Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Soziale Kriegs- und Friedens-Fürsorge in der Stadt Leipzig.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Soziale Kriegs- und Friedens-Fürsorge in der Stadt Leipzig.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
tegeler_fuersorge_leipzig_1915
Title:
Soziale Kriegs- und Friedens-Fürsorge in der Stadt Leipzig.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Eigenverlag Nationaler Frauendienst Leipzig
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort.
Document type:
Monograph
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Soziale Kriegs- und Friedens-Fürsorge in der Stadt Leipzig.
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Erster Teil.
  • I. Fürsorge für Kriegsteilnehmer und ihre Familien.
  • II. Wirtschaftliche Maßnahmen zur Linderung der Kriegsnot.
  • III. Städtische und private Wohlfahrtspflege.
  • Während des Druckes vollzogene Abänderungen früherer Bestimmungen und Neuerlasse.
  • Zweiter Teil.
  • Einleitung.
  • I. Gesetzliche (Berufs-) Vormundschaft.
  • II. Waisenpflege.
  • III. Ziehkinderaufsicht.
  • IV. Fürsorgeerziehung.
  • V. Gemeindewaisenrats-Angelegenheiten.
  • VI. Säuglingsfürsorge.
  • VII. Die dem Pfleg- und Jugendfürsorgeamt unterstehenden Anstalten.
  • VIII. Anstalten, die dem Armenamte unterstehen.
  • IX. Unterhaltspflicht.
  • X. Leistungen der Allgemeinen Ortskrankenkasse für die Stadt Leipzig.
  • XI. Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung.
  • XII. Angestellten-Versicherung.
  • XIII. Leipziger Wohlfahrtseinrichtungen.

Full text

Vorwort. 
Mit dem Anwachsen seiner Kriegshilfe-Tärigkeit ist es 
dem Nationalen Frauendienst wünschenswert erschienen, ein 
Nachschlagebuch zu schaffen, in dem die in Leipzig bestehenden 
Kriegs, und Friedenswohlfahrtseinrichtungen mit Ausnahme 
der großen städtischen Fürsorgeämter zusammengestellt sind. Das 
vorliegende Buch ist entstanden in Anlehnung an den von der 
Berliner Zentrale für private Fürsorge herausgegebenen Führer, 
Kriegsfürsorge für Groß-= Berlin. Ihm sind die Neichs- 
gesetze mit Erläuterungen entnommen, die bis Februar 1915 
zur Linderung der Kriegsnot der mittelbar und unmittelbar Be- 
troffenen erschienen waren. Aufgenommen wurden auch die 
bis 15. Oktober 1915 erlassenen reichsgesetzlichen und sächsischen 
Bestimmungen, sowie die wesentlichen städtischen Erlasse zur 
Kriegsunterstützung, Arbeitlosenunterstützung usw. Es gibt eine 
Abersicht über die zahlreichen Bestrebungen und Einrichtungen 
im Gebiete der privaten Kriegshilfe, die wir hoffen ziemlich in 
ihrem ganzen Umfange erfaßt zu haben. 
Gedankt sei allen, die uns mit Material unterstützt und 
guten Rat gegeben haben. 
Das Buch wird seinen Zweck erfüllen, wenn es denen, 
die in dieser harten Zeit bemüht sind, Not und Leid zu mildern, 
ihre Tätigkeit erleichtert und vereinfacht. 
November 1915. 
Nationaler Frauendienst.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment