Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3374.) Übereinkommen, betreffend des Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften.
Volume count:
3374
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • (Nr. 3369.) Weltpostvertrag nebst Schlußprotokoll. (3369)
  • (Nr. 3370.) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen und Kästchen mit Wertangabe, nebst Schlußprotokoll. (3370)
  • (Nr. 3371.) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst, nebst Schlußprotokoll. (3371)
  • (Nr. 3372.) Vertrag, betreffend den Austausch von Postpaketen, nebst Schlußprotokoll. (3372)
  • (Nr. 3373.) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (3373)
  • (Nr. 3374.) Übereinkommen, betreffend des Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften. (3374)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

ARricIE 3. 
Prix et périodes d'abonnement. 
1. Le prix de Tabonnement est exi- 
gible au moment de la souscription 
et pour toute la période d’abonne- 
ment. 
Les modifications de prix ne sont 
applicables qu’aux abonnements qui 
se font après notification des prix 
modifics au bureau de poste ou 
Tabonnement est souscrit. Elles 
n'ont pas 'effet rétroactif. 
2. Les abonnements ne peuvwent 
étre demandés qdue pour les Périodes 
fixées aux lstes oflicielles. 
Anriadz 4. 
Responsabilité. 
Les Administrations des postes, en 
se chargeant des abonnements à titre 
FT'intermédiaires, n’'assument aucune 
responsabilité quant aux charges et 
obligations qui incombent aux &di- 
teurs. 
Elles ne sont tenues à aucun rem- 
boursement en cas de cessation ou 
d’interruption d’une publication en 
cours d’abonnement. 
Anr#ici# 5. 
Bureaux d’échange. 
Le’service international des abonne- 
ments s'eflectue par Tentremise de 
burcaux d’échange à désigner respec- 
tivement par chaque Administration. 
ARTICLE 6. 
Fixation des prix d'abonnement. 
1. Chaque Administration fixe les 
PDrix auxquels elle fournit aux autres 
--  712  -- 
Artikel 3. 
Bezugspreis und Bezugszeiten. 
1. Der Bezugspreis ist bei der Be- 
stellung für die ganze Bezugszeit zu 
entrichten. 
Preisänderungen kommen nur für 
Zeitungsbestellungen in Betracht, die er- 
folgen, nachdem die veränderten Preise 
der Absatzpostanstalt bekannt geworden 
sind. Sie haben keine rückwirkende 
Kraft. 
2. Der Bezug kann nur für die in 
den amtlichen Verzeichnissen angegebenen 
Zeiträume verlangt werden. 
Artikel 4. 
Verantwortlichkeit. 
Die Postverwaltungen übernehmen 
bei der Vermittelung des Zeitungsbezugs 
keine Verantwortlichkeit in betreff der 
den Herausgebern zufallenden Obliegen- 
heiten und Verbindlichkeiten 
Sie sind zu keiner Erstattung ver- 
pflichtet, wenn eine Zeitung oder Zeit- 
schrift im Laufe der Bezugszeit zu er- 
scheinen aufhört oder ihre Herausgabe 
unterbrochen wird. 
Artikel 5. 
Auswechselungs - Postanstalten. 
Der Bezug ausländischer Zeitungen 
wird durch Auswechselungs-Postanstalten, 
die von jeder Verwaltung  zu bezeichnen 
sind, vermittelt. 
Artikel 6. 
Festsetzung der Bezugspreise. 
1. Jede Verwaltung setzt die Preise 
fest, zu denen sie den anderen Ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment