260
Reserve-Infanterieregiment 133: Unteroffiziere und
schaften s verwundet.
Reservejäger 13: Unteroffizicre und Mannschuften 1 ver-
wundet.
Reserve-Feldartillerieregiment 24: Offiziere 1 verwundet.
Unteroffiziere und Mannschaften 7 verwundet.
Reserve-Feldartillerieregiment 40: Unteroffiziere und
Mannschaften 2 tot, 1 verwundet, 1 vermiußt.
Fußartillerie: unteroffiziere und Mannschaften 1 tot.
Vataillon Kittlitz: Unteroffiziere und Mannschaften 4 tot,
17 verwundet.
II. Bataillon Infanterieregiments 40: Uneroffiziere und
Mannschaften 2 tot, 10 verwundet, 2 vermißt.
III. Bataillon Infanterieregimento 71: Unteroffiziere und
Mannschaften 4 tot, 8 verwundet, 2 vermißt.
Infanterieregiment 77: Offizlere 1 verwundet. Unter-
offiziere und Manschaftn 31 tot, 52 verwundet, 2
n'eit,
Bataillon Infanterieregiments 111: Unteroffiziere
uun Mannschaften 1 tot, 6 vermißt.
3. Monierkompagnie 14: unteroffiziere und Mannschaften
1 verwundet.
Infanterieregiment 193: Unteroffiziere und Mannschaf-
ten 21 verwundet.
Munitionsverbrauch:
Feldkanonen: 4362 Schuß, Mörser: 692 Schuß.
Leichte Feldhaubitzen: 452 Schuß, deutsche 12-em-Kanone:
163 Schuß.
Schwere Feidhaubitzen: 1814 Schuß, schwere Felsbaubitze
02: 396 Schuß.
10--Eem-Kanone: 146 Schust, Gasmunition: 21 Schuß.
Gesamtverluste vom 21. bis 30. September 1915.
Reserve-Infanterieregiment 104: Offiziere 7 tot, 13 ver-
wundet, 2 vermißt, 1 gefangen.
Unteroffiziere und Mannschaften 188 tot, 408 ver-
wundet, 171 vermißt, 44 gefangen.
Reserve-Infanterieregiment 107: Offiziere 16 kot, 16
verwundet, s vermißt, 11 gefangen. ·
Unteroffiziere und Mannschaften 109 tot, 323 ver-
wundet, 447 vermißt, 1069 gefangen.
Reserve-Infanterieregiment 133: Offiziere 12 tot, 4 ver-
wundet, 5 vermißt, 14 gefangen.
unteroffiziere und Mansshasten 294 tot, 504 ver-
wundet, 329 vermißt, 733 gefangen.
Feldmaschinengewehr-Züge 130, 181, 391: Unteroffiziere
und Mannschaften 3 verwundet, 33 vermißt.
Reserve-Jägerbataillon 13: Offiziere 4 tot, 4 verwundet.
Unteroffiziere und Mannschaften 157 tot, 227 ver-
wundet.
Reserve-Feldartillerieregiment 24: Offiziere 47) tot, 3 ver-
wundet.
*) Hierunter: Major Hähnel I./24.
Unteroffiziere und Mannschaften 30 tot, 80 verwundet,
8 vermißt.
Reserve-Feidartelierier-rgiment 40: Offizitr: 4°) tot, 3 ver-
wundet, 1 vermißt.
) Hierunter: Major Schaff I./40.
Unteroffiziere und Mannschaften 18 tot, 95 verwundet,
33 vermißt.
Fußartillerieformationen: Offiziere 2 tot.
Unteroffiziere und Mannschaften 38 tot, 92 verwundet,
3 vermisßt.
1. Pionierkompagnie 23: Offiziere 2 tot, 4 verwundet,
Unteroffiziere und Mannschaften lo tot, 73 verwundet,
1 vermißt.
1. Reserve-Pionierkompagnie 12: Offiziere 1 tot.
Unteroffiziere und Mannschaften 1 tot, 14 verwundet,
1 vermißt.
4. Reserve-Pionierkompagnie 12: Offiziere 2 verwundet.
Unteroffiziere und Mannschaften 1 tot, 31 verwundet,
15 vermißt, 11 gefangen.
Schwere Minenwerferabteilung 12: Offiziere 1 verwundet.
Unteroffiziere und Mannschaften 6 tot, 17 verwundet,
4 vermisßt.
Schwere Minenwerferabteilung 79: Offiziere 1 verwundet.
umresfigtre und Mannschaften 2 verwundet, 14 ver-
mißt
Mittlere Minenwerferabteilung 104: Offiziere 1 tot.
Unteroffiziere und Mannschaften 2 tot, 14 verwundet,
14 vermißt.
Armierungskompagnie Lüttich 1: Unteroffiziere und
Mannschaften 10 verwundet.
Nekrutendepot: Offiziere 1 tot, 2 verwundet.
Unteroffiziere und Mannschaften 42 tot, 187 verwun-
det, 43 vermißt.
Bataillon Kittlitz: Offiziere 1 verwundet.
Unteroffiziere und Mannschaften 16 tot, 83 verwundet.
II. Bataillon Infanterieregiments 40: Offiziere 1 tot.
Unteroffiziere und Mannschaften 24 to., Olverwundet,
2 vermißt.
III. Bataillon Infanterieregiments 71: Offiziere#e 4 ver-
wundet.
Unteroffiziere und Mannschaften 19 tot, 78 verwundet,
6 vermißt.
Infanterieregiment 77: Offiziere 1 verwundet.
Unteroffiziere und Mannschaften 36 tot, 131 ver-
wundet, 15 vermißt.
II. Bataillon Grenadier-Reserv. regiments loo: Offiziere
3 tot, 6 verwundet, 3 vermißt.
unteroffhziere und Mannschaften (nicht gemeldet).
III. Bataillon Reserve-Infanterieregiments 102: Offiziere
1 tot, 11 verwundet.
unteroffigiere und Mannschaften 43 tot, 267 ver-
wundet, 234 vermißt.
II. Bataillon Landwehr-Infan: erit rrgiments 104;: Offi-
ziere 3 tot, s verwundet, 1 vermißt.
ünteroffiziere und Mannschaften (nicht gemeldet).
II. Bataillon Infanterieregiments 111: Ofsiziere 1 ver-
wundet, 1 vermißt.
Unteroffiziere und Mannschaften 13 tot, 71 verwun-
det, 7 vermißt.
Ifanterieregiment 193: Offiziere 1 tot, 9 verwundet,
5 vermißt.
Unteroffiziere und Mannschaften 125 tot, 316 ver-
wundet, 420 vermißt.
3. Pionierkompagnie 14: Unteroffiziere und Mannschaften
2 tot, 8 verwundet.
Gesamtsumme: Offiziere 63 tot, 93 verwundet, 26 ver-
mißt, 26 gefangen.
Unteroffiziere und Mannschaften 1194 tot, 3062 ver-
wundet, 1809 vermißt, 1887 gefangen.
So schmerzlich dieser Gesamtverlust von 8130 Menschen
ist, den die Sachsen und ihre Helfer in der Champagne=
schlacht erlitten haben, so gering erscheint er gegenüber dem
französischen Gesamtverlust, welchen die deutsche Heeres-
leitung nach sehr vorsichtiger Schätzung auf mindestens
130 000 Mann berechnete.
Bei der 23. Reservedivision betrugen die Verluste vom
21. bis 30. September:
Offiziere 11 tot, 27 verwundet, 3 vermißt.
Unteroffiziere und Mannschaften 241 tot, 964 verwundet,
498 vermißt.
Diese Zahlen beweisen, daß auch die 23. Reservedivision
redlich ihr Teil bei der Abwehr des großen französischen
Durchbruchsversuchs geleistet hat. Auch hier muß ich be-
züglich der Einzelheiten auf die Regimentsgeschichten ver-
weisen.