Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 23 (23)

— 41 — 
zweifelhaft; besondere Rechtsgrundlagen finden sich hierüber 
nicht; sie haben jedenfalls in jener Zeit des Polizeistaates der 
gleichen staatlichen Bevormundung, wie die Städte selbst, unter- 
legen. 
83. 
II. Der heutige Rechtszustand. 
1. Das Oberaufsichtsrecht des Staates. 
a) über Stiftungshospitäler. 
Das Allgemeine Landrecht enthält Bestimmungen über Ho- 
spitäler nur in dem 19. Titel des zweiten Teils, dessen Ueber- 
schrift „von Armenanstalten und anderen milden Stiftungen“ 
lautet. Die wichtigsten dieser Vorschriften sind folgende: 
S 32. Armenhäuser, Hospitäler, Waisen- und Findel-, 
Werk- und Arbeitshäuser stehen unter dem besonderen Schutze 
des Staates. 
S 33. Werden dergleichen Anstalten von neuem errichtet, 
so muss das Vorhaben dem Staate zur Prüfung der Grundsätze 
ihrer Verfassung angezeigt werden. 
$ 34. Doch sollen diejenigen Behörden, denen diese Prüfung 
nach den verschiedenen Verfassungen in den Provinzen ob- 
liegt, nur in Fällen, wo die Ausführung der Verordnungen 
des Stifters unmöglich oder gar schädlich sein würde, diesel- 
ben zu verwerfen berechtigt sein. 
$ 35. Ausserdem kann jeder Stifter die innere Einrichtung 
solcher Anstalten, die Aufsicht über dieselben, die Bestellung 
der Verwalter, die Revision und Abnahme der Rechnungen 
nach Gutbefinden anordnen. 
Das Allgemeine Landrecht sagt nicht, welche Anstalten es 
unter „Hospitäler“ verstanden wissen will; bei dem Fehlen an- 
derer Bestimmungen über Krankenanstalten ist daher der Be- 
griff des Hospitals sehr weit aufgefasst worden, und fast allge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.