Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3342.) Zusatzübereinkunft zum Handels- und Schiffahrtsvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und der Türkei vom 26. August 1890 nebst einem Vollziehungsprotokolle.
Volume count:
3342
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • (Nr. 3342.) Zusatzübereinkunft zum Handels- und Schiffahrtsvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und der Türkei vom 26. August 1890 nebst einem Vollziehungsprotokolle. (3342)
  • (Nr. 3343.) Bekanntmachung, betreffend das Gesetz gegen den verbrecherischen und gemeingefährlichen Gebrauch von Sprengstoffen. (3343)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

— 374 — 
douane ottomans est fixc: du ler avril 
usdqu’à la fin d’acüt, de deux heures 
et demie à dix heures et demie; en 
septembre, de trois heures à onze 
heures; en octobre, de trois heures 
et demie à onze heures; du ler no- 
vembre jusqu'a la fin de janvier, de 
quatre heures à onze heures; en 
fvrier, de trois heures et demie à 
onze heures; et en mars, de trois 
heures à dixk heures et demie à la 
turdue. 
V. En cas Tenvois de marchan- 
dises du méme genre, importécs à la 
fois en petits emballages, contenant 
des articles d’alimentation et de con- 
sommation en récipients hermcti- 
duement fermés et portant des mar- 
ducs de fabriquc, examen en douane 
ne sera fait que sur des Cchantillons 
Pris au hasard. 
Cette stipulation ne Fapplique 
Das au cas ou les circonstances 
speciales font soupconner Tintention 
de frauder les droits. 
Le Soussigné Plénipotentiaire 
’Allemagne prend acte de cette 
déclaration. 
Fait à Constantinople, en double 
cxemplaire, le 25 Avril 1907. 
Marschall. 
Tevfik. 
(L. S.) 
(L. S.) 
Zollämtern werden festgesetzt: vom 1. April 
bis Ende August von zweieinhalb Uhr 
bis zehneinhalb Uhr, im September von 
drei Uhr bis elf Uhr, im Oktober von drei- 
einhalb Uhr bis elf Uhr, vom 1. November 
bis Ende Januar von vier Uhr bis elf Uhr, 
im Februar von dreieinhalb Uhr bis elf Uhr 
und im März von drei Uhr bis zehnein- 
halb Uhr türkischer Zeit. 
V. Wenn Sendungen gleichartiger 
Waren in kleinen Packungen gleichzeitig 
eingeführt werden, welche Nahrungs- 
und Genußmittel in luftdicht ver- 
schlossenen, mit Fabrikmarken versehenen 
Behältnissen enthalten, soll die zollamt- 
liche Untersuchung nur mittels Stich- 
proben erfolgen. 
Diese Bestimmung findet keine An- 
wendung auf Fälle, in denen die be- 
sonderen Umstände die Absicht einer Zoll- 
hinterziehung vermuten lassen. 
Der unterzeichnete Bevollmächtigte 
des Deutschen Reichs nimmt von dieser 
Erklärung Akt. 
So geschehen zu Constantinopel in 
doppelter Ausfertigung, am 25. April 
1907. 
Die vorstehende Übereinkunft nebst dem Vollziehungsprotokoll ist ratifiziert 
worden und die Auswechselung der Ratifikationsurkunden hat am 24. Juni 1907 
stattgefunden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment