Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3370.) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen und Kästchen mit Wertangabe, nebst Schlußprotokoll.
Volume count:
3370
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • (Nr. 3369.) Weltpostvertrag nebst Schlußprotokoll. (3369)
  • (Nr. 3370.) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen und Kästchen mit Wertangabe, nebst Schlußprotokoll. (3370)
  • (Nr. 3371.) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst, nebst Schlußprotokoll. (3371)
  • (Nr. 3372.) Vertrag, betreffend den Austausch von Postpaketen, nebst Schlußprotokoll. (3372)
  • (Nr. 3373.) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (3373)
  • (Nr. 3374.) Übereinkommen, betreffend des Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften. (3374)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

— 
Protocole final. 
  
Au moment de Procéder à la 
signature de IArrangement con- 
cernant Téchange des lettres et des 
boites avec valeur declarse, les 
Plénipotentinires soussignés sont con- 
venus de ce qui suit: 
Anric#z umcox. 
En dérogation à la disposition du 
∆3 de la#cle premier de I’Arrange- 
ment qui flre à 10 000 francs la 
limite au-dessous de laquelle le 
maximum de declaration de valeur 
ne peut en aucun cas étre fixé, 1 
est Convenu que si un pays a adopté 
dans son service intérieur un maxi- 
mum inférieur à 10 000 francs, i1l a 
la faculté de le sixer écgalement pour 
ses SCchanges internationaux de lettres 
et de boites avec valeur déclare. 
En foi de duoi, les plénipotentiaires 
ci-dessous ont dressé le présent 
Protocole final, qui aura la méme 
force et la méme valeur que si ses 
dispositions étaient insérées dans le 
tezte méme de I’Arrangement auquel 
i# se rapporte, et ils Tont signé en 
un eemplaire qdui restera déposé 
aux Archives du Gouvernement 
italien et dont une copie sera remise 
à chaque partie. 
Fait à Rome, le vingt-six mai mil 
neuf cent six. 
--  654  -- 
Schlußprotokoll. 
  
Im Begriffe, zur Unterzeichnung des 
Übereinkommens, betreffend den Aus- 
tausch von Briefen und Kästchen mit 
Wertangabe, zu schreiten, sind die unter- 
zeichneten Bevollmächtigten über folgen- 
des übereingekommen: 
Einziger Artikel. 
Abweichend von der Bestimmung im 
Artikel 1, § 3 des Übereinkommens, daß 
bei Festsetzung des Meistbetrags der 
Wertangabe in keinem Falle unter den 
Betrag von 10 000 Franken herunter- 
gegangen werden darf, wird vereinbart, 
daß ein Land, das in seinem inneren 
Verkehr einen geringeren Meistbetrag 
als 10 000 Franken angenommen hat, 
diese Summe auch für seinen Austausch 
von Wertbriefen und Wertkästchen mit 
dem Auslande festsetzen darf. 
Zu Urkund dessen haben die unter- 
zeichneten Bevollmächtigten das gegen- 
wärtige Schlußprotokoll aufgenommen, 
das dieselbe Kraft und dieselbe Gültig- 
keit haben soll, als wenn seine 
Bestimmungen in dem Übereinkom- 
men, worauf es sich bezieht, selbst 
ständen, und haben das Schlußprotokoll 
in einem Exemplar unterzeichnet, das 
im Archive der Italienischen Regierung 
niedergelegt und wovon jedem Teile eine 
Abschrift zugestellt werden wird. 
Geschehen zu Rom, den sechsund- 
zwanzigsten Mai eintausendneunhundert- 
sechs. 
Pour I/Allemasne et les Four la Republlque Pour I'Autriche: 
protectorats allemands: Argentine: K###. 
Oiesele. Aberio Hlancas. Iberai. 
Lool.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment