Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1904
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1904.
Shelfmark:
rgbl_1904
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3053.) Abkommen zur Regelung der Vormundschaft über Minderjährige.
Volume count:
3053
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1904 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • (Nr. 3051.) Abkommen zur Regelung des Geltungsbereichs der Gesetze auf dem Gebiete der Eheschließung. (3051)
  • (Nr. 3052.) Abkommen zur Regelung des Geltungsbereichs der Gesetze und der Gerichtsbarkeit auf dem Gebiete der Eheschließung und der Trennung von Tisch und Bett. (3052)
  • (Nr. 3053.) Abkommen zur Regelung der Vormundschaft über Minderjährige. (3053)
  • (Nr. 3054.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation der am 12. Juni 1902 im Haag abgeschlossenen Abkommen über das internationale Privatrecht und die Hinterlegung der Ratifikationsurkunden. (3054)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1904.

Full text

sont admis à adhérer purement et 
simplement à la présente Convention. 
L’Etat qui désire adhérer notifiera, 
au Plus tard le 31 Décembre 1904, 
son intention par un acte qui sera 
déposé dans les archives du Gouver- 
nement des Pays-Bas. Celui-i en 
enverra une copie, certifice contorme, 
Dar la voie diplomatique à chacun 
des Etats contractants. 
Artiele 12. 
La présente Convention entrera 
en vigueur le soixantième jour à 
Partir du dépôt des ratifications ou 
de la date de la notification des 
adhésions. 
Article 13. 
La Présente Conwention aura une 
durde de cinq ans à partir de la 
date du dépot des ratifications. 
Ce terme commencera à courir 
de cette date, meme pour les Etats 
qdui auront fait le dépôt apres cette 
date ou qui auraient adhéré plus 
tard. 
La Conwention sera renouvelée ta- 
citement de cind ans en cindq ans, 
Sauf dénonciation. 
La denonciation devra étre noti- 
fice, au moins Sik mois avant Tex- 
Piration du terme visèé aux alinéas 
Drecédents, au Gouvernement des 
Pays-Bas, qui en donnera connais- 
sance à tous les autres Etats con- 
tractants. 
La,dénonciation ne produira son 
effet qu’à Tégard de I’Etat qui P’aura 
notilée. La Conwention restera exé- 
cutoire pour les autres Etats. 
247 
kommen aber nicht gezeichnet haben, 
soll der vorbehaltlose Beitritt zu dem 
Abkommen freistehen. 
Der Staat, welcher beizutreten wünscht, 
hat spätestens am 31. Dezember 1904 
seine Absicht in einer Urkunde anzu- 
zeigen, die im Archive der Regierung 
der Niederlande hinterlegt wird. Diese 
wird eine beglaubigte Abschrift davon 
auf diplomatischem Wege einem jeden 
der Vertragsstaaten übersenden. 
Artikel 12. 
Dieses Abkommen tritt am sechzigsten 
Tage nach der Hinterlegung der Rati- 
fikationsurkunden oder nach dem Zeit- 
punkte der Anzeige von einem Beitritt 
in Kraft. 
Artikel 13. 
Dieses Abkommen gilt für die Dauer 
von fünf Jahren, gerechnet von dem 
Zeitpunkte der Hinterlegung der Rati- 
fikationsurkunden. 
Mit diesem Zeitpunkte beginnt der 
Lauf der Frist auch für diejenigen Staaten, 
welche die Hinterlegung erst nach diesem 
Zeitpunkte bewirken oder erst später bei- 
treten. 
In Ermangelung einer Kündigung 
gilt das Abkommen als stillschweigend 
von fünf zu fünf Jahren erneuert. 
Die Kündigung muß wenigstens sechs 
Monate vor dem Ablaufe des Zeitraums, 
der in den vorstehenden Absätzen be- 
zeichnet ist, der Regierung der Nieder- 
lande zugestellt werden, die hiervon allen 
anderen Vertragsstaaten Kenntnis geben 
wird. 
Die Kündigung soll nur in Ansehung 
des Staates wirksam sein, der sie er- 
klärt hat. Für die übrigen Staaten 
bleibt das Abkommen in Kraft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment