Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3336.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Reichsbeamtengesetzes.
Volume count:
3336
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • (Nr. 3336.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Reichsbeamtengesetzes. (3336)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

— 277 — 
dem dem Beteiligten die Entscheidung jener Behörde bekannt gemacht worden, 
angebracht werden. 
In den Fällen, in welchen gemäß § 54 die höhere Reichsbehörde Ent- 
scheidung getroffen hat, tritt der Verlust des Klagerechts auch dann ein, wenn 
nicht von dem Beteiligten gegen diese Entscheidung binnen gleicher Frist die 
Beschwerde an die oberste Reichsbehörde erhoben ist. 
§ 151. 
Der Reichsfiskus wird durch die höhere Reichsbehörde, unter welcher der 
Reichsbeamte steht oder gestanden hat, oder falls er direkt unter der obersten 
Reichsbehörde steht oder gestanden hat, durch die oberste Reichsbehörde vertreten. 
Die Klage ist bei demjenigen Gericht anzubringen, in dessen Bezirke die 
betreffende Behörde ihren Sitz hat. 
§  152. 
In bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, in welchen durch Klage oder Widerklage 
ein Anspruch auf Grund der Vorschriften dieses Gesetzes geltend gemacht ist, 
wird die Verhandlung und Entscheidung letzter Instanz im Sinne des § 8 des 
Einführungsgesetzes zum Gerichtsverfassungsgesetze dem Reichsgerichte zugewiesen. 
§ 153. 
Auf die im § 144 erwähnten Rechtsstreitigkeiten finden die Bestimmungen 
der §§ 151 und 152 mit der Maßgabe Anwendung, daß der Reichsfiskus 
durch die höhere Reichsbehörde vertreten wird, welche den Defektbeschluß abge- 
faßt oder für vollstreckbar erklärt hat (§ 139 Abs. 2). Ist die Abfassung 
durch die oberste Reichsbehörde geschehen, so übernimmt diese die Vertretung des 
Reichsfiskus. 
§ 154. 
In Rechhtsstreitigkeiten über Vermögensansprüche gegen Reichsbeamte 
wegen Überschreitung ihrer amtlichen Befugnisse oder pflichtwidriger Unterlassung 
von Amtshandlungen ist sowohl dasjenige Gericht zuständig, in dessen Bezirke der 
Beamte zur Zeit der Verletzung seiner Amtspflicht seinen Wohnsitz hatte, als 
dasjenige, in dessen Bezirke derselbe zur Zeit der Erhebung der Klage seinen 
Wohnsitz hat. 
Die Vorschrift des § 152 findet entsprechende Anwendung. 
§  155. 
Die Entscheidungen der Disziplinar- und Verwaltungsbehörden darüber, 
ob und von welchem Zeitpunkt ab ein Reichsbeamter aus seinem Amte zu ent- 
fernen, einstweilig oder definitiv in den Ruhestand zu versetzen oder vorläufig 
Reichs- Gesetzbl. 1907.  52
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment