Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1808
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
3
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Schriftenverzeichnis.
  • Übersicht über die Entwicklung des Gesetzes.
  • Einleitung.
  • Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Änderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888.
  • Anhang.
  • 1. Ausführungsvorschriften.
  • 2. Übersicht über das Recht des Auslands.
  • Wortverzeichnis.

Full text

24 Reichs= und Staatsangehörigkeitsgesetz. 
Un A. ist das Bürgerrecht des Deutschen Reiches, das 
nicht durch eine St A. vermittelt ist. 
Bisher gab es eine URA. nur für die Schutzgebiete 
nach § 9 des Schutzgebietsgesetzes. Das neue Röt. hat 
die URRA. ausgedehnt. Zwar erwähnt es ausdrücklich nur 
wenige Fälle in § 33 und 34. Die in § 35 enthaltene 
Verweisung auf die Vorschriften 1 bis 32 des Gesetzes 
gibt aber Möglichkeiten für eine Entfaltung der Uh#., 
die vielleicht weiter reichen, als bei den Beratungen des 
Gesetzes angenommen worden ist. Die „entsprechende 
Anwendung“ der Vorschriften 3 bis 32 auf die U'. 
habe ich bei den einzelnen Vorschriften besonders erläutert. 
Die Bedeutung der Zugehörigkeit zum 
Deutschen Reiche. 
Das Röt. regelt nur Erwerb und Verlust des Staats- 
bürgerrechts. Für das Verständnis des Gesetzes ist es 
aber wichtig, daß man sich über die Folgen dieser 
Zugehörigkeit und ihres Verlustes klar sei. Dies ist 
umso wichtiger, als es kein Gesetz gibt, welches diese Folgen 
bestimmt. Vielmehr sind sie aus einer großen Zahl von 
Gesetzen zu entnehmen. 
Die Zugehörigkeit zum Staatsverband begründet Rechte 
und Pflichten des Staatsbürgers. 
Von den Rechten sind hervorzuheben: 
1. Recht auf Schutz durch die Staatsgewalt, 
2. Recht des Aufenthalts — Verbot der Aus- 
weisung und Auslieferung —, 
3. Recht des Unterstützungswohnsitzes,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment