Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1899
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1899.
Volume count:
33
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2565.) Übereinkunft zwischen Deutschland und den Niederlanden, betreffend die Ausdehnung der über die gegenseitige Zulassung der in den Grenzgemeinden wohnhaften Ärzte, Wundärzte und Hebammen zur Ausübung der Praxis unter dem 11. Dezember 1873 getroffenen Übereinkunft auf die Thierärzte.
Volume count:
2565
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13, (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • (Nr. 2565.) Übereinkunft zwischen Deutschland und den Niederlanden, betreffend die Ausdehnung der über die gegenseitige Zulassung der in den Grenzgemeinden wohnhaften Ärzte, Wundärzte und Hebammen zur Ausübung der Praxis unter dem 11. Dezember 1873 getroffenen Übereinkunft auf die Thierärzte. (2565)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1899.

Full text

— 
Seiller intime actuel, chevalier 
de Tordre de PAigle Rouge, 
Dremieère Classe etc., etc., etc., 
Son Envoyé e#traordinaire 
et Ministre plénipotentiaire 
près la Cour Royale des 
Pays-Bas; #. 
Sa Majesté la Reine-Régente 
du Royaume des Pays-Bas: 
Monsieur Guillaume Henri 
de Beaufort, chevalier de 
Tordre du Lion Néerlandais 
etc., etc., etc., Ministre des 
Affaires Etrangeres; 
lesquels, aprèes s'étre communiqués 
leurs pleins pouvoirs, trouvés en 
bonne et due forme, sont convenus 
des articles suiwants: 
ARTICILE PREMIFR. 
Les vétérinaires allemands é—tablis 
dans les communes allemandes limi- 
trophes des Pays-Bas, et les vétéri- 
naires néerlandais établis dans les 
communes uéerlandaises limitrophes 
de UAllemagne jouiront en ce qui 
concerne Texercice de leur art — y 
compris, dans le cas ou aucun phar- 
Mmacien ne Serait Ctabli dans la com- 
mune, la préparation et la delivrance 
de méedicaments destinés au bétail 
soumis à leur traitement —, des 
avantages stipulés par la convention, 
Conclue le 11 deéecembre 1873 entre 
VAllemagne et les Pays-Bas, Sous 
les conditions enonees aux artieles 
3 et 4 de ladite conwention. 
Anrierz 2. 
Sont exclus du bénéfice de Tar- 
ticke précédent: dans les Pays-Bas, 
222 
— 
Geheimen Rath, Ritter der ersten 
Klasse des Rothen Adler- Ordens 
etc., etc., etc., Allerhöchstihren außer- 
ordentlichen Gesandten und be- 
vollmächtigten Minister am 
Königlich niederländischen Hofe; 
Ihre Majestät die Königin- 
Regentin der Niederlande: 
Herrn Wilhelm Heinrich von 
Beaufort, Ritter des Ordens 
vom niederländischen Löwen etc., 
etc., etc., Minister der auswärtigen 
Angelegenheiten; 
welche, nach gegenseitiger Mittheilung 
ihrer in guter und gehöriger Form be- 
fundenen Vollmachten, über folgende 
Artikel übereingekommen sind: 
Artikel 1. 
Die deutschen Thierärzte, welche in 
den an die Niederlande grenzenden 
deutschen Gemeinden wohnhaft sind, und 
die niederländischen Thierärzte, welche 
in den an Deutschland grenzenden 
niederländischen Gemeinden wohnen, 
sollen in Ansehung der Ausübung ihrer 
Berufsthätigkeit — für den Fall, daß 
in der Gemeinde kein Apotheker wohnt, 
auch hinsichtlich der Bereitung und Ver- 
abreichung von Arzneien, die für das 
ihrer Behandlung unterworfene Vieh 
bestimmt sind — die in der Ueber- 
einkunft zwischen Deutschland und den 
Niederlanden vom 11. Dezember 1873 
ausbedungenen Vortheile genießen, und 
zwar unter den in den Artikeln 3 und 4 
dieser Uebereinkunft aufgeführten Be- 
dingungen. 
Artikel 2. 
Auf die in dem vorhergehenden Ar- 
tikel festgesetzten Vergünstigungen haben
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.