Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 50.
Volume count:
50
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(3395.) Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden über Unfallversicherung.
Volume count:
3395
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • (Nr. 3392.) Verordnung, betreffend die Übertragung landesherrlicher Befugnisse auf den Statthalter in Elsaß-Lothringen. (3392)
  • (Nr. 3393.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifizierung der in Paris am 19. März 1902 unterzeichneten Übereinkunft zum Schutze der für die Landwirtschaft nützlichen Vögel durch Portugal. (3393)
  • (Nr. 3394.) Bekanntmachung, betreffend Änderung der besonderen Bestimmung (13) zu Abschnitt I des Militärtarifs für Eisenbahnen. (3394)
  • (3395.) Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden über Unfallversicherung. (3395)
  • (Nr. 3396.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des am 27. August 1907 unterzeichneten Vertrags zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden über Unfallversicherung. (3396)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

durch den Reichskanzler oder die von 
ihm zu bestimmende Behörde, auf nieder- 
ländischer Seite durch die jeweilig zu- 
ständige Stelle. Die hiernach ge- 
troffenen Bestimmungen werden sich die 
beiden Regierungen mitteilen. 
Artikel 2. 
Auf Beförderungsbetriebe, welche aus 
dem einen Lande in das andere über- 
greifen, finden für den beweglichen 
(fahrenden) Teil des Betriebs, ohne 
Rücksicht auf den Umfang der in dem 
einen und der in dem anderen Lande 
ausgeführten Betriebstätigkeiten, aus- 
schließlich die Unfallversicherungsgesetze 
desjenigen Landes Anwendung, in 
welchem der Betrieb seinen Sitz hat. 
In dieser Versicherung verbleibt das 
Personal des fahrenden Teiles, auch 
soweit es in den übrigen sich in dem 
anderen Lande vollziehenden Teilen des 
Beförderungsbetriebs beschäftigt wird. 
Artikel 3. 
Bei Betrieben jeder Art bleiben, un- 
beschadet der Bestimmungen des Ar- 
tikel 2, ausschließlich die Unfallversiche- 
rungsgesetze des Landes, in welchem der 
Betrieb seinen Sitz hat, für die Ge- 
samtheit der Betriebstätigkeiten im 
anderen Lande während der ersten sechs 
Monate ihrer Ausübung hinsichtlich der- 
--  765  -- 
zin dier wetgeving beschouwo. 
Verdere bepalingen tot uitvoering 
van dit verdrag worden door elk 
der beide Partisen, voor zoover die 
voor hare ongevallenverzekering 
noodig zijn, zellstandig vastgesteld, 
en wel van Duitsche zide door den 
Rijkskanselier of de door hem aan 
te wijzen autoriteit, van Nederland- 
sche ziide door de daartoe bevoegde 
macht. De beide Regeeringen zullen 
de volgens het vorenstaande vast- 
gestelde bepalingen aan elkander 
mededeelen. 
Artikel 2. 
Ten aanzien van transportonder- 
nemingen, welke in een der beide 
landen gevestigd zijn en haar be- 
driif ook in het andere land uit- 
Oelenen, is op het zich bewegend 
(varend of rijdend) gedeelte der 
onderneming, onafhankelijk van den 
Oomvang der werkzaamheden, in elk 
der beide landen uitgevoerd, uit- 
sluitend de ongevallenwet van het 
land, waar de onderneming gevestigd 
is, Van toepassing. Aan deze onge- 
vallenwet bliift het personeel van 
het varend ol ridend gedeelte onder- 
worpen, ook voor 200ver het in de 
overige in het andere land nuit- 
gevoerde werkzaamheden van de 
transportonderneming werkzaam is. 
Artikel 3. 
Onverminderd het bij artikel 2 
bepaalde, blifft ten opzichte van 
alle ondernemingen uitsluitend de 
ongevallenwet van het land, waar 
de onderneming gevestigd is, van 
2passing op de gezamenlijke werk- 
zZaamheden in het andere land ge- 
durende de eerste zes maanden na
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment