Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

— 458 — 
b) Les autres navires ssispocts. 
n'axant ni médecin ni appareil de 
(lesinfection (Eture), sont, awant d'etre 
admis à transiter en quarantnine. 
retenns à Suez ou uux Sources de 
Aoise pendant le temps nccess#ire 
Dour Cg#cuter les mesures de dés- 
infertion prescrites ct Fassurer de 
Tetat sanitaire du navire. 
S'il S'agit de navires postaux on 
de paquebots spéecinlement allectes 
au transport des voyageurs, sans 
appareil de désintection (Eture), mais 
ay-ant un mélecin à bord, si autorit 
locnle a Tassurance, par une con- 
statation ofliciclle, quc les mesures 
C’assainissement et de (désintection 
ont GEté convenablement pratiquces, 
Soit au point de départ, soit pendant 
latraversec, le passage en qunrantaine 
est accordé. 
S’'il sagit de narires postaux ou 
de paqucbots Spécialement allectés 
au transport des voyageurs, sans 
appareil de désinfection (Cture), mais 
ayant un moedecin à hord, si le 
dernier cas de peste ou de choldra 
Tremonte à plus de sept jours et si 
TIetat sanitaire du nayire cst satis- 
faisant, la libre pratique peut éetre 
donne à Sucz, lorsdue les opdrations 
réglementaires sont terminces. 
Lorsqu'un batcau n un trajet in- 
demne de moins de scht jours, les 
Passagers à destination 'Eypte sont 
decbarquécs dans un établissemen 
designe par le Conseil d'’Alexandrie 
t isolcs pendant le temps nécessaire 
Dour Completer Tobservation de cinq 
Jours. Leur linge salc ct leurs ellets 
b) Andere verdächtige Schiffe, welche 
weder Arzt noch Desinfektionsapparat 
(Dampfkasten) an Bord haben, werden, 
bevor sie zur Durchfahrt in Quarantäne 
zugelassen werden, in Suez oder an den 
Mosesquellen so lange zurückgehalten 
als nötig ist, um die vorgeschriebenen 
Desinsfektionsmaßregeln auszuführen 
und den Gesundheitszustand des Schiffes 
festzustellen. 
Handelt es sich um Postschiffe oder 
um eigens zur Beförderung von Reisenden 
bestimmte Dampfschiffe, welche keinen 
Desinfektionsapparat (Dampfkasten) aber 
einen Arzt an Bord haben, so wird die 
Durchfahrt in Quarantäne gestattet, 
wenn die Ortsbehörde durch amtliche 
Feststellung die Gewißheit erlangt, daß 
die Assanierungs- und Desinfektions. 
maßnahmen, sei es bei der Abfahrt oder 
während der Reise, gehörig ausgeführt 
worden sind. 
Handelt es sich um Postschiffe oder 
eigens zur Beförderung von Reisenden 
bestimmte Dampfschiffe, welche keinen 
Desinfektionsapparat (Dampfkasten) aber 
einen Arzt an Bord haben, so kann, 
wenn der letzte Pest- oder Cholerafall 
mehr als sieben Tage zurückliegt und wenn 
der Gesundheitszustand des Schiffes be- 
friedigend ist, die Zulassung zum freien 
Verkehr in Suez gewährt werden, so- 
bald die vorschriftsmäßigen Maßnahmen 
beendet sind. 
Wenn ein Schiff eine reine Fahrt 
von weniger als sieben Tagen hinter sich 
hat, so werden die Reisenden, welche 
sich nach Egypten begeben wollen, in 
einer von dem Konseil in Alexandrien 
zu bezeichnenden Anstalt gelandet und 
bis zum Ablaufe der fünftägigen Beob- 
achtung abgesondert. Ihre schmutzige 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment