Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1905
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr.3133.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reich und der Schweiz vom 10.Dezember 1891.
Volume count:
3133
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • (Nr.3133.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reich und der Schweiz vom 10.Dezember 1891. (3133)
  • Anlage A Zölle bei der Einfuhr in das Zollgebiet.
  • Anlage B Zölle bei der Einfuhr in die Schweiz.
  • (Nr. 3134.) Bekanntmachung, betreffend die Erweiterung des Rayons für die Küsten- befestigung bei Wilhelmshaven. (3134)
  • (Nr. 3135.) Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Gartenbaus. (3135)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

— 324 — 
II. 
In Ziffer IIA des Schlußprotokolls treten an Stelle der bisherigen 
Nummern 2 bis 6 die folgenden Nummern 2 bis 7: 
 
 
2. Musterkarten und Muster in Abschnitten oder Proben, welche nur zum 
Gebrauch als solche geeignet sind, jedoch mit Ausschluß der Proben 
von Nahrungs- und Genußmitteln. 
3. Gebrauchte Kleidungsstücke und Wäsche, die nicht zum Verkauf oder 
zur gewerblichen Verwendung eingehen; gebrauchte Gegenstände von 
Anziehenden zur eigenen Benutzung. Die Befreiung von Eingangs- 
und Ausgangsabgaben soll auch für solche in allen ihren Teilen ge- 
brauchte Maschinen gelten, welche von bereits Niedergelassenen aus 
ihren Stamm- oder Filial-Etablissements in dem einen Gebiete zur 
eigenen Benutzung in ihren Filial- oder Stamm -Etablissements in dem 
anderen Gebiet aus- und eingeführt werden. Die Bewilligung der 
Zollfreiheit für solche Maschinen kann jedoch in jedem einzelnen Falle 
nur durch die Direktivbehörde erfolgen. 
Ferner auf besondere Erlaubnis als Ausstattungsgegenstände, 
Braut- oder Hochzeitsgeschenke eingehende neue Sachen, sofern sie für 
Angehörige des einen Teiles bestimmt sind, welche aus Anlaß ihrer 
Verheiratung mit einer im Gebiete des anderen Teiles wohnhaften 
Person ihren Wohnsitz nach dem Gebiete des anderen Teiles verlegen. 
Von der Zollfreiheit sind ausgeschlossen Nahrungs- und Genußmittel, 
unverarbeitete Gespinste und Gespinstwaren, sowie sonstige zur weiteren 
Verarbeitung bestimmte Erzeugnisse, Rohstoffe aller Art und Tiere. 
4. Gebrauchte Sachen, die erweislich als Erbschaftsgut eingehen, auf be- 
sondere Erlaubnis. 
5. Gebrauchsgegenstände aller Art, auch neue, welche Reisende einschließlich 
der Fuhrleute, Schiffer und Schiffsmannschaften zum persönlichen Ge- 
brauch oder zur Ausübung ihres Berufes auf der Reise mit sich führen, 
oder die ihnen zu diesem Zwecke vorausgeschickt oder nachgesandt werden; 
ebenso lebende Tiere, die von reisenden Künstlern bei Ausübung ihres 
Berufes oder zur Schaustellung benutzt werden. 
Ferner aus dem Auslande zurückkommende gebrauchte Koffer, 
Reisetaschen und sonstiges Reisegerät, wenn darin Gebrauchsgegenstände 
von Reisenden in das Ausland gebracht worden sind. 
Ferner die von Reisenden, einschließlich der Fuhrleute, zum eigenen 
Verbrauch während der Reise mitgeführten Verzehrungsgegenstände, 
ebenso der Bedarf der Schiffer und Schiffsmannschaften, für diese 
jedoch höchstens in einer auf zwei Tage berechneten Menge. 
6. Fahrzeuge aller Art, einschließlich der zugehörigen Ausrüstungsgegen- 
stände, die bei dem Eingang über die Zollgrenze zur Beförderung von 
Personen oder Waren dienen und nur aus dieser Veranlassung ein-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment