Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2452.) Bekanntmachung, betreffend Vorschriften über Auswandererschiffe.
Volume count:
2452
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • (Nr.2451.) Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen über den Geschäftsbetrieb der Auswanderungsunternehmer und Agenten. (2451)
  • (Nr. 2452.) Bekanntmachung, betreffend Vorschriften über Auswandererschiffe. (2452)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

Die gesammte Schiffsbesatzung ist nach einer Bootsrolle auf die Boote 
und Klappboote einzutheilen und an jedem Boote müssen die Nummern der 
dafür bestimmten Leute angeschlagen sein. Offiziere und Unteroffiziere sind auf 
die Boote gleichmäßig zu vertheilen. 
Für jeden Raum, in welchem sich Reisende befinden, sind außerdem eine 
oder mehrere Nummern der Schiffsbesatzung und zwar vorzugsweise die im 
§. 29 bezeichneten Aufwärter einzutheilen, welchen es im Falle einer Gefahr 
ausschließlich obliegt, die in dem betreffenden Raume befindlichen Reisenden an 
die für sie bestimmten Sammelplätze zu führen. 
VI. Aerztliche Untersuchung der Reisenden und der Schiffsbesatzung. 
§. 55. 
Sämmtliche mit einem Auswandererschiffe reisenden Personen, mit Aus- 
nahme derjenigen Klassen von Reisenden, für welche dies von der Auswanderungs- 
behörde ein= für allemal oder im einzelnen Falle festgesetzt wird, sind vor ihrer 
Einschiffung einer Untersuchung durch einen von der Auswanderungsbehörde zu 
bestimmenden Arzt zu unterwerfen. Die Untersuchung hat in einem geeigneten, 
von dem Unternehmer anzuweisenden Raume stattzufinden. 
Stellt sich bei der Untersuchung heraus, daß eine Person an einer an- 
steckenden Krankheit leidet, welche durch Uebertragung die Gesundheit Anderer 
gefährden kann, so ist sie zurückzuhalten. Die Zurückhaltung erstreckt sich auch 
auf diejenigen, welche wegen ihrer Beziehungen zu dem Kranken zur Verbreitung 
der Krankheit beitragen können. 
Auch solche Personen sind zurückzuhalten, die so schwer erkrankt sind, daß 
ihre Weiterreise mit augenscheinlicher Lebensgefahr für sie oder mit Gefahr für 
ihre Umgebung verbunden sein würde. 
Die Beförderung körperlich Hülfloser ist nur in Begleitung für sie sorgen- 
der Angehöriger, oder von Wärtern, oder dann statthaft, wenn seitens des 
Unternehmers für eine Wartung während der Reise Sorge getragen wird. 
Der Arzt hat von der Zurückhaltung von Personen unter Angabe der 
Ursache der Auswanderungsbehörde Anzeige zu machen; diese sorgt nöthigenfalls 
für die Unterbringung der Zurückgehaltenen. 
Zum Nachweise der geschehenen ärztlichen Untersuchung wird der Be- 
förderungsvertrag von dem Arzte abgestempelt. 
§. 56. 
Die Schiffsbesatzung ausschließlich der Offiziere ist vor jeder Reise ebenfalls 
auf ihren Gesundheitszustand durch einen Arzt zu untersuchen, welcher krank 
befundene Leute von der Mitreise auszuschließen hat. Die Untersuchung ist vor 
der Einschiffung der Auswanderer zu beendigen, doch können später angemusterte 
Leute nachträglich untersucht werden. Ueber die Vornahme der Untersuchung hat 
der Arzt den Besichtigern schriftlich oder mündlich eine Erklärung abzugeben. 
16* 
Untersuchung 
der Reisenden. 
Untersuchung 
der Besatzung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment