Steuern 575 Steuern
Steuern (Forts.) 1. Allgemeines (Forts.) Steuern (Forts.) 1. Allgemeines (Forts.)
(noch Reichsabgabenordnung:)
Durchf. der Steuerverfahren bis zur
Bildung von Ausschüssen und Finanzgerichten
nach e der Reichsabgabenordnung (V. v. 12. Aug.)
20. 1621.
Unterwerfung im Strafverfahren gemäß
#* 410 der Reichsabgabenordnung (V. v. 1. Nov.)
21. 1328. — And. der Reichsabgabenordnung,
betr. Steuerstrafverfahren (V. v. 19.Dez. Art. XVI)
23. 1 1225.
Erlaß einer Stun dungsordnung für
Zahlungen auf Grund der Reichsabgabenordnung
(V. v. 29. Jan.) 23. 1 75.— And. (V. v. 17. Aug.)
23. 1 811. — Sveite V. (v. 26. Sept.) 23. 1917.
— And. (V. v. 21. Dez. Art. I) 23. 1 1238.
Streichung des 9455 der Reichsabgabenordnung,
betr. Tabaksteuer (V. v. 30. Okt. Art. II)
23. 1048.
Ubergangsvorschriften: Verfahren in Zu-
wachssteuersachen aus der Zeit vor dem 1. Juli
1913 (V. v. 9. Jan.) 21. 93. — Zustellungen in
Steuersachen während der Ubergangszeit (V. v.
25. Febr.) 21.195.— Zuständigkeit für Beschwerden
im Arrestverfahren bis zur Errichtung der Finanz-
gerichte (V. v. 22. Febr.) 21. 205. — Erg. (V. v.
n. Okt. Art. II §8 2) 21. 1306. — Ulberleitung
des Verfahrens in Doppelsteuersachen (V. v.
30. Aug.) 21. 1259. — Durchf. der Steuerver-
fahren während der Ubergangszeit (VW. v. 11. Okt.)
21. 1305. — im Bezirk des Landesfinanzamts
Unterelbe (V. v. 11. Okt.) 21. 1307. — Aufh. der
V. über die Durchf. der Steuerverfahren bis zur
Bildung von Ausschüssen und Finanzgerichten nach
der Reichsabgabenordnung v. 12. Aug. 1920 (V.
v. 11. Okt. Art. II § 2) 21. 1306. — Erweiterung
der örtlichen Zuständigkeit des Hauptzollamts
Jonas in Hamburg und des Hauptzollamts
Bremerhaven im Verwaltungsstrafverfahren (V.
v. 5. Nov.) 21.1349. — And. der V. zur Einf. der
Reichsabgabenordnung v. 18. Dez. 1919 in der
Fass. der V. v. 11. Okt. 1921 (V. v. 19. Sept.)
22. 1 754.
Ausf. des §9 22 Abs. 2 der RAbg O. während der
Ubergangszeit (V. v. 13. Febr.) 20. 239.
Einf. der Reichsabgabenordnung im Bezirke des
Landesfinanzamts Unterelbe (V. v. 1. März)
20. 303.
Anwendung der Reichsabgabenordnung bei den
Maßnahmen gegen die Valutaspekulation
(V. v. 8. Mai 9§ 4 und 13) 23. I 275. — Ausf-
Best. (v. 8. Mai 89) 23. 1 279.
Erg. der Reichsabgabenordnung §§ 7a, 82a, 357a,
betr. Verbrauchsteuern (G. v. 10. Aug.
Art. VI 9 1) 25. 1251. (V. v. 13. Aug.) 25. 1314.
And. der §§8 25, 162, 289, 427. — Verfahren mit
Bezug auf Verkehrsteuern (G. v. 10. Aug.
Art. V) 25. 1 243.
Erlaß von Verwaltungsstrafen nach der
Reichsabgabenordnung (V. v. 19. Sept.) 22. 1754.
Verzinsung von Reichssteuern (V. v. 3. Apr.)
23. 1 245. — Iweite V. (v. 20. Apr.) 23. 1256.
Anpassung des Wechselstempelgesetzes an
die Reichsabgabenordnung [Wechselsteuer-
gesetzl (v. 18. Juni) 23. I 403.
(noch Reichsabgabenordnung:
And. der Einf V. zur Reichsabgabenordnung v.
18. Dez. 1919 ([Zahlung von Zinsen bei Söllen
und Verbrauchsabgaben §& 11] (V. v. 14. März)
23. 1 191.
Reichsaufsicht über Zölle und Steuern
(G. v. 26. Juli §§ 21 bis 24) 18. 962.
Reichsbesteuerungsgesetz (G. v. 15. Apr.)
11. 187. — Auph. (G. v. 10. Aug. § 13) 25. 1 254.
— Sicherheitsleistung für Reichsstem (V. v. 18. Sept.)
20. 1783. — Verwaltung der Reichssteuern durch die
Reichsbehörden (G. v. 10. Sept.) 19. 1591. (V. v.
27. Sept.) 19. 1766. (RAbg O. v. 13. Dez.) 19. 1993.
(V. v. 18. Dez.) 19. 2101.
Reichsbewertungsgesetz:
Reichsbewertungsgesetz (v. 10. Aug.) 25. 1 214.
Bewertungsausschußordnung (v. 11. März)
26. 1 151. — And. (V. v. 9. Juni § 6) 28. 1 172.
Bewertungskostenverordnung 1925/26
auf Grund des Reichsbewertungsgesetzes (V. v.
17. Jan.) 27. 1 43. — And. (V. v. 9. Juni §85)
28. 1 171.
Einheitsbewertung und Vermögen-
steuer veranlagung 1925/26, DurchsBest.
(v. 14. Mai) 26. 1 227. — And. (V. v. 9. Juni
§2) 28. 1 165. — AussHBest.!) — And. (V. v.
9. Juni § 3) 28. 1 171.— Einheitsbewertung und
Vermögensteuerveranlagung 1927 (V. v. 14. Mai)
27. 1 119. — 1928 (V. v. 9. Juni) 28. 1 165. —
Durchs#Best. (Bek. v. 9. Juni) 28. 1 174.
Hinausschiebung der Bindung einzelner Länder und
Gemeinden an die festgesetzten Einheits-
werte (G. v. 9. Apr.) 27. 1 95. (V. v. 1. Juni)
27. 1 127. — Weitere Hinausschiebung (G. v.
12. März) 28. 1 61. (V. v. 14. Apr.) 28. I 150.
(G. v. 23. Mai) 29. 1 109. — Zerlegung der
Einheitswerte für den ersten Hauptfeststellungs-
zeitraum auf die Länder und Gemeinden —
Zerlegungsverordnung 1925/26 — (V. v. 17. Jan.)
27. 1 43.
Bildung von Ertragswertklassen und
Rahmensätzen für die erste Feststellung der
Einheitswerte auf Grund des Reichsbewertungs-
gesetzes (V. v. 14. Mai) 26. 1 238. — a) bej forst-
wirtschaftlichen Betrieben (V. v. 26. Juni) 26.
1 321. — b) bei landwirtschaftlichen Betrieben
(V. v. 14. Mai) 26. 1 238. — C) bei Weinbau-
betrieben (V. v. 8. Okt.) 26. I 477. — für den
zweiten Hauptfeststellungszeitraum a) bei forst-
wirtschaftlichen Betrieben (V. v. 9. Juni) 28. 1 172,
b) bei landwirtschaftlichen Betrieben (W. v. 9. Juni)
28. 1 172, c) bei Weinbaubetrieben (V. v. 9. Juni)
28. 1 172.
Ausdehnung des ersten Hauptfeststellungs-
zeitraums auf Grund des Reichsbewertungs-
gesetzes (V. v. 4. Apr.) 27. 1 89. — des am
1. Jan. 1928 beginnenden Hauptfeststellungszeit-
raums (V. v. 20. Dez.) 29. 1 226
Rechtsmittelkosten für den ersten Haupt-
feststellungszeitraum — Bewertungskostenverord-
nung 1925/26 — (V. v. 17. Jan.) 27. 1 43.
1) Veröffentlicht im Reichsministerialblatt 1926, S. 503.