Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1916
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
50
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatte Jahrgang 1916
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)
  • Title page
  • Reichs-Gesetzblatt Erstes Halbjahr 1916 Zeitliche Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1916 enthaltenen, in der Zeit vom 1. Januar bis einschl. 30. Juni 1916 veröffentlichten Gesetze, Verordnungen usw.
  • Sachverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatte Jahrgang 1916
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2 (2)
  • Stück Nr. 3 (3)
  • Stück Nr. 4 (4)
  • Stück Nr. 5 (5)
  • Stück Nr. 6 (6)
  • Stück Nr. 7 (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9 (9)
  • Stück Nr. 10 (10)
  • Stück Nr. 11 (11)
  • Stück Nr. 12 (12)
  • Stück Nr. 13 (13)
  • Stück Nr. 14 (14)
  • Stück Nr. 15 (15)
  • Stück Nr. 16 (16)
  • Stück Nr. 17 (17)
  • Stück Nr. 18 (18)
  • Stück Nr. 19 (19)
  • Stück Nr. 20 (20)
  • Stück Nr. 21 (21)
  • Stück Nr. 22 (22)
  • Stück Nr. 23 (23)
  • Stück Nr. 24 (24)
  • Stück Nr. 25 (25)
  • Stück Nr. 26 (26)
  • Stück Nr. 27 (27)
  • Stück Nr. 28 (28)
  • Stück Nr. 29 (29)
  • Stück Nr. 30 (30)
  • Stück Nr. 31 (31)
  • Stück Nr. 32 (32)
  • Stück Nr. 33 (33)
  • Stück Nr. 34 (34)
  • Stück Nr. 35 (35)
  • Stück Nr. 36 (36)
  • Stück Nr. 37 (37)
  • Stück Nr. 38 (38)
  • Stück Nr. 39 (39)
  • Stück Nr. 40 (40)
  • Stück Nr. 41 (41)
  • Stück Nr. 42 (42)
  • Stück Nr. 43 (43)
  • Stück Nr. 44 (44)
  • Stück Nr. 45 (45)
  • Stück Nr. 46 (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48 (48)
  • Stück Nr. 49 (49)
  • Stück Nr. 50 (50)
  • Stück Nr. 51 (51)
  • Stück Nr. 52 (52)
  • Stück Nr. 53 (53)
  • Stück Nr. 54 (54)
  • Stück Nr. 55 (55)
  • Stück Nr. 56 (56)
  • Stück Nr. 57 (57)
  • Stück Nr. 58 (58)
  • Stück Nr. 59 (59)
  • Stück Nr. 60 (60)
  • Stück Nr. 61 (61)
  • Stück Nr. 62 (62)
  • Stück Nr. 63 (63)
  • Stück Nr. 64 (64)
  • Stück Nr. 65 (65)
  • Stück Nr. 66 (66)
  • Stück Nr. 67 (67)
  • Stück Nr. 68 (68)
  • Stück Nr. 69 (69)
  • Stück Nr. 70 (70)
  • Stück Nr. 71 (71)
  • Stück Nr. 72 (72)
  • Stück Nr. 73 (73)
  • Stück Nr. 74 (74)
  • Stück Nr. 75 (75)
  • Stück Nr. 76 (76)
  • Stück Nr. 77 (77)
  • Stück Nr. 78 (78)
  • Stück Nr. 79 (79)
  • Stück Nr. 80 (80)
  • Stück Nr. 81 (81)
  • Stück Nr. 82 (82)
  • Stück Nr. 83 (83)
  • Stück Nr. 84 (84)
  • Stück Nr. 85 (85)
  • Stück Nr. 86 (86)
  • Stück Nr. 87 (87)
  • Stück Nr. 88 (88)
  • Stück Nr. 89 (89)
  • Stück Nr. 90 (90)
  • Stück Nr. 91 (91)
  • Stück Nr. 92 (92)
  • Stück Nr. 93 (93)
  • Stück Nr. 94 (94)
  • Stück Nr. 95 (95)
  • Stück Nr. 96 (96)
  • Stück Nr. 97 (97)
  • Stück Nr. 98 (98)
  • Stück Nr. 99 (99)
  • Stück Nr. 100 (100)
  • Stück Nr. 101 (101)
  • Stück Nr. 102 (102)
  • Stück Nr. 103 (103)
  • Stück Nr. 104 (104)
  • Stück Nr. 105 (105)
  • Stück Nr. 106 (106)
  • Stück Nr. 107 (107)
  • Stück Nr. 108 (108)
  • Stück Nr. 109 (109)
  • Stück Nr. 110 (110)
  • Stück Nr. 111 (111)
  • Stück Nr. 112 (112)
  • Stück Nr. 113 (113)
  • Stück Nr. 114 (114)
  • Stück Nr. 115 (115)
  • Stück Nr. 116 (116)
  • Stück Nr. 117 (117)
  • Stück Nr. 118 (118)
  • Stück Nr. 119 (119)
  • Stück Nr. 120 (120)
  • Stück Nr. 121 (121)
  • Stück Nr. 122 (122)
  • Stück Nr. 123 (123)
  • Stück Nr. 124 (124)
  • Stück Nr. 125 (125)
  • Stück Nr. 126 (126)
  • Stück Nr. 127 (127)
  • Stück Nr. 128 (128)
  • Stück Nr. 129 (129)
  • Stück Nr. 130 (130)
  • Stück Nr. 131 (131)
  • Stück Nr. 132 (132)
  • Stück Nr. 133 (133)
  • Stück Nr. 134 (134)
  • Stück Nr. 135 (135)
  • Stück Nr. 136 (136)
  • Stück Nr. 137 (137)
  • Stück Nr. 138 (138)
  • Stück Nr. 139 (139)
  • Stück Nr. 140 (140)
  • Stück Nr. 141 (141)
  • Stück Nr. 142 (142)
  • Stück Nr. 143 (143)
  • Stück Nr. 144 (144)
  • Stück Nr. 145 (145)
  • Stück Nr. 146 (146)
  • Zweites Halbjahr 1916. Zeitliche Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1916 enthaltenen, in der Zeit vom 1. Juli bis einschl. 31. Dezember 1916 veröffentlichten Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 147 (147)
  • Stück Nr. 148 (148)
  • Stück Nr. 149 (149)
  • Stück Nr. 150 (150)
  • Stück Nr. 151 (151)
  • Stück Nr. 152 (152)
  • Stück Nr. 153 (153)
  • Stück Nr. 154 (154)
  • Stück Nr. 155 (155)
  • Stück Nr. 156 (156)
  • Stück Nr. 157 (157)
  • Stück Nr. 158 (158)
  • Stück Nr. 159 (159)
  • Stück Nr. 160 (160)
  • Stück Nr. 161 (161)
  • Stück Nr. 162 (162)
  • Stück Nr. 163 (163)
  • Stück Nr. 164 (164)
  • Stück Nr. 165 (165)
  • Stück Nr. 166 (166)
  • Stück Nr. 167 (167)
  • Stück Nr. 168 (168)
  • Stück Nr. 169 (169)
  • Stück Nr. 170 (170)
  • Stück Nr. 171 (171)
  • Stück Nr. 172 (172)
  • Stück Nr. 173 (173)
  • Stück Nr. 174 (174)
  • Stück Nr. 175 (175)
  • Stück Nr. 176 (176)
  • Stück Nr. 177 (177)
  • Stück Nr. 178 (178)
  • Stück Nr. 179 (179)
  • Stück Nr. 180 (180)
  • Stück Nr. 181 (181)
  • Stück Nr. 182 (182)
  • Stück Nr. 183 (183)
  • Stück Nr. 184 (184)
  • Stück Nr. 185 (185)
  • Stück Nr. 186 (186)
  • Stück Nr. 187 (187)
  • Stück Nr. 188 (188)
  • Stück Nr. 189 (189)
  • Stück Nr. 190 (190)
  • Stück Nr. 191 (191)
  • Stück Nr. 192 (192)
  • Stück Nr. 193 (193)
  • Stück Nr. 194 (194)
  • Stück Nr. 195 (195)
  • Stück Nr. 196 (196)
  • Stück Nr. 197 (197)
  • Stück Nr. 198 (198)
  • Stück Nr. 199 (199)
  • Stück Nr. 200 (200)
  • Stück Nr. 201 (201)
  • Stück Nr. 202 (202)
  • Stück Nr. 203 (203)
  • Stück Nr. 204 (204)
  • Stück Nr. 205 (205)
  • Stück Nr. 206 (206)
  • Stück Nr. 207 (207)
  • Stück Nr. 208 (208)
  • Stück Nr. 209 (209)
  • Stück Nr. 210 (210)
  • Stück Nr. 211 (211)
  • Stück Nr. 212 (212)
  • Stück Nr. 213 (213)
  • Stück Nr. 214 (214)
  • Stück Nr. 215 (215)
  • Stück Nr. 216 (216)
  • Stück Nr. 217 (217)
  • Stück Nr. 218 (218)
  • Stück Nr. 219 (219)
  • Stück Nr. 220 (220)
  • Stück Nr. 221 (221)
  • Stück Nr. 222 (222)
  • Stück Nr. 223 (223)
  • Stück Nr. 224 (224)
  • Stück Nr. 225 (225)
  • Stück Nr. 226 (226)
  • Stück Nr. 227 (227)
  • Stück Nr. 228 (228)
  • Stück Nr. 229 (229)
  • Stück Nr. 230 (230)
  • Stück Nr. 231 (231)
  • Stück Nr. 232 (232)
  • Stück Nr. 233 (233)
  • Stück Nr. 234 (234)
  • Stück Nr. 235 (235)
  • Stück Nr. 236 (236)
  • Stück Nr. 237 (237)
  • Stück Nr. 238 (238)
  • Stück Nr. 239 (239)
  • Stück Nr. 240 (240)
  • Stück Nr. 241 (241)
  • Stück Nr. 242 (242)
  • Stück Nr. 243 (243)
  • Stück Nr. 244 (244)
  • Stück Nr. 245 (245)
  • Stück Nr. 246 (246)
  • Stück Nr. 247 (247)
  • Stück Nr. 248 (248)
  • Stück Nr. 249 (249)
  • Stück Nr. 250 (250)
  • Stück Nr. 251 (251)
  • Stück Nr. 252 (252)
  • Stück Nr. 253 (253)
  • Stück Nr. 254 (254)
  • Stück Nr. 255 (255)
  • Stück Nr. 256 (256)
  • Stück Nr. 257 (257)
  • Stück Nr. 258 (258)
  • Stück Nr. 259 (259)
  • Stück Nr. 260 (260)
  • Stück Nr. 261 (261)
  • Stück Nr. 262 (262)
  • Stück Nr. 263 (263)
  • Stück Nr. 264 (264)
  • Stück Nr. 265 (265)
  • Stück Nr. 266 (266)
  • Stück Nr. 267 (267)
  • Stück Nr. 268 (268)
  • Stück Nr. 269 (269)
  • Stück Nr. 270 (270)
  • Stück Nr. 271 (271)
  • Stück Nr. 272 (272)
  • Stück Nr. 273 (273)
  • Stück Nr. 274 (274)
  • Stück Nr. 275 (275)
  • Stück Nr. 276 (276)
  • Stück Nr. 277 (277)
  • Stück Nr. 278 (278)
  • Stück Nr. 279 (279)
  • Stück Nr. 280 (280)
  • Stück Nr. 281 (281)
  • Stück Nr. 282 (282)
  • Stück Nr. 283 (283)
  • Stück Nr. 284 (284)
  • Stück Nr. 285 (285)
  • Stück Nr. 286 (286)
  • Stück Nr. 287 (287)
  • Stück Nr. 288 (288)
  • Stück Nr. 289 (289)
  • Stück Nr. 290 (290)
  • Stück Nr. 291 (291)
  • Stück Nr. 292 (292)

Full text

158 
Handergewerbeschein (Forts) . ··. 
scheins wegen Unzuverlässigkeit beim Handel 
mit Säcken während des Krieges (Bek. v. 
27. Juli) 834. 
Wandergewerbetreibende, Verkehr mit Web--, 
Wirk= und Strickwaren für die bürger- 
liche Bevölkerung während des Krieges (Bek. 
v. 31. Okt.) 1218. (Bek. v. 8. Dez.) 1345. 
Baren, Regelung der Einfuhr der Waren 
und ihrer Verteilung durch den Reichs- 
kommissar für bergangswirt-- 
5 (Bek. v. 3. Aug.) 885. — Verbot 
der Benutzung von Abbildungen der eiser- 
neu Gedenkstücke der Reichsbank sowie 
der auf den Stücken angebrachten Sinn- 
sprüche zur Ausstattung von Waren (Bek. 
d. 3. Aug.) 883. — Außere Kennzeich- 
nung der Packungen oder Behältnisse (Bek. v. 
18. Mai) 380. (Bek. v. 26. Mai) 422. (Bek. 
v. 11. Juni) 505. (Bek. v. 25. Aug.) 962. 
(Bek. v. 5. Okt.) 1131. (Bek. v. 11. Okt.) 
1156. Ber. S. 1264. — Gesetz über einen 
Verennnsestemsel (v. 26. Juni) 
6899. — Der Warenumsatzstempel wird nicht 
erhoben bei Warenlieferungen von Bundes- 
scaaten, Gemeinden oder Gemeindeverbän- 
en zur Versorgung der Bevölkerung mit 
Lebensmitteln während des Krieges 
(Bek. v. 14. Nov.) 1274. — Zollerleich- 
terungen für Waren aus den besetzten feind- 
lichen Gebieten (Bek. v. 12. Okt.) 1162. — 
ür Waren, die zur Verarbeitung auf fette 
le bestimmt sind (Bek. v. 21. Dez.) 1410. 
Warenumsatzstempel, Gesetz darüber (v. 26. 
Juni) 639. — Der Warenumsatzstempel wird 
nicht erhoben bei Warenlieferungen von Bun- 
desstaaten, Gemeinden oder Gemeindever- 
bänden zur Versorgung der Bevölkerung mit 
Lebensmitteln während des Krieges (Bek. v. 
14. Nov.) 1274. » 
Warenzeichen, Beitritt Belgiens zu der 
revidierten Pariser Verbandsübereinkunft (Bek. 
v. 15. Jan.) 51. — Erleichterungen im 
Warenzeichenrechte während des Krieges (Bek. 
v. 13. April) 278. — in den Niederlanden 
für deutsche Reichsangehörige (Bek. v. 5. Okt.) 
1144. — Verlängerung der Prioritäts- 
fristen (Bek. v. 7. Jan.) 9. (Bek. v. 8. 
Febr.) 89. (Bek. v. 8. April) 259. (Bek. v. 
14. Juni) 524. (Bek. v. 18. Aug.) 949. (Bek. 
v. S. Sept.) 1007. (Bek. v. 22. Dez.) 1430.— 
Eintragung von Warenzeichen, die eine Dar- 
stellung eines eisernen Gedenkstücks 
Sachverzeichnis 1916 
Warenzeichen (Forts.) 
der Reichsbank oder eine Wiedergabe des 
auf einem Stücke angebrachten Sinnspruchs 
enthalteri, in die Zeichenrolle nur mit Geneh- 
migung des Reichsbankdirektoriums (Bek. v. 3. 
Aug.) 883. — Gewerbliche Schutz- 
rechte von Angehörigen Portugals 
während des Krieges (Bek. v. 23. Juni) 575. 
— Schutz auf der landwirtschaftlichen Ma- 
chinenausstellung der Deutschen Landwirt- 
chafts-Gesellschaft in Berlin 1916 (Bek. v. 
25. Jan.) 67. — auf der Ausstellung von Er- 
satzstoffen in Berlin-Charlottenburg 
1916 (Bek. v. 17. Okt.) 1170. 
Warschau, Beglaubigung von Unterschriften und 
Legalisation von Urkunden im Gebiete des 
Generalgouvernements Warschau (Bek. v. 31. 
Juli) 874. 
Waschanstalten, Abgabe von Seife, Seifenpulver 
und fetthaltigen Waschmitteln an Waschan- 
stalten während des Krieges nur mit Zustim- 
mung des Kriegsausschusses für pflanzliche 
und tierische Ole und Fette, G. m. b. H. in Ber- 
lin (Bek. v. 18. April) 308. Ber. S. 320. (Bek. 
v. 21. Juli) 766. 
Wäsche, Verkehr mit getragenen Wäsche- 
stücken während des Krieges (Bek. v. 23. Dez.) 
1417. (Bek. v. 23. Dez.) 1420. (Bek. v. 23. 
Dez.) 1427. 
Wäscherei s. Waschanstalten. 
Waschmittel, Verkehr mit fetthaltigen 
Waschmitteln während des Krieges (Bek. v. 18. 
April) 307. (Bek. v. 18. April) 3083. Ber. 
S. 320. (Bek. v. 4. Mai) 353. (Bek. v. 21. 
Juli) 766. (Bek. v. 28. Aug.) 970. (Bek. v. 
14. Dez.) 1381. — Verbot der Verwendung 
flanzlicher und tierischer Ole und Fette 
hr aus diesen gewonnener Ol- und Fett- 
äuren zur Herstellung von Seife und ande- 
ren Waschmitteln (Bek. v. 21. Juli) 765. — 
Abgabe von Waschmitteln, die aus pflanzlichen 
oder tierischen Olen und Fetten oder dar- 
aus gewonnenen Ol= und Fettsäuren hergestellt 
sind, während des Krieges (Bek. v. 21. Juli) 
766. (Bek. v. 28. Aug.) 970. — Außere 
Kennzeichnung der Packungen von 
Waschmitteln während des. Krieges (Bek. v. 
11. Okt.) 1156. Ber. S. 126.4. — Verkehr 
mit fettlosen Waschmitteln während des 
Krieges (Bek. v. 5. Okt.) 1130. (Bek. v. 5. 
Okt.) 1131. 4 . 
Wasser, Warenumfsatzstempel 
für Liefe- 
rung von Leitungswasser (G. v. 26. 
#uni) 639. 
  
22—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment