Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Volume count:
41
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

par un malade atteint de peste ou 
de choléra, elle sera détachée du 
train pour étre désinfectée le plus 
töt possible. 
II en sera de meéeme pour les wa- 
gons à marchandises. 
Art. 43. Les mesures concernant 
le passage aux frontières du per- 
sonnel des chemins de fer et de la 
Poste sont du rcssort (les admini- 
strations interessces. Elles sont com- 
binées de facon à ne pas entrakter 
le service. 
Art. 44. Le röglement du tralic- 
frontières et des duestions inhérentes 
à ce trafic, ainsi que P’adoption des 
mesures exceptionnelles de sur- 
veillance, doivent étre laisses à des 
arrangements specinunx entre les 
Etats limitrophes. 
Art. 45. II appartient aux Cou- 
vernements des Etats riverains de 
régler, Par des arrangements Spe- 
ciaux, le regime sanitaire des voies 
lluviales. 
Titre II. 
Dispositions spéciales aux pays 
situécs hors d’Europc. 
Chapitre I. 
Provenances par mer. 
Scction I. Mesures dans les 
ports contamincs au depart des 
navires. 
Art. 16. ULautorité competente 
est tenuc de prendre des mesures 
eflicaces pour empecher embarque- 
--  454  -- 
kranken benutzt worden ist, wird er zur 
möglichst schleunigen Desinfektion vom 
Zuge abgehängt. 
Ebenso ist mit den Güterwagen zu 
verfahren. 
Art. 43. Die bezüglich des Grenz- 
überganges für das Eisenbahn- und 
Postpersonal zu treffenden Maßregeln 
sind Sache der beteiligten Verwaltungen. 
Sie werden so gefaßt, daß sie den regel- 
mäßigen Dienst nicht stören. 
Art. 44. Die Regelung des Grenz- 
verkehrs und der damit zusammen- 
hängenden Fragen, sowie die Anord- 
nung außerordentlicher Überwachungs- 
maßnahmen bleiben besonderen Ver- 
einbarungen zwischen den aneinander 
grenzenden Staaten überlassen. 
Art. 45. Der Erlaß gesundheits- 
polizeilicher Bestimmungen für die Fluß- 
läufe bleibt besonderen Vereinbarungen 
zwischen den Regierungen der Uferstaaten 
überlassen. 
Titel II. 
Einzelbestimmungen hinsichtlich der 
außereuropäischen Länder. 
Kapitel I. 
Herkünfte zur See. 
Abschnitt I. Maßnahmen in den 
verseuchten Häfen bei Abfahrt 
der Schiffe. 
Art. 46. Die zuständige Behörde 
hat wirksame Maßnahmen zu ergreifen, 
um die Einschiffung von Personen zu
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.