Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1896
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1896.
Shelfmark:
rgbl_1896
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2352.) Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Werthpapieren zum Börsenhandel.
Volume count:
2352
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • (Nr. 2352.) Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Werthpapieren zum Börsenhandel. (2352)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1896.

Full text

— 765 — 
welcher vorläufig vom Verkehr ausgeschlossen werden, und die Zeit, 
für welche dieser Ausschluß erfolgen soll (§. 38 Absatz 2 Satz 3 des 
Börsengesetzes); 
5. die Merkmale (Betrag, Reihen, Nummern) der zu emittirenden Stücke, 
und ob diese auf den Inhaber oder auf Namen lauten; 
6. die Bestimmungen über Kündbarkeit oder Unkündbarkeit, sowie über 
die Tilgung der Werthe; 
7. die Art der Sicherstellung für Kapital-, Zins- oder Dividenden- 
zahlungen und die Umstände, welche für die Beurtheilung der Sicher- 
stellung von Bedeutung sind; 
8. die Vorzugsrechte, welche den zu emittirenden Werthen vor früher aus- 
gegebenen Werthen, oder diesen vor jenen zustehen (Prioritätsschulden, 
Prioritätsaktien u. s. w.); 
9. die bei Zins-, Dividenden- oder Kapitalzahlungen erfolgenden Abzüge oder 
Beschränkungen; 
10. die Plätze und die Termine, an denen die Zinsen oder Dividenden und 
die Kapitalbeträge zahlbar sind; den Zinssatz; die Fristen für die Ver- 
jährung des Anspruchs auf Zinsen oder Dividenden und auf die 
Kapitalbeträge; 
11. den im Falle des §. 3 Absatz 4 festgesetzten Umrechnungskurs. 
§. 6. 
Außerdem muß der Prospekt enthalten: 
A. bei Anleihen eines ausländischen Staates, einer ausländischen kommunalen 
Körperschaft oder kommunalen Kreditanstalt: 
1. eine Uebersicht über den letzten (ordentlichen und außerordentlichen) 
Haushalts-Etat des Gemeinwesens oder die Angabe, daß das 
Gemeinwesen einen Haushalts-Etat nicht veröffentlicht; 
2. eine Uebersicht über die wesentlichen Ergebnisse der drei letzten 
Jahreshaushaltsabschlüsse des Gemeinwesens; 
3. eine Uebersicht über den Schuldenbestand des Gemeinwesens; 
4. sofern die Verbindlichkeiten, welche das Gemeinwesen innerhalb 
der letzten zehn Jahre aus Anleihen nach Maßgabe der öffentlichen 
Anleihebedingungen durch Zins- oder Kapitalzahlung zu erfüllen 
hatte, bisher unerledigt geblieben sind, die Mittheilung der darauf 
bezüglichen Umstände; 
B. bei Antheilscheinen oder Schuldverschreibungen eines gewerblichen Unter- 
nehmens: 
1. eine Bezeichnung des Zwecks und des Umfanges des Unternehmens; 
2. Angaben über eine dem Unternehmen ertheilte Konzession (Privileg), 
deren Dauer und die das Unternehmen besonders belastenden 
Konzessionsbedingungen; 
119*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment