällen öffentlicher 
Noth u. dergl.) auf Verlangen der die Truppen entsendenden Militärbehörde von 
der Eisenbahnverwaltung gestellt und ohne Verzug abgelassen. 
§. 7. 
1. Innerhalb des Fahrplans für den öffentlichen Verkehr wird eine Anzahl 
von Zügen (Militär-Fakultativzüge) zur jederzeitigen freien Verfügung der Militär- 
Eisenbahnbehörden nach einem im Voraus von der Eisenbahnverwaltung mit den 
Militär-Eisenbahnbehörden zu vereinbarenden Fahrplan vorgesehen. 
2. Der letztere Fahrplan ist so einzurichten, daß er thunlichst selten Aende- 
rungen unterworfen zu werden braucht. Die Zeitlage der Züge ist den mili- 
tärischen Zwecken anzupassen; auch ist für den Anschluß durchgehender Militärzüge 
auf Nachbarbahnen Sorge zu tragen. Die Fahrgeschwindigkeit der Militär- 
Fakultativzüge soll im Allgemeinen einschließlich der kleinen Betriebsaufenthalte 
2⅔ Minuten auf das Kilometer (22,₅ km  in der Stunde oder 375 m in der 
Minute) nicht übersteigen. Die Fahrzeiten sind einzuschränken, soweit es geschehen 
kann, ohne die Sicherheit in der Durchführung der Züge auch bei widriger 
Witterung und sonstigen unvermeidlichen Störungen zu gefährden (Bahnp. Regl. 
§ 26). 
3. Die Eisenbahnverwaltung hat den hiernach, wo erforderlich tabellarisch 
und graphisch, aufzustellenden Fahrplan für die Militär-Fakultativzüge der Militär- 
Eisenbahnbehörde in Ortszeit mitzutheilen. 
§. 8. 
1. Lassen sich die nothwendigen Militärtransporte mit den Zügen des 
öffentlichen Verkehrs oder mit den in den Fahrplan des öffentlichen Verkehrs ein- 
geschalteten Militärzügen (§§. 6 und 7) ohne Beschränkung der Sicherheit und 
Ordnung nicht mehr bewirken, kann auch durch zeitweise Beschränkung, Verein- 
fachung oder Aussetzung der Züge des öffentlichen Verkehrs den militärischen An- 
forderungen nicht genügt werden, so wird der Militärfahrplan in Kraft gesetzt 
(S. 13,₂). 
2. Derselbe wird von der Militär-Eisenbahnbehörde unter Mitwirkung der 
betheiligten Eisenbahnverwaltung für jede Eisenbahnstrecke nach der vollen Leistungs- 
fähigkeit der Strecke und der Anschlußbahnen aufgestellt. Er soll einfach in der 
Anordnung sein; alle Züge verkehren in gleich schneller Fahrt und sind so zu 
legen, daß sie ausnahmslos für Militärtransporte benutzt werden können. Die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment