Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

                                             — 685 — 
               (Nr. 382.) Seine Majestät der König von Preußen haben im Namen 
des Norddeutschen Bundes 
1) den Kaufmann Robert Fox zu Falmouth, 
2) den bisherigen Preußischen Vizekonsul Andrew Mackay zu Grangemouth, 
3) - - Christ. Martin zu Stockton, 
4) den Kaufmann Mathew Butcher zu Yarmouth 
zu Vizekonsuln des Norddeutschen Bundes an den bezeichneten Plätzen, sowie 
5) den bisherigen Preußischen Vizekonsul W. H. Garland zu Lynn 
zum Vizekonsul des Norddeutschen Bundes für Lynn und Wisbeach, und 
6) den Kaufmann H. Morris zu Portsmouth 
zum Vizekonsul des Norddeutschen Bundes für Portsmouth und Gosport zu 
ernennen geruht. 
             (Nr. 383.) Seine Majestät der König von Preußen haben im Namen 
des Norddeutschen Bundes 
              den Kaufmann Johann Schlenker zu Lyon 
zum Konsul des Norddeuschen Bundes zu ernennen geruht. 
               (Nr. 384.) Seine Majestät der König von Preußen haben im Namen 
des Norddeutschen Bundes 
1) den bisherigen Prauzischen Vizekonsul J. Farrel zu Dundalk, 
2)  - - J. Spaight zu Limerick und 
3) - - - J. Rounce zu Lowestoft 
zu Vizekonsuln des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruht. 
             (Nr. 385.) Dem Kaufmann Richard Magfig  zu Danzig ist Namens 
des Norddeutschen Bundes das Exquatur als Kaiserlich Russischer Konsular- 
Agent daselbst ertheilt worden. 
                                Redigirt im Büreau des Bundeskanzlers. 
                      Unveränderter Abdruck) Berlin (1892), Reichsdruckerei.