115
Eichenchaft Ober-Postdirer
- . Dienstzeit) er-Postdirektions-
Lene Ortsbezeichnung. der eingerichteten beziehungsweise En
r. aufgehobenen Telegraphen-Anstalten. ·
88Sechtem, mit beschränktem Tagesdienst Cöln.
89 Selent Sp., 1 desgl. Kiel.
90 Selsingen Sp., desgl. Bremen.
91 Sodehnen Sp., desgl. Gumbinnen.
92 Solgne Sp., desgl. Metz.
93/%Spandau (Zweig-Post-Amt auf dem desgl. Potsdam.
amburger Bahnhof), .
94 Spiegelberg Sp., desgl. Königsberg.
95 Stangenwalde Sp., desgl. Danzig.
96 Staudernheim, g desgl. Coblenz.
97 Tating Sp., desgl. Kiel.
98 „Tingleff, desgl. Kiel.
99 Trischin Sp. desgl. Bromberg.
100 Uderx desgl. Erfurt.
101 .nkel, desgl. Coblenz.
102 Wahn, desgl. Cöln.
108 Walldorf in Sachsen-Meiningen, desgl. Erfurt.
104 Westerholt Sp., desgl. Münster.
105ildemann, desgl. Braunschweig.
106/ Willuhnen Sp., desgl. Gumbinnen.
107/Worringen, desgl. Cöln.
108 Wremen Sp., desgl. Bremen.
B. Wiedereröffnet wurde:
1.|Thal, am 1. März won da ab mit beschränktem Tages-Erfurt.
1 dienst dauernd in Betrieb genommen
C. Geschlossen bezw. aufgehoben wurden:
1 Berlin, Kommandantenstraße, T Ende März aufgehoben Berlin.
2 Muoslowitz, Bahnhof, l - Oppeln.
D. Sonstige Veränderungen:
1 / Cassel, Bahnhof, fist mit Fernsprechern versehen Cassel.
2 |Dresden, Neustadt, Postamt Nr. 6 & voller Tagesdienst eingeführt, Dresden.
3Königsberg in Franken (Sachsen-(die bisherigen K. bayerischen Tele Erfurt.
LCoburg), T zeereeie sind vom 1. Januar
4 Ostheim v. d. Rhön (Sachsen-Weimar)voner Reichsverwaltung übernommen Erkurt.
5 Nienburg a. d. Weser, ist der beschränkte Tagesdienst eingeführ Loo
6Stade, das bisher selbstständige Telegraphen.Hamburg.
Amt ist mit der Obts-Pot un alt
vereinigt,
7 Warburg, ist ferr beschränkte Tagesdienst einge Minden.
tt,
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Kriegs-Departement.
v. Voigts-Rhetz. Meyer.
No. 752. 4. Ung.