Inhaltsverzeichniss.
Kriegsrecht im Mittelalter, insbesondere in den Kämpfen, an
welchen Deutschland betheiligt war (8., 9., 10. Jahrh., Anfang
des 11. Jahrh.), von Dr. phil. ALBERT Levy. Referent: Rettich
B. Anzeigen.
A. Störzer, Fünfzehn Vorträge aus der brandenburgisch-preussi-
schen Rechts- und Staatsgeschichte. Berlin (Fr. Vahlen)
1889. (Bornhak) . ren
Mayer, Quellen zur Behördengeschichte Bayerns. Die Neuorgani-
sation Herzog Albrechts V. Bamberg (Buchner) 1890.
(Adler)
NEUBAUER, Das in Deutschland geltende Erbrecht mit, Ausschluss
des Erbrechts der Ehegatten. Berlin (W. H. Müller) 1890
PETERSEn und KLEMFELLER, Konkursordnung für das Deutsche
Reich. Frankfurt a. M. und Lahr (M. Schauenburg) 1890
STEINBACH, Franz Deak. Wien (Manz) 1888. (St.)
Spiess, Die Hinterlegung und vorläufige Verwahrung von Geld,
Werthpapieren und Kostbarkeiten. Berlin (©. Heymann)
1890
MouLAT, Lesebuch zur Geschichte der deutschen Staatswissen-
schaft von Kant bis BLuntschLı. Cassel (Fr. Scheel) 1890
ErteL, Die Quellen des römisch-gemeinen, kirchlichen und deut-
schen Rechts. Berlin (M. Pasch) 1890
SCHOTT, Versuche einer Verfassungsrevision in Württemberg. Ulm
(Ebner) 1890. (Pfizer)
GEBHARD, Das Reichsgesetzbuch betr. die Invaliditäts- und Alters-
versicherung vom 22. Juni 1889 erläutert. Altenburg (Geibel)
1891. (Gesterding)
Ta. HERGENHAHN, Das Eheschliessungs- und Ehescheidungsrecht,
dargestellt nach der Rechtsprechung des deutschen Reichs-
gerichts. Zweite vermehrte Auflage. Hannover (Hellwing)
1890 .
v. TZScHoPPpE, Geschichte. des Reichstags „Wahlrechtes.
(Duncker & Humblot) 1890. (Neukamp) . .. .
Parey, Die Rechtsgrundsätze des Königl. Preussischen Oberver-
waltungsgerichtes. Ergänzungsband 1890 (enth. Bd. 17 u.18
der „Entscheidungen“). Berlin 1890 (J. J. Heine). (Bornhak)
Dietz, Vertragsbruch im Arbeits- und Dienstverhältniss. Berlin
(Puttkammer & Mühlbrecht) 1890. (Neukamp).
Leipzig
vo
Seite
617—619
1835—184
186—187
190—191
191
191—192
192
192
192
486-487
487—488
488
6584—585
609—610
610