Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

donner sans retard communication 
de cette correspondance au direc- 
teur dont ils dépendent. 
II sont tenus d’aviser, par les 
Voies les plus rapides, la Présidence 
du Conseil des naufrages dont ils 
auront connaissancc. 
Art. 16. Les postes sanitaires sont 
an nombre de sik éCnméerés ci-apres: 
Postes du Port-Neuf, d’Aboukir, 
Brullos et Rosette, relevant de Tof- 
lice d’Alexandrie. 
Postes de Kantara et du port in- 
térieur d'lsmailia, relevant de Toffice 
de Port-Said. 
Le Conscil pourra, suivant les 
nécessités du service, et suivant ses 
ressources, créer de nouveauk postes 
sanitaires. 
Art. 17. Le service permanent 
ou provisoiro des stations sanitaires 
et des campements quarantenaires 
est consié à des directeurs qui ont 
gSous leurs ordres des employés sani- 
taires, des gardiens, des portefaix 
et des gens de service. 
Art. 18. Les directeurs sont char- 
gées de faire subir la quarantaine 
aux personnces envoyees à la station 
Sanitaire ou au campement. IIs 
veillent, de concert avec les mede- 
cins, à Tisolement des dislerentes 
catégories de quarantenaires et em- 
Péchent toute compromission. Alex- 
Piration du délai flK, ils donnent 
la lbre pratique ou la suspendent 
conformement aux règlements, font 
Pratiquer la dsinfection des mar- 
--  539  -- 
sidium des Konseils; jedoch müssen sie 
dem Direktor, dem sie unterstehen, von 
diesem Briefwechsel unverzüglich Mit- 
teilung machen. 
Sie sind verpflichtet, auf schnellstem 
Wege das Präsidium des Konseils von 
Schiffsbrüchen zu benachrichtigen, die 
zu ihrer Kenntnis kommen. 
Art. 16. Sanitätsposten gibt es sechs, 
die nachstehend aufgezählt sind: 
die Posten in Port-Neuf, Aboukir, 
Brullos und Rosette, die dem Amte in 
Alexandrien unterstehen; 
die Posten in Kantara und dem 
inneren Hafen in Ismailia, die dem 
Amte in Port Said unterstehen. 
Der Konseil wird nach den Erforder- 
nissen des Dienstes und entsprechend 
seinen Mitteln neue Sanitätsposten 
schaffen. 
Art. 17. Der ständige und der zeit- 
weilige Dienst der Sanitätsstationen und 
Quarantänelager ist den Direktoren an- 
vertraut, welche unter ihrem Befehle Ge- 
sundheitsbeamte, Aufseher, Gepäckträger 
und Diener haben. 
Art. 18. Die Direktoren sind beauf- 
tragt, die Personen der Quarantäne zu 
unterwerfen, welche zu dem Sanitäts- 
posten oder in das Lager geschickt werden. 
Sie überwachen zusammen mit den 
Ärzten die Absonderung der verschiedenen 
Gruppen der in Quarantäne Befind- 
lichen und verhindern jeden Verstoß 
gegen bestehende Vorschriften. Nach Ab- 
lauf der festgesetzten Frist erteilen sie die 
Erlaubnis zum freien Verkehr oder 
schieben deren Erteilung nach Maßgabe 
94
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment