INHALT.
Aufsätze.
Seite
WALTER BURMESTER, Der staatliche Salzgewinnungsvorbehalt im gegen-
wärtigen deutschen Gesamtrechtssystem. (Schluss) . . . .. 209
EMANUEL Huco VOGEL, Der gegenwärtige Stand der Wohnungsgesetz- -
gebung in den europäischen Hauptstaaten. (Schluss) . . . 242
KARL EnDRESs, Die staatsrechtliche Stellung der Militärjustizbeamten des
III. (Bayerischen) Senats beim Reichsmilitärgericht in Berlin. . . 273
Eine staatskirchenrechtliche Polemik: I. ReHM, Die Verfassungsmässig-
keit der bayerischen Kirchengemeindeordnung. — PırLory, Die Ver-
fassungswidrigkeit der bayerischen Kirchengemeindeordnung . . . 301
Literatur.
KRABBE, Die Lehre der Rechtssouveränität. Referent PrzuUss . . . 307
EUGEN CuRrTı, Sämtliche Entscheidungen des schweizerischen Bundes-
gerichts. Erste Fortstzg., 1. Lieferg. Referent HuszR . . . 315
ALFRED H. Frıep, Die zweite Haager Konferenz, ihre Arbeiten, ihre
Ergebnisse und ihre Bedeutung. Referent HusER . . . . 816
v. Hess, Der Anteil der ersten Kammer an der württembergischen Ver-
fassungsreform von 1906. Referent KÖNIGSBERGER . . . 318
DrA'TrHEn, Der Rechtsschutz des bildenden Künstlers Referent DocHow 319
LEOPOLD PERKELS, Die Seestrassenordnung vom 5. Februar 1906 und die
ihr verwandten Vorschriften. Referent DocHow . . . 320
EMANUEL ADLER, Der Arbeitsvertrag im Entwurfe einer Novelle zum
a.b. GB. Referent DocH0ow . . . 2 2 2 2 2 nenn. 820
VERLAG von J. C. B. MoHr (PAUL SIEBECK) IN TÜBINGEN.
Als Juni-Beft der Religionsgefhicdhtlichen Volksbücher er-
jcheint foeben :
Der Modernismus.
Von
Drofeffor D. Rarl Boll-Berlin.
Rlein 8. 1908. :M. —.70. Gebunden M. 1.—.
Sür Abonnenten NM. —.50. Rartoniert NM. —
(Religionsgefch. Volksb. IV. Reihe. 7. Beft.)
Rarl Boll, der Berliner Rirchenhiftoriker, ift ein Meifter in der Runft,
große gefchichtlihde Zufammenhänge in einfachen klaren Linien zur An-
jchauung zu bringen, und in der Rraft, auch wiederum das Einzelne lebens:
voll, ftark und fein zugleich zu charakterifieren. Er verhilft uns in feinem
religionsgefchichtlichen Volksbudy über den Modernismus zu gründlichen
Verftändnis, deffen wir alle ausnahmslos bedürfen.