Full text: Heft 1. Die Verfassungen des Norddeutschen Bundes vom 17. April 1867 und des Deutschen Reiches vom 16. April 1871.

Anlage 2. Der Zollvereinigungsvertrag vom 8. Juli 1867. 117 
  
die außer Seiner Majestät dem Könige von Preußen bei dem 
Shürinzischen Zoll= und Handelsvereine betheiligten 
Souveraine, nämlich: 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Sach- 
sen-Weimar-Eisenach, 
Seine del der Herzog von Sachsen-Meiningen, 
Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Altenburg, 
Shnetn Hoheit der Herzog von Sachsen-Koburg- 
otha, 
Sein= Durchlaucht der Fürst von Schwarzburg-Ru- 
olstadt,. 
Seine Durchlaucht der Fürst von Schwarzburg- 
Sondershausen. 
Seine Durchlaucht der Fürst von Reuß älterer Linie, 
Seine Durchlaucht der Fürst von Reuß jüngerer 
inie: 
den Großherzoglich Sächsischen Wirklichen Geheimrath 
Gustav Thon; 
Seine Hebeit der Herzog von Braunschweig-Lüneburg: 
Höchstihren Minister- esoenten an dem Königlich Peufischen 
Hofe, Geheimen Rath Dr. Friedrich August von Liebe; 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Olden- 
urg: 
den Herzoglich Braunschweigischen Minister-Residenten, Ge- 
heimen Rath Dr. Friedrich August von Liebe; 
ferner: 
Seine Majestät der König von Bayern: 
Allerhs iihren Ministeriokrath Wilhelm Weber 
un 
Allerhöchstihren Ober-Zollrath GeorgLudwigCarlGerbig; 
Seine Majestät der König von Württemberg: 
Allerhöchstihren Kammekherrn; außerordentlichen Gesandten 
und bevollmächtigten Minister an dem Köni lih Preußischen 
Hofe, Geheimen Legationsrath Friedrich — 
Freiherrn von Spitzemberg 
und 
Allerhöchstihren Finanzrath Carl Victer Riecke; 
  
nrich Carl 
S. 82 
[Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Baden: e. 38. 
Allerhöchstihren Staatsminister der Finanzen und Präsidenten 
des Staatsministeriums Carl Mathy; 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Hessen 
und bei Ahen * die zu dem Norddeutschen Hunde ae ge- 
hörenden Theile des Großherzogthums: 
Allerhöchstihren Geheimen Ober-Steuerrath Ludwig Wil- 
helm Ewald;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.