Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1904
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1904.
Shelfmark:
rgbl_1904
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3010.) Bekanntmachung, betreffend den Befähigungsnachweis und die Prüfung der Seeschiffer und Seesteuerleute auf deutschen Kauffahrteischiffen.
Volume count:
3010
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1904 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • (Nr. 3010.) Bekanntmachung, betreffend den Befähigungsnachweis und die Prüfung der Seeschiffer und Seesteuerleute auf deutschen Kauffahrteischiffen. (3010)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1904.

Full text

3. bei der mündlichen Prüfung einzelne Gegenstände zu bezeichnen, aus 
welchen den Prüflingen Fragen vorzulegen sind; dabei hat der Vor- 
sitzende der Prüfungskommission etwaige auf Vertiefung oder Ver- 
schärfung der Prüfung im Einzelfalle gerichtete ihm kundgegebene 
Wünsche des Reichs-Prüfungsinspektors schon während der Prüfung 
zu erfüllen, sofern nicht sachliche, albald geltend zu machende Bedenken 
dagegen bestehen; 
4. gegen die Entscheidung der Prüfungskommission Einspruch zu erheben, 
falls diese eines der Prädikate: „Bestanden“, „Mit Auszeichnung be- 
standen“ oder „Nicht bestanden“ den Vorschriften zuwider zu erteilen 
beabsichtigt. 
Wird in einem solchen Falle eine Verständigung nicht erzielt, so hat der 
Reichs-Prüfungsinspektor sofort dem Reichskanzler Bericht zu erstatten, welcher 
in der Sache entscheidet. 
III. Allgemeine sowie Übergangs- und Schlußbestimmungen. 
§. 51. 
Der Reichskanzler kann im Einverständnisse mit der beteiligten Landes- 
regierung in einzelnen Fällen Ausnahmen von diesen Vorschriften zulassen. 
§. 52. 
Die vorstehenden Vorschriften finden auf Hochseefischereifahrzeuge nur nach 
Maßgabe der für sie ergehenden besonderen Vorschriften Anwendung. 
§. 53. 
Die auf Grund der bisherigen Vorschriften ausgestellten Befähigungs- 
zeugnisse als Seeschiffer oder Seesteuermann behalten auch nach dem Inkraft- 
treten dieser Vorschriften ihre Gültigkeit mit der Maßgabe, daß der Umfang der 
Befugnis der einzelnen Gruppen sich kunftig nach § 3 dieser Vorschriften bestimmt. 
Auf Antrag erhalten die Inhaber ein Befähigungszeugnis der entsprechenden 
Gruppe nach Maßgabe dieser Vorschriften. 
§. 54. 
Die vorstehenden Vorschriften treten am 1. Juli 1904 an die Stelle der 
jetzt geltenden Vorschriften (Bekanntmachung, betreffend den Nachweis der Be- 
fähigung als Seeschiffer und Seesteuermann auf deutschen Kauffahrteischiffen, 
vom 6. August 1887 [Reichs-Gesetzbl. S. 395], Bekanntmachung, betreffend die 
Befähigungszeugnisse für Schiffer auf kleiner Fahrt mit Hochseefischereifahrzeugen 
und die Berechnung der Steuermannsfahrzeit, vom 15. Juni 1888 [Reichs-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment