Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 23 (23)

— 419 — 
Die Rechtsgrundlagen der Staatsaufsicht über 
Krankenanstalten in Preussen. 
Von 
Dr. VIKTOR von PosER und GROSS-NAEDLITZ, 
Regierungs-Assessor, Stolp in Pommern. 
Inhaltsübersicht. 
$ 1. Einleitung. — A. Die Rechtsgrundlagen der Staatsaufsicht über 
konzessionsfreie Krankenanstalten. — $ 2. I Geschichtliche Ent- 
wickelung. — $ 3. II. Der heutige Rechtszustand. — 1. Das Oberauf- 
sichtsrecht des Staates. — a) über Stiftungshospitäler. — $ 4. b) über 
Krankenanstalten, die von Kommunalverbänden und anderen Korporationen 
des öffentlichen Rechts im Rahmen der ihnen gesetzlich zugewiesenen Auf- 
gaben errichtet werden. — «) Allgemeine Grundlagen. — $ 5. ß) Besondere 
Grundlagen, — aa) für Anstalten der Kommunalverbände. — $ 6. bb) für An- 
stalten der sozialpolitischen Körperschaften. — $ 7. c) über Krankenan- 
stalten, die von Kirchen- und Synagogengemeinden, Orden, Wohltätigkeits- 
Vereinigungen oder Privatpersonen gegründet werden. —$ 8. 2. Das poli- 
zeiliche Aufsichtsrecht. — $ 9. B. Die Rechtsgrundlagen der 
Staatsaufsicht über konzessionspflichtige Krankenanstalten. I. Ge- 
schichtliche Entwickelung. — $ 10. II. Der heutige Rechtszustand. 1. Das 
Oberaufsichtsrecht des Staates. — $ 11. 2. Das polizeiliche 
Aufsichtsrecht des Staates. — $ 12. Schlussbetrachtung. 
81. 
Einleitung. 
Nach Artikel 4 Ziffer 15 der Verfassung des Deutschen 
Reiches vom 16. April 1871 unterliegen die „Massregeln der 
27*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.