„Seine Majestät der Kaiser und König lassen für die dortige patrio—
tische Kundgebung zur Ehrung der todesmutigen Kämpfer von Tsingtau
und der gefallenen Helden unserer Flotte vielmals danken.
v. Valentini.“
„Euer Exzellenz und allen Teilnehmern danke ich herzlich für die
telegraphisch übermittelte Nachricht von der erhebenden patriotischen
Kundgebung. Nach den bisher erreichten Erfolgen können auch die erlit-
tenen herben Verluste uns nur immer unerschütterlicher in dem Glauben
bestärken, daß die Erhaltung und der Ausbau von Deutschlands Seegel-
tung über die Größe seiner Zukunft entscheiden wird.“
Großadmiral v. Tirpitz.“
Wichtige Stützpunkte der Nussen erobert.
Amtlich. Großes Hauptquartier, 16. Dezember, vormittags.
Im Westen versuchte der Gegner erneut einen Vorstoß über Nieuport,
der durch Feuer seiner Schiffe von See her unterstützt wurde. Das Feuer
blieb gänzlich wirkungslos. Der Angriff wurde abgewiesen. Vierhundert-
fünfzig Franzosen wurden zu Gefangenen gemacht.
Auf der übrigen Front ist nur die Erstürmung einer vom Feinde
seit vorgestern zäh gehaltenen Höhe westlich Sennheim erwähnenswert.
Von der ostpreußischen Grenze ist nichts Neues zu melden.
In Nordpolen verlaufen unsere Angriffsbewegungen normal. Es
wurden mehrere starke Stützpunkte des Feindes genommen und dabei
etwa dreitausend Gefangene gemacht und vier Maschinengewehre er-
beutet.
In Südpolen gewannen unsere dort im Verein mit den Verbündeten
kämpfenden Truppen Boden.
Oberste Heeresleitung. (W. T. B.)
Kassierung der Todesurteile von Casablanca.
Eine Nachricht, die allgemeine Befriedigung erregen wird, kommt
aus Marokko. Der „Kölnischen Volkszeitung“ wird aus Casablanca ge-
meldet:
„Auf privatem Wege hier eingegangenen Nachrichten zufolge ist
das gegen drei deutsche Ansiedler in Marokko ausgesprochene Todes-
urteil in Gefängnisstrafen von je zwei Jahren umgewandelt worden.
Ueber die Begründung dieses Urteils ist nichts bekannt.“
Diese plötzliche Wendung ist wohl auf die sehr energischen Vor-
stellungen zurückzuführen, die die deutsche Regierung auf dem Umwege
über eine neutrale Macht an die Adresse der französischen Regierung ge-
langen ließ. Inwieweit das zweite Urteil juristisch haltbar ist, wird
man auch erst abzuwarten haben.
Großer Ausfall aus Przemysl.
Wien, 16. Dezember.
Amtlich wird verlautbart: In Galizien und Südpolen wird der zu-
rückgehende Feind auf der ganzen Front verfolgt. Bei Lisko, Krosno,