579 Gesellschaften, geheime. 580
Der deutsche Großlogenbund (Johannis 1907,08).
6 —
Titel der Großlogen System Sitz Gestiftet l Z; Logen Brüder
t
142 Inhamiis- L.
( )
72 Schatten L
rad),
G National-Mutter- Retti iertes Schotli- Berlin 8 14, 4 — 16 W5 Hriente
Küetz. den 3 Weltkugeln isiert 7 Grade Splittgerberg 3 1740 1744 (5.—7. Grad) u 15 295
. dem Höchsten gier
nern Orient als
„Altschottischem
Direktorium“
Große Landesloge der -. — 185. Dobans= L.,
Ureimaure * eu tsch- it 6 bzw. Sein 3 1770“ 1774 kden eas. S 13 844
Großze Loge von Preußen. Abgeändertes Feßler- . ; «
l Berlin NW. - - 72 Johannis-L.,
genant aichen zur ssches und Schrberh * Dorotheenstr. 27 1760 1188 13 Innere Oriente 7096
Große Loge von Hamburg Schrödersches Aeburgx 8 1240 1811 40 L 4391
crebe venbekloge von rie Echröberschez,, rerden — usn ½ 1513
Sachsen e obensches DOsttra- -Allee 15
Große Mutterloge des Eklektisches immodern Frankfurt a. M., ab-
Eklektischen. Freimaurer. englisch), Hochgrade wechselnd in d. versch. 1783 1823 21 VL. 3 130
verpönt Logen der 5
eßlersches, seit 1868 i ,
- mstadt, abwech.
Grotz= Ferimauxerloge lunnen Hochgrade # in verschiedenen — 1846 8 L. 727
1 ousgeschlossen Logen der Stadt
" Leipzig (2), Alten-- 1741, 1776.
Freie Vereinigung der fünf Gemischt b # ld. 1112.1804. — 5 . 1401
unabhüngigen Logen Wirtst is 5
der auch auf „Gott“ gedeutet wird, steht ### in Anfangsbuchstabe von „Geometrie“ und als
naher Beziehung, und zu dem Tetragrammaton „Winkelmaß“ die Grundform und das Grund-
wieder das verlorene Meisterwort, das im englisch= maß aller geometrischen Figuren und Gebilde, ist
amerikanischen Royal Arch-Grad wieder gefunden auch der prägnanteste Inbegriff der gesamten Frei-
wird: Jao-Bul-On, eine kosmopolitisch-interkon-
fessionelle (unsectarian) Kombinierung der hei-
ligen Namen für Gott bei den Hebräern, Phö-
niziern und Babyloniern, den Agyptern und In-
dern. Die echt freimaurerische Auffassung all dieser
Symbole ist die neutral rationalistisch-naturalisti-
sche. Nicht bloß deutsche, sondern auch maßgebende
englische und amerikanische Symbolerklärer betonen
den rein sinnbildlichen, undogmatischen Charakter
dieser Symbole. Die „Bibel“ stellt für den Juden
das Alte Testament allein, für den Mohammedaner
den Koran, für den Brahmanen die Bedas vor
und bedeutet in Wirklichkeit den „Willen Gottes“
bzw. das Buch der Natur oder die Stimme der
Natur in ihrer höchsten idealen Potenzierung im
menschlichen Gewissen und im freimaurerischen
Sittengesetz, welches das Göttliche in der mensch-
lichen Entwicklung darstellt (Mackey- M0clenachan,
Encpycl. 114; Whytehead in Chr. [— The Free
maurerei sowohl nach ihrer philosophischen und
sozialpolitischen als sombolischen Seite. Sein Aqui-
valent G wird „Geometrie“, „Gott“ und „Gene-
ratio" gedeutet und zugleich mit Jahve bzw. Jao-
Bul-On in Beziehung gebracht. Damit wird auf
. das freimaurerische Ideal der Geburt und Wieder-
geburt der Menschheit und ihre Vergöttlichung
auf Grund des freimaurerisch-naturalistischen Prin-
zips hingedeutet. Von den „schottischen“ Hoch-
graden sind besonders zwei von Bedeutung, deren
Aquivalent sich auch im „schwedischen“ System
fiindet: „Fürst Rosenkreuz“ und „Ritter Kadosch“.
Beide sind nur Variationen und Steigerungen
des Meistergrades. Wie in letzterem die Legende
von Meister Hiram Abif, der von drei bösen
(die Unwissenheit und Heuchelei, den Aberglauben
und Fanatismus und den Despotismus oder
I sonstige der Freimaurerei feindliche Mächte sinn-
bildenden) Gesellen erschlagen wird, so ist im
mason's Ohronicle] 1878, 1 195; Allg. Handb. Rosenkreuzgrad die Leidensgeschichte Christi
19 106 f; Fischer, Erläut. v. Katech. III, Frage und im Kadoschgrad die Geschichte des unter
18). Ansgeschlagen ist die Bibel oft Joh 1, wo Mitwirkung des Papsttums und Königtums hin-
von „Lich", „Wort", „Freiheit“, „Vergött- gerichteten Templer-Großmeisters Jakob Molay
lichung“ usw. bes Menschen die Rede ist. Der fkür freimaurerische Zwecke dramatisch bearbeitet:
flammende Stern mit I’ oder 6 in der Mitte im „Schottisch-schwedischen“ System, unter haupt-
tragen ihren rationalistisch-naturalistischen Cha= sächlicher Beziehung auf Christus, das „Lamm
rakter im Sinne der Ausführungen unter Nr 1 Gottes“, sentimental-freimaurerisch- fromm; im
schon an sich offen zur Schau. I, der griechische „Alten und Angenommenen Schottischen System“