Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3372.) Vertrag, betreffend den Austausch von Postpaketen, nebst Schlußprotokoll.
Volume count:
3372
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • (Nr. 3369.) Weltpostvertrag nebst Schlußprotokoll. (3369)
  • (Nr. 3370.) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen und Kästchen mit Wertangabe, nebst Schlußprotokoll. (3370)
  • (Nr. 3371.) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst, nebst Schlußprotokoll. (3371)
  • (Nr. 3372.) Vertrag, betreffend den Austausch von Postpaketen, nebst Schlußprotokoll. (3372)
  • (Nr. 3373.) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (3373)
  • (Nr. 3374.) Übereinkommen, betreffend des Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften. (3374)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

dans la forme preserite par Particle 24 
de la Convention principale en ce 
qui concerne les adhésions à IUnion 
Postale universelle. 
2. Toutefois, si le pays dui désire 
adhérer à la preésente Convention 
réclame la faculté de percevoir une 
surtaxe supérieure à 25 centimes 
Par colis, le Gouvernement de la 
Confcderation suisse soumet la de- 
mande d’adhésion à tous les pays 
contractants. Cette demande est con- 
siderce comme admise si, dans un 
delai de six mois, aucune objection 
n’'a été présentce. 
Aniczz 21. 
Reglement d'extcution- 
Les Administrations des postes 
des pays contractants désignent les 
bureaux ou localitcs qu’elles ad- 
mettent à Téchange international des 
Colis postaux; elles rglent le mode 
de transmission de cCes colis et 
arrétent toutes les autres mesures de 
détail et d’ordre necessaires pour 
assurer Pexécution de la preésente 
Convention. 
Anricz 22. 
Congriös et Confèrences. 
La présente Convention est soumise 
aux conditions de revision deéter- 
minées par Tarticle 25 de la Con- 
vention principale. 
Anriczz 23. 
Propositions de modiffcation formulées dans 
T’intervalle des Congrés. 
1. Dans Fintervalle qui s'’écoule 
entre les réunions prcvues à Tar- 
ticle 25 de la Convention principale, 
--  690  -- 
die durch Artikel 24 des Hauptvertrags 
für den Eintritt in den Weltpostverein 
vorgeschrieben ist. 
2. Wenn indes das Land, das dem 
gegenwärtigen Vertrage beizutreten 
wünscht, die Befugnis in Anspruch 
nimmt, ein höheres Zuschlagporto als 
25 Centimen für jedes Paket zu erheben, 
so teilt die Regierung der Schweizerischen 
Eidgenossenschaft das Beitrittsgesuch allen 
vertragschließenden Ländern mit. Das 
Beitrittsgesuch gilt als genehmigt, wenn 
binnen sechs Monaten kein Einspruch er- 
hoben worden ist. 
Artikel 21. 
Vollzugsordnung. 
Die Postverwaltungen der vertrag- 
schließenden Länder bezeichnen die An- 
stalten oder Orte, die sie zum Austausche 
von Postpaketen mit dem Auslande zu- 
lassen; sie regeln die Versendungsweise 
dieser Pakete und setzen alle weiteren 
Dienstvorschriften fest, die erforderlich 
sind, um die Ausführung des gegen- 
wärtigen Vertrags zu sichern. 
Artikel 22. 
Kongresse und Konferenzen. 
Eine Revision des Vertrags findet 
unter den im Artikel 25 des Haupt- 
vertrags festgesetzten Bedingungen statt. 
Artikel 23. 
Vorschläge in der Zeit zwischen den Kongressen. 
1. In der Zeit zwischen den Versamm- 
lungen, die im Artikel 25 des Haupt- 
vertrags vorgesehen sind, ist jede Postver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment