Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 23 (23)

— 520 0 — 
Gebrauch, welches die Grundsätze für die Handhabung der Polizei dem 
Beamten wie dem Laien in möglichst erschöpfender Weise unter Anleh- 
nung an den Wortlaut der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie 
der dazu ergangenen Entscheidungen der zuständigen Behörden mit An- 
gabe der Stellen, wo sie abgedruckt sind, zugänglich machen soll. Diesem 
Plane entspricht die Ausführung. Das ganze Werk ist auf drei Bände be- 
rechnet, von denen der zweite die Sicherheitspolizei einschliesslich Schank- 
und Gesindewesen, und die Baupolizei behandelt. Für den dritten, noch 
ausstehenden Band bleibt noch der beträchtliche Rest des speziellen Teiles 
des preussischen Polizeirechts, die Versicherungs-, Wege-, Eisenbahn-, 
Wasser-, Gesundheits-, Veterinär-, Fischerei-, Jagd-, Feld-, Forst-, Mass-, 
Münz- und Gewichtspolizei zu bearbeiten. Da dem Verf. reiche dienstliche 
Erfahrungen zur Seite stehen, wird er am besten beurteilen können, ob es 
ratsam ist, einen Stoff, der fortgesetzt Abänderungen unterworfen ist, preussi- 
schen Praktikern in einem so umfangreichen Werke zu nnterbreiten. 
Heidelberg. Franz Dochow. 
Dr. Eugen v. Philippovich, Professor in Wien. Grundrissder poli- 
tischen Dekonomie. Zweiter Band. Volkswirtschafts- 
politik. Zweiter Teil. Erste bis dritte Auflage. Aus Handbuch 
des Öffentlichen Rechts: Einleitungsband. Tübingen 1907. J. C. B. 
Mohr (Paul Siebeck). XI. 393 S. 
Mit dem Erscheinen dieses zweiten Teiles liegt der Grundriss nun voll- 
endet vor. Er behandelt die Organisation und Politik der Verkehrsanstalten 
(Eisenbahnen und Dampfschiffahrt), des Binnenhandels (Warenhandel, Banken 
und Börsen) und die Einkommenspolitik. Ziele der letzteren sind Bekän- 
pfung der Bildung von Einkommen auf inkorrektem Wege, Hemmung der 
Bildung von übermässig grossen Einkommen, Ausgleichung der Einkommen 
der Klassen und Berufe nach dem Werte ihrer Leistungen, Hebung des 
Einkommens der unteren arbeitenden Klassen, eventuell auch auf Kosten 
der Besitzenden. Den Betrachtungen über die Politik des Arbeitseinkommens 
und die Armenpolitik ist ein grosser Teil des vorliegenden Bandes einge- 
räumt, da nur auf diesen beiden Gebieten die Einkommenspolitik zu einer 
relativen Selbständigkeit und verwaltungsmässigen Ausbildung gelangt ist. 
Verf. behandelt hier im Zusammenhang die Massregeln zur Sicherung von 
Einkommen (Arbeitsnachweis, Arbeitslosenfürsorge und Versicherung gegen 
die Folgen der Erwerbsunfähigkeit), die Lohnpolitik (Entlohnungsmethoden- 
Mittel der Lohnbeeinflussung, die Lohnsicherung und Fürsorge für den 
Reallohn) und die Armenpflege. 
Finanzpolitische Zeit- und Streitfragen herausgegeben 
von B. Fuisting, Senatspräsident des Oberverwaltungsgerichts. Heft. 
Der Entwurfder Novelle zum preussischen Ein- 
kommensteuergesetz. Heft . Das Gesamtsteuer-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.