Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Fünfter Teil. Bis zur März-Revolution. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Fünfter Teil. Bis zur März-Revolution. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
staa_ge
Title:
Staatengeschichte der neuesten Zeit.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
staa_ge_28
Title:
Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Fünfter Teil. Bis zur März-Revolution.
Subtitle:
Bis zur März-Revolution.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
März-Revolution
Deutscher Bund
Volume count:
28
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
Edition title:
Fünfte Auflage.
Scope:
783 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Buch. König Friedrich Wilhelm der Vierte. 1840-1848.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
4. Die Parteiung in der Kirche.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der Deutschkatholizismus.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staatengeschichte der neuesten Zeit.
  • Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Fünfter Teil. Bis zur März-Revolution. (28)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Fünftes Buch. König Friedrich Wilhelm der Vierte. 1840-1848.
  • 1. Die frohen Tage der Erwartung.
  • 2. Die Kriegsgefahr.
  • 3. Enttäuschung und Verwirrung.
  • 4. Die Parteiung in der Kirche.
  • Versöhnung Preußens mit dem Vatikan.
  • Die Ministerien Abel und Blittersdorf.
  • Der Deutschkatholizismus.
  • Altlutheraner und freie Gemeinden.
  • Die erste preußische Generalsynode.
  • 5. Realismus in Kunst und Wissenschaft.
  • 6. Wachstum und Siechtum der Volkswirtschaft.
  • 7. Polen und Schleswig-Holstein.
  • 8. Der Vereinigte Landtag.
  • 9. Der Niedergang des Deutschen Bundes.
  • 10. Vorboten der europäischen Revolution.
  • Beilagen. (XXVI - XXXV)

Full text

336 V. 4. Die Parteiung in der Kirche. 
noch zwei junge Bonner Professoren, der Orientalist J. Gildemeister und 
der Historiker H. v. Sybel in einer streitbaren, aber ernsten, streng wissen— 
schaftlichen Schrift über „den heiligen Rock zu Trier und die zwanzig 
anderen heiligen ungenähten Röcke“, welch ein Unfug die Jahrhunderte 
hindurch mit dieser gefälschten Reliquie getrieben worden war. Doch was 
vermochten Gründe wider den frommen Wahn? Was galt es den römischen 
Priestern, daß Nitzsch zu Bonn in einer herrlichen Predigt die Protestanten 
ermahnte, statt der toten Reliquie die Heilkraft des lebendigen Christus 
zu verehren, und mitleidig ausrief: o der Armen, denen das Evangelium 
nicht gepredigt wird! Binnen sieben Wochen strömten eine Million und 
hunderttausend Pilger nach Trier; in allen Städten und Dörfern des 
schönen Mosellandes läuteten die Glocken, so oft ein Zug von Wall— 
fahrern mit wehenden Kirchenfahnen herankam; die Gastwirte, die Bil— 
derkrämer, die Paramentenhändler der Bischofsstadt hielten eine goldene 
Ernte, und inbrünstig erklang im Dome das Stoßgebet: heiliger Rock, 
bitt' für uns! Auch die Mirakel blieben nicht aus. Eine Verwandte 
des alten Erzbischofs Droste-Vischering wähnte durch den Anblick des 
Rocks von einer Lähmung geheilt zu sein; und das Bänkelsängerlied 
spottete ihr nach: Du Rock bist ganz unnätig, drum bist du auch so 
gnädig! Ernste Protestanten konnten nur mit Besorgnis wahrnehmen, 
wie verblendet der Klerus gerade die alten Mißbräuche neu belebte, welche 
einst die Reformation unmittelbar veranlaßt hatten. 
Da erklang plötzlich ein gellender Widerspruch aus der Mitte der 
Priesterschaft selbst. Ein junger, vor kurzem wegen eines freigeistigen 
Zeitungsartikels suspendierter Kaplan zu Laurahütte in Oberschlesien, Jo- 
hannes Ronge, veröffentlichte in den radikalen Sächsischen Vaterlands- 
blättern ein Schreiben an Arnoldi, das den Bischof wegen seines „Götzen= 
festes“ scharf angriff und in dem Satze gipfelte: „Schon ergreift der Ge- 
schichtsschreiber den Griffel und übergibt Ihren Namen, Arnoldi, der 
Verachtung bei Mit= und Nachwelt und bezeichnet Sie als den Tetzel 
des neunzehnten Jahrhunderts.“ Diese Worte bewiesen schon genugsam, 
daß der eitle Mann, der sich so deutlich selber für einen neuen Luther aus- 
gab, nicht aus dem Holze der Reformatoren geschnitzt war. Ihn entflammte 
ein achtungswertes Gefühl jugendlicher Entrüstung wider das Schau- 
gepränge römischer Werkheiligkeit; doch von dem Ernste, dem Tiefsinn, der 
Selbstverleugnung des Glaubenshelden lag nichts in ihm. Sein Brief 
wiederholte lediglich alte Wahrheiten, die der Protestantismus längst 
kühner und würdiger ausgesprochen hatte; neu war daran nur der moderne 
journalistische Stil und das patriotische Pathos. „Erzürnen Sie nicht die 
Manen Ihrer Väter, welche das Kapitol zerbrachen, indem Sie die Engels- 
burg in Deutschland dulden“ — so rief er dem Bischof zu, und man 
konnte leicht erraten, daß er seine Weltanschauung gutenteils der Rotteck- 
schen Weltgeschichte verdankte.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment